Seite 1 von 2

#1 Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 06.01.2009 01:42:21
von HeliBoon
hallo,

mein 4#3B ist aus dem karton heraus perfect geflogen. hatte nie einen absturz, und hat nun ca 30 akkus am buckel.

der heli ging urplötzlich im flug auf ca 30% motorleistung, und kam fast wie ein stein vom himmel...
nunja dachte akku leer oder kaputt...
mit anderem akku wollte der auch nimmer vom boden abheben....
mein nächster gedanke- ha der motor is im a...
habe neuen motor reingemacht, dann is er super geflogen, wie am anfang....
aber nach ca 2-3 minuten kam er wieder runter wie ein stein ....
das witzige an der story ist, wenn der heli ca 3 minuten steht dann fliegt er dann wieder für 2-3 minuten ....
als würde sich der motor oder sonst was überhitzen, und sobald er gekühlt ist geht wieder weiter ....

meine frage:
warum macht der heli das blos? überhitzen klingt logisch! aber wenn mann bedenkt dass er die ersten 30 akkus bis zum heutigen tage nie überhitzte oder einen solch ähnlichen fehler hatte, dann is sämtliche logik hinfort...

der heli hatte aber ne nen harten absturz oder so ... hat auch kein einziges ersatzteil verbaut, ausser dem neuen motor, aber der hat ja auch nix gebracht :shock:

an was liegt mein 4#3B problem?

thx in advance
der heliboon

#2 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 06.01.2009 07:13:47
von Futter73
Puh...
Merkwürdiger Fehler!
Normalerweise ist es immer der Motor.
Ist das Zahnflankenspiel ok? Ist alles leichtgängig?
Tritt der Fehler auch auf, wenn Du ohne Haube fliegst?
Zieh mal alle Stecker an der 4in1 raus und steck sie wieder ordentlich drauf.
Kalte Lötstelle könnte auch sein und im schlimmsten Fall eine defekte 4in1.
Einen dritten Motor zum Testen hast Du nicht zufällig da?

Tobi

#3 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 06.01.2009 11:58:05
von HeliBoon
nochmals hi,

doch ich habe nen dritten motor rumliegen, kann mir dennoch nicht vorstellen dass es daran liegt ...
es ist auch nichts am heli schwergängig ... die zahnräder greifen auch schon ineinander ...

ich raffs einfach nicht was geht! werd aber mal ohne haube fliegen versuchen, mal sehen was rauskommt ...

ALSO: ohne haube fliegt der den ganzen akku leer und zwar ohne probs zu machen !!!
hmm??!?!? also doch überhitzen? aber was? der motor?

hmm sämtliche logik is nun hinfort ... warum macht der heli das erst nach ca 30 akkus, und nicht von anfang an? und was ist es nun wirklich das überhitzt, oder auch nicht *smile*
habe einfach keinen durchblick mehr :|

vorerst lg

#4 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 06.01.2009 16:34:36
von fireball
Fliegst du evtl. jetzt nach 30 Akkus eher "durchgängig" als früher, mit weniger bis kein Absetzen? § minuten klingen so nach der typischen Überhitzungflugzeit... Auf Dauer Ruhe wirst Du wohl nur mit BL-Umbau haben.

#5 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 06.01.2009 19:25:07
von HeliBoon
hmm mit der BL lösung wirst wohl recht haben, aber die kohle steck ich lieber in meinen 4G3 *smile*
habe blos noch nie n BL setup fürn 4G3 gefunden ... uns was ich über den FLO gelesen habe wr nicht grad überzeugend!

sollte wer ne BL lösung haben, lasst es mich wissen *THX*

lg, der heliboon

#6 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 09.01.2009 07:17:53
von bonito
Hi heliboon,
ich hatte das selbe Problem mit meinem 4#3b allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Das Phänomen trat bei meinem Heli bei den ersten beiden Flügen auf. Ich hab dann die Haube abgenommen und siehe da, der Kleine hielt problemlos seine ~7 Minuten schweben durch. Ich hatte den Motor unter Verdacht und habe diesen dann von dem Aufkleber befreit und einen Kühlkörper montiert. Siehe da, ab dann war das Problem beseitigt. Nach zwei weiteren Flügen hab ich dann den Kühlkörper entfernt, da ich den Eindruck hatte, dass die Motortemperatur sich nicht geändert hat. Seitdem fliege ich ohne den Kühlkörper und das Problem ist nicht wieder aufgetaucht. Also alles in allem ist das sehr merkwürdig.

Gruß,
Thorsten

#7 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 09.01.2009 11:33:10
von HeliBoon
hallo.

also ich denke nicht (mehr) dass es was mit dem motor zu tun hat!
evtl überhitzt das board... werde mal das gehäuse runter schneiden... mal sehen.
aber irgendwas muss der grund sein, bzw muss überhitzen, und naja immer ohne haube fliegen is auch kacke *smile*

also bis die tage,
lg, der heliboon

#8 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 12.01.2009 23:29:25
von HeliBoon
hiho again,

so wie es momentan aussieht hat sich mein problem gelöst *smile*
habe die hülle vom board entfernt, und nun scheint das board nicht mehr zu überhitzen, aber das heck geht stark nach rechts, da is mit trimmung nichts mehr zu machen ... evtl mal nen neuen motor rein *smile* mal sehen ob das was bringt ...

so liebe grüsse, der heliboon

#9 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 13.01.2009 15:43:38
von Schletzer
Hallo

Wenn das Heck über das Poti an der Einheit und/oder dem Sender nicht mehr genügend getrimmt werden kann, ist es vermutlich der Heckmotor der sich langsam verabschiedet.

Gruss Jürg

#10 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 16.01.2009 09:49:13
von Choplifter
HeliBoon hat geschrieben:hmm mit der BL lösung wirst wohl recht haben, aber die kohle steck ich lieber in meinen 4G3 *smile*
habe blos noch nie n BL setup fürn 4G3 gefunden ... uns was ich über den FLO gelesen habe wr nicht grad überzeugend!

sollte wer ne BL lösung haben, lasst es mich wissen *THX*

lg, der heliboon
Es gibt doch mittlerweile von Walkera selbst entsprechende Brushless Sets für den 4#3B und auch den 4G3.

Für den 4#3B kostet Motor und Regler ca. 20€ http://www.rc-fever.com/walkera-43b-bru ... -5702.html. Nicht verwirren lassen, die haben komischerweise ein falsches Bild drin.

Und für den 4G3: http://www.rc-fever.com/walkera-4g3-bru ... -5701.html Hier fehlt allerdings der Preis.

EDIT: Wenn man sich die zwei Sets anguckt, dann stellt man fest das sie identisch sind. Hätte eigentlich gedacht, dass in den 4G3 ein etwas größerer Motor rein müsste.

#11 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 16.01.2009 12:35:59
von Mataschke
beim 4G3 Set steht "Shipping Weight" 400gr. beim 4#3B 300 gr. weiss nicht obs was zu sagen hat :roll:

ICH WILL DAS SET :shock:

EDIT: nachdem ich jetzt GEIL drauf bin :drunken: hab ich mal gegoogelt.

der richtige Link zum BL Set ist http://www.rc-fever.com/walkera-43b-bru ... -5703.html

Wie man sieht besteht das Set aus , BL Motor, Regler, neuem Empfänger , und neuem Heckmotor vermutlich um das Drehmoment zu komensieren..... Trotzdem eine Überlegung wert :roll:

#12 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 18.01.2009 14:47:05
von Gonzo
Also ich werd mir das für den 4G3 auch holen sobald es hier greifbar ist

Gruß Uwe

#13 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 03.02.2009 22:08:26
von Helinuts
Hallo allerseits,
bin neu hier und weiß gar nicht, ob mein Eintrag noch gelesen wird, da der letzte zu dem Thema ja schon etwas her ist.... ich versuchs mal:
Ich erfreute mich auch an meinem 4#3B, bis... fast das selbe Problem wie oben genannt aufgetreten ist. Zuerst verlor er an Power (Akku wars nicht, habe sowohl neuen Akku, als auch einen neuen Lader probiert). Leistung sinkt weiter, trotz Leichtläufigkeit beider Rotoren. Das komische, beide Rotoren verlieren gleichzeitig an Power. Habe den Kühlkleber vom vom Hauptmotor entfernt und die Folie vom Board. Der Zustand verschlechtert sich zusehens. Mittlerweile dreht er sich nur noch um die eigene Achse und hebt nicht mal mehr ab. Sind jetzt beide Motoren gleichzeitig im A***h? Oder kann es vielleicht das Board sein?
Über einen Rat würde ich mich sehr freuen :bounce:

Thx im Voraus
helinuts

#14 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 03.02.2009 22:14:46
von echo.zulu
Meiner geht zum Glück noch, aber ich würde zuerst mal auf den Hauptmotor tippen. Wenn der evtl. zu viel Strom zieht, dann langts auch nicht mehr für den Heckrotor.

#15 Re: Walkera 4#3B probleme ...

Verfasst: 03.02.2009 22:22:42
von HeliBoon
hiho helinuts,

also ich habe 2 4G3, einer ist voll gepimped mit tuningteilen, siehe http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=81&t=52530 , der fliegt mitlerweile echt ganz gut ... der andere ist noch Standard mässig ausgestattet, bei dem habe ich auch das selbe problem!
leider habe ich noch kein neues board um der sache mal auf den grund zu gehen. werde warten bis die neue aluversion inkl funke mit display am markt ist, dann habe ich wieder n board und n haufen ersatzteile, primär gehts mir um den sender und den bl antrieb, und daher ich noch n board brauche, kommt mir das set billiger als alles einzeln zu kaufe. und he es bleiben n haufen ersatzteile über *smile*

zurück zum thema, bei meinem 4g3 scheint es als wäre antweder das board kaputt, oder der pitch verstellt. und zwar so dass zu schnell zu viel pitch kommt ... muss das ganze die tage mal prüfen! LEIDER denke ich nicht dass das dein problem löst, da dein 4#3 fixed-pitch hat!

daher denke ich irgendwie wieder dass es das board ist ...

was mir auch aufgefallen ist, die leistung der akkus wurde bei mir immer schlechter, bis ich von dem mitgeliefertem ladegerät auf mein gutes simprop ladegerät umgestiegen bin. dann hatten die akkus plötzlich wieder mehr saft *smile*
zudem darfst du lipo (akkus) nicht zu tief entladen, so hab ich auch schon den ein oder anderen akku vernichtet *lach*

wie viele akkus bist du denn mit deinem 4#3 geflogen, bis das problem aufgetreten ist?
denn bei meinem 4g3 hatte ich schon nach ca 35 akkus motoren leistungseinbrüche ... irgendwie war das aber immer unterschiedlich ...
habe mitlerweile denke ich den 4 motor am heck, und den dritten hauptmotor ...

freu mich daher schon auf die BL lösung *smile*

lg, der heliboon :evil3:

PS: leider konnte ich dir nicht direkt weiterhelfen, aber wir ziehen an einem strang :mrgreen: