Seite 1 von 1

#1 Schnelles Liposterben ohne Knall?

Verfasst: 03.01.2009 09:16:52
von tor_32049
Letzte Woche fragte mich ein Kollege ob ich mal nach seinem EOS 610i Net schauen kann, da der Ballancer teilweise nichts anzeigen würde. Hab einen von 6 stk. 3s1p drangehägt und wirklich, es wurde nur die Spanung einer Zelle angezeigt. Hab dann zur Kontrolle einen nagelneuen Pack drangehängt, der Lader zeigte sofort die korrekte Spannung auf allen Zellen an. Dann noch mal den def. Pack am Multimeter zur Kontolle. Zwei Zellen haben eine Spannung von 0,0 Volt. :shock: Nach dem Durchmessen der restlichen Packs zeigte sich, das 4 von 6 Packs den Geist aufgegeben haben.
Die (Noname-)Zellen sind von Feb. 08. und haben ca. 8 -10 Wochen gelegen.
Ich hab hier viel ältere Packs rumliegen, die aber zumindest noch etwas Spannung anzeigen. Hat das mit 0 Volt schon jemand gehabt? Ich kenne bis jetzt nur das langsames Ableben oder das mit Knall.

#2 Re: Schnelles Liposterben ohne Knall?

Verfasst: 03.01.2009 09:29:49
von ER Corvulus
Wenn das sooo viele sind, ist aber irgendwas nicht richtig. :(

Bei mir waren 0V meist eine miese verlötung. Mal eine Auspacken und nachlöten.

Ansonsten - auch bei Import, trotzdem (freundlich!) nachfragen/reklamieren. Auch in China gibts Support! - dauert halt nur länger

Grüsse Wolfgang

#3 Re: Schnelles Liposterben ohne Knall?

Verfasst: 03.01.2009 09:40:43
von tor_32049
Werden wir wohl so machen. Mal sehn was bei rauskommt.

#4 Re: Schnelles Liposterben ohne Knall?

Verfasst: 03.01.2009 09:41:45
von heliminator
0,00 V hatte ich auch schonmal - ganz ohne dicken Zellen/ Laden / Brand etc. Die betroffene Zelle sah aus wie die anderen im Pack, nur eben garkeine Spannung mehr. (auch keine gebrochenen Kabel etc., hatte sie extra noch ausgebaut/abgelötet)

War mir aber trotzdem deutlich lieber als anders.... :wink:

Allerdings waren das recht alte nicht-so-tolle-Marke-Packs...

#5 Re: Schnelles Liposterben ohne Knall?

Verfasst: 03.01.2009 10:25:14
von Crizz
0,0 V am Balancer sagt nix aus - an den Main-Leitungen messen, wenn da 12,xx V sind ist der Balanceranschluß irgendwo mackig, wie Wolfgang schon schrieb kann das eine Lötstelle sein oder aber auch ein Kabelbruch.

#6 Re: Schnelles Liposterben ohne Knall?

Verfasst: 03.01.2009 14:37:09
von TimoHipp
Also das mit den 0,00V Zelle kenne ich auch. Habe ja schon einiges mit Akkus zu tun. Habe damals dann auch immer mal nach den Lötstellen geschaut. War es aber bis auf einen Pack nie der Fall. Ich sehe das als so selten inzwischen nicht mehr an.

Gruß Timo

#7 Re: Schnelles Liposterben ohne Knall?

Verfasst: 19.02.2009 00:02:23
von roinspace
Hallo Leute !

Der ganz andere LiPo Balancer (ohne Elektronik!!!)

http://www.space-game.at/RC/Projects/Li ... _Balancer/

habe nachgebaut, funkt praechtigst.

gruesse

#8 Re: Schnelles Liposterben ohne Knall?

Verfasst: 19.02.2009 15:05:38
von -andi-
roinspace hat geschrieben:habe nachgebaut, funkt praechtigst.
ja ich weiß ;-)

hasu ja schon 5 mal geschrieben :lol:

cu
andi