Seite 1 von 1
#1 Gewinde ausgeleiert
Verfasst: 10.01.2009 11:20:22
von gc2007
Habe das Ritzel beim Scorpion Motor etwas verschieben müssen und beim Anschrauben des Motors an der Motorhalterung habe ich festgestellt, dass sich eine Schraube nicht festziehen lässt.
Es muss das Gewinde sein, denn die Schrauben habe ich gewechselt. Was lässt sich da machen? Muss ein neuen Gewinde rein? Die Motorhalterung lässt nicht viel breitere Schrauben zu.
Tipps?
#2 Re: Gewinde ausgeleiert
Verfasst: 10.01.2009 11:29:23
von ER Corvulus
Entweder den Motor um 90Grad drehen - aber achtung, es gibt motoren, die haben zwei Lochkreise je nach Einbaulage
oder mal "helicoil" ergoogeln - ist ein Ersatzgewinde, dass man da einbauen kann. nicht gaanz billig, aber sicher immer noch günstiger als ein neuer Motor.
Edit/Hinzu: je nach Heli/Einbauplatz könnte man auch ein Passenden Gewindestab mit UHU-endfest300 einkleben und den Motor dann halt mit Mutter festmachen
Grüsse Wolfgang
#3 Re: Gewinde ausgeleiert
Verfasst: 10.01.2009 12:13:20
von gc2007
Hallo Wolfgang
Danke ich google mal. Das mit dem Gewindestab und Muttern habe ich noch nicht ganz kapiert...
#4 Re: Gewinde ausgeleiert
Verfasst: 10.01.2009 12:22:44
von EagleClaw
Für ein HeliCoil müsstest du das nächstgrößere gewinde schneiden und den heliCoil dann darin einsetzen. Gibt auch Gewindeeinsätze, die in normale Bohrungen reingehen, aber dafür brauch man Spezialerkzeug.
Ich denke wenn der zweite Lochkreis nicht passt, kommst du mit dem Gewindestift besser.
Was Wolfgang meint: Setz einen gewindestift in das ausgeleierte Loch und kleb ihn fest (Epoxy oder Endfest) und nutze diesen als Schraubenersatz. Das heißt, du schraubst dann nicht mehr von unten eine Schraube ein sondern eine Mutter auf den Gewindestift.
#5 Re: Gewinde ausgeleiert
Verfasst: 10.01.2009 12:41:41
von ER Corvulus
gönau!
#6 Re: Gewinde ausgeleiert
Verfasst: 10.01.2009 12:44:02
von gc2007
alles klar, der Bürogummi hat es nun auch verstanden. Danke.
#7 Re: Gewinde ausgeleiert
Verfasst: 15.01.2009 21:02:08
von gc2007
OK, nun habe ich es zuerst mit Spezialwerkzeug und Hilfe aus dem ausgefransten M3 Gewinde ein M4 Gewinde gebohrt. Hält immer noch nicht. 2. Versuch nun mit Gewindestange, jetzt muss ich leider am Motorträger die Löcher für die Schrauben soweit ausfeilen, dass ich angst habe der Halter wird zu schwach. Bin ich der einzige mit diesen Problemen am TREX 450er und Scorpion Motor? Das Alu-Gehäuse ist etwas gar weich geraten, wenn nach zweimal schrauben es schon nicht mehr hält.
Gibt's eigenlich für den TREX450 unterschiedliche Motorplatten für die div. Motoren oder Adapter zw. Motor und Motorträger?