Seite 1 von 1
#1 Radix 600 sparsamer als Align CFK 600?
Verfasst: 04.01.2009 15:29:38
von -Didi-
Da man über die "normalen/not SB " 600er Radix oft liesst, dass diese relativ wenig Strom verbrauchen, frage ich mich, ob diese sparsamer mit dem wertvollen Saft sind, im Vergleich zu den mit dem ESP gelieferten CFK Blättern.
Danke und Gruß!
#2 Re: Radix 600 sparsamer als Align CFK 600?
Verfasst: 04.01.2009 15:41:33
von TimoHipp
Wenn es wärmer wäre könnte ich dir dazu was sagen, den ich habe die Radix drauf. Und die Align waren ja im Baukasten. Ich glaube aber nicht das die Align Blätter Stromfresser sind. Daher denke ich auch das der Unterschied nicht so groß ausfallen dürfte. Ist aber reine spekulation.
Timo
#3 Re: Radix 600 sparsamer als Align CFK 600?
Verfasst: 05.01.2009 20:25:35
von Timothea
Didi,
Ich kann die Radix 600 mit den Blattschmied X-pert vergleichen, da ich beide gefolgen bin. Die Align Blätter kenne ich nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die X-pert pro Blätt ca. 30 Gramm schwerer als die Radix.
Bewege meinen Trex 600 mit moderaten 1800 RPM am Kopf. Mit den Radix konnte ich sowohl mit den weichen als auch mit den harten Dämpfergummies keinen befriedigenden Lauf der Blätter bzw. des Helis erreichen. Der Heli litt unter Schwingungen. Ausserdem autorotieren die Radix nicht so gut. Die geringere Masse ist deutlich spürbar.
Da Du fragst, ob die Radix sparsamer sind, gehe ich davon aus, dass Du eher an längerer Laufzeit als an absoluter Power interessiert bist - ergo Du deinen Trex nicht mit > 2000 RPM fliegen willst. Wenn dies zutrifft, empfehle ich Dir NICHT die Radix zu nehmen.
Grüsse
Timo (nicht TimoHipp sondern Timothea)
#4 Re: Radix 600 sparsamer als Align CFK 600?
Verfasst: 05.01.2009 20:50:48
von TimoHipp
Hallo Timo
Ich fliege die Radix aber auch mit 1800 U/min. Und grauer Kopfdämpfung am ESP. Bei der schwarzen hatte ich bei 1800u/min vibrationen die ich dann aber auch mit den Align Blättern auch hatte.
Gruß Timo (Hipp)
Timothea hat geschrieben:Didi,
Ich kann die Radix 600 mit den Blattschmied X-pert vergleichen, da ich beide gefolgen bin. Die Align Blätter kenne ich nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die X-pert pro Blätt ca. 30 Gramm schwerer als die Radix.
Bewege meinen Trex 600 mit moderaten 1800 RPM am Kopf. Mit den Radix konnte ich sowohl mit den weichen als auch mit den harten Dämpfergummies keinen befriedigenden Lauf der Blätter bzw. des Helis erreichen. Der Heli litt unter Schwingungen. Ausserdem autorotieren die Radix nicht so gut. Die geringere Masse ist deutlich spürbar.
Da Du fragst, ob die Radix sparsamer sind, gehe ich davon aus, dass Du eher an längerer Laufzeit als an absoluter Power interessiert bist - ergo Du deinen Trex nicht mit > 2000 RPM fliegen willst. Wenn dies zutrifft, empfehle ich Dir NICHT die Radix zu nehmen.
Grüsse
Timo (nicht TimoHipp sondern Timothea)
#5 Re: Radix 600 sparsamer als Align CFK 600?
Verfasst: 05.01.2009 23:39:32
von -Didi-
Timothea hat geschrieben:Da Du fragst, ob die Radix sparsamer sind, gehe ich davon aus, dass Du eher an längerer Laufzeit als an absoluter Power interessiert bist - ergo Du deinen Trex nicht mit > 2000 RPM fliegen willst. Wenn dies zutrifft, empfehle ich Dir NICHT die Radix zu nehmen.
Richtig!
Ich fliege aktuell mit 1800 Umdrehungen mit den grauen Gummis.
Damit komme ich gut zurecht und komme auf 7 Minuten.
Da oft von den sparsamen Radix geschrieben wird, war die Idee,vielleicht mit den Blättern noch etwas mehr rausholen zu können.
(irgendwie bin ich da von meinem Logo 10/AC3X verwöhnt)
Wichtig ist es nicht, aber der Winter ist ncoh so lang!!
