Seite 1 von 1

#1 Anlenkungen zu den Blattgriffen schräg,normal?

Verfasst: 10.01.2009 07:10:11
von dmkoe
Grüß Gott,

beim Hurri. 200 Fes kann man entweder den TS-Mitnehmer so einstellen, daß die Anlenkung zu den Blattgriffen senkrecht nach oben führt. Dann habe ich aber gut 10° Voreilung bzw. Phasing.

Oder so, daß der TS-Mitnehmer so steht, daß die Anlenkungen zu den Blattgriffen genau in der Flucht mit der Blattlagerwelle ist. 0° Phasing also.
Dann stehen aber die Anlenkungen nicht senkrecht zur Rotorwelle!
Besser wäre es natürlich, wenn die Anlenkhebel ca. 6 mm länger wären. Das könnte man auch selbst machen, wenn man zwei längere 1,4er Schrauben und zwei Kugeln als Abstandhalter hätte..... Habe ich aber gerade nicht da.

Wie habt Ihr die Anlenkung eingestellt ?

MfG

Jochen

#2 Re: Anlenkungen zu den Blattgriffen schräg,normal?

Verfasst: 27.01.2009 09:18:54
von Tanki
Gerade auf der Gaui WWW gestöbert und das Bild gefunden Bild , sieht mir aus als würden die Gestänge Original schräg laufen...!

Gruß

#3 Re: Anlenkungen zu den Blattgriffen schräg,normal?

Verfasst: 27.01.2009 14:13:39
von BerndFfm
Ich würde die Gestänge auf jeden Fall gerade machen, also bei Draufsicht parallel zur Hauptrotorwelle. Phasing bzw. Taumelscheibenverdrehung würde ich mit der Software ausgleichen.

Auf dem Foto ist das glaub ich auch so gemacht.

Grüße Bernd

#4 Re: Anlenkungen zu den Blattgriffen schräg,normal?

Verfasst: 27.01.2009 18:35:09
von dmkoe
BerndFfm hat geschrieben:Ich würde die Gestänge auf jeden Fall gerade machen, also bei Draufsicht parallel zur Hauptrotorwelle. Phasing bzw. Taumelscheibenverdrehung würde ich mit der Software ausgleichen.

Auf dem Foto ist das glaub ich auch so gemacht.

Grüße Bernd
Na ja, auf einem Photo kann (zumindest ich) nicht so wirklich erkennen, ob im Sender eine Phasenverschiebung programmiert ist. Aber ich bin ja noch Frischling in Bezug auf den 200er.

Das Problem ist doch, wenn eine Phasenverschiebung programmiert ist, dann kann die nur aktiv werden, wenn man am Sender knüppelt.
Und was macht dann der Gu-365 ? Der kleine Kasten kennt doch keine Phasenverschiebung und steuert erst einmal dagegen. Was ja in diesem Fall zu 10 ° verkehrt wäre.

MfG

Jochen

#5 Re: Anlenkungen zu den Blattgriffen schräg,normal?

Verfasst: 01.02.2009 14:04:24
von Spacemarine
BerndFfm hat geschrieben:Ich würde die Gestänge auf jeden Fall gerade machen, also bei Draufsicht parallel zur Hauptrotorwelle.
Kannst du erklären was das bringen soll? Ich glaube dass es völlig egal ist wie das Gestänge läuft,
das einzige was wichtig ist, ist der Winkel zwischen den Kugeln der Taumelscheibe und und den Rotorblättern. Ich würde also die Taumelscheibe so einstellen, dass die Kugeln genau unter den Blatthaltern sitzen bzw. 90° zwischen den Blatthaltern.

gruß André