Seite 1 von 2
#1 Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 11.01.2009 10:42:01
von Juergen110
Moin,
bei einem kleinen 2s 600er Akku habe ich heute ein Phänomen, das ich vorher noch nie hatte.
Beim Laden mit Balancen, hüpft die Spannung der einzelnen Zellen hin- und her
Die "Gesamtspannung" wird aber konstant angezeigt.
Mein erster Gedanke war: Ladegerät spinnt.
Aber das gleiche macht dieser Akku auch am 2ten Ladegerät
Naja, mal sehen was passiert....
Ich werde ihn mal laden lassen und heute nachmittag im Shocky fliegen.
Infos folgen
#2 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 11.01.2009 10:50:23
von TimoHipp
Hallo Jürgen !!!
Sowas hatte ich auch schon mal. Bei mir war es der Balancerstecker. Der hatte einfach keinen richtigen Kontackt, obwohl er richig zusammengesteckt war. Kannst ja mal mit einem Tropfen Kontacktspray arbeiten.
Timo
#3 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 11.01.2009 10:50:50
von Fleischwolf
Ich habe mal das gleiche beobachtet. Bei mir war es der Balancer Stecker (von Akku zum Balancer) - wackel mal da dran vielleicht hast Du das Problem dann schon gefunden. Ich habe dann die Buchse am Balancer und den Stecker am Akku ordentlich sauber gemacht und dann ging es wieder ohne zu wackeln.
Grüße,
Georg
#4 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 11.01.2009 11:05:05
von Juergen110
Hi Timo, Hi Georg,
der Balanceranschluss scheint es nicht zu sein.
Habe dran "gezupft" und gewackelt, ohne Veränderung.
Ich habe das Laden nun auch abgebrochen, da nach ca. 300 mAh das gleiche Phänomen nun auch bei der Gesamtspannungsanzeige am Ladegerät auftritt
Fängt an zu "schwanken" und die Ladeleistung (A) geht auch nicht langsam zurück
Springt zwischen 0,6 (volle Leistung) und 0,2 hin und her, obwohl die Zellen bereits bei 4,18 und 4,20 V sind
Sieht fast so aus, als ob der Akku sein Leben beenden würde
Mein Eindruck ist, das durch das Balancen (also Stromentnahme), die Zellen bereits so stark in der Spannungslage einbrechen, das es dadurch zu diesem Schwanken kommt

#5 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 11.01.2009 11:12:04
von lumi
TimoHipp hat geschrieben:Hallo Jürgen !!!
Sowas hatte ich auch schon mal. Bei mir war es der Balancerstecker. Der hatte einfach keinen richtigen Kontackt, obwohl er richig zusammengesteckt war. Kannst ja mal mit einem Tropfen Kontacktspray arbeiten.
Timo
Hi Jürgen,
ich kenne das Hüpfen auch nur in Verbindung mit den Balancer Steckern, Kabeln und Verlötungen auf der Akku Seite.
Liebe Grüße
-wendy
#6 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 11.01.2009 11:44:32
von TimoHipp
Hallo Jürgen !!!
Wenn nun auch die Gesamtspannungsanzeige hüpft, und die wird ja von den Hauptstromkabeln abgegriffen, dann würde ich das laden lieber sein lassen. Das haste ja auch schon gemacht. Eventuell kannst du mit dem Multimeter beim Laden nochmals an den Hauptkabeln nachmessen ob die Spannung wirklich schwankt. Nur um wirklich 1000% sicher zu sein.
Anonsten weg mit dem Akku.
Timo
#7 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 11.01.2009 12:17:40
von Juergen110
TimoHipp hat geschrieben:Hallo Jürgen !!!
....Eventuell kannst du mit dem Multimeter beim Laden nochmals an den Hauptkabeln nachmessen ob die Spannung wirklich schwankt. Nur um wirklich 1000% sicher zu sein.
Ich hab´s mal beim "entladen" gemessen
Eine Zelle brach sofort weg, und kam dann wieder....
Nach ca. 15-20 sec. Betrieb an ca.10C stellte sich dann "Beruhigung" ein.
Beide Zellen gingen auf fast exakt gleiche Werte (3,5-3,6 V)
Anschließend habe ich ihn auf 3,0 V/Zelle ausgesaugt.
Interessanterweise verhält er sich jetzt (er hängt wieder am Lader) ganz normal
TimoHipp hat geschrieben:Anonsten weg mit dem Akku.
Nix da...
Ohne "Kampf" gebe ich den immensen Invest von 8,90.-€ doch nicht auf

#8 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 11.01.2009 13:09:54
von Juergen110
Nachtrag
Der Akku hängt immer noch am Lader.
Ist jetzt fast voll und
ALLES GANZ NORMAL
Ich HASSE solche seltsamen Dinge
Aber jetzt sieht wieder alles aus, wie es sein soll: Keine Schwankungen mehr, und der Lader regelt auch ganz normal runter.
Mal sehen ob nachher beim fliegen was zu merken ist.
Habe den Akku extra gekennzeichnet.
#9 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 11.01.2009 13:18:41
von Fleischwolf
Das klingt für mich nach einer maroden Lötstelle im Akku (oder Lader?).
Viel Spaß bei der Suche!
Georg
#10 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 11.01.2009 13:27:08
von ER Corvulus
Die schwankungen kommen (m.E.) vom intensiven Balancen. Bei den kleinen Packs haut der Balancer u.U. mehr als den akt. ladestrom weg.
Massnahmen: keine. Wenns bei der nächsten Verwendung wieder ist, entweder Akku entsorgen oder so lassen.
Meine müder werdenden SLS (P2) 6s 4800er haben das am Ladeende ganz massiv - der Lader springt dauernd zwischen Charge und Trickle hin und her Der/mein Lader erkennt das "anlaufen" des Balancers (vermutlich am Lüfter-Geräusch - haut ja auch 1A weg das Teil) und hört mit dem Laden nicht auf.
Grüsse Wolfgang
#11 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 11.01.2009 16:53:45
von Batman
Hallo Jürgen, das kenne ich leider nur allzu gut.
Welches Ladergerät, Balancer- Equalizer verwendest Du?
Ich habe bis jetzt noch nicht die Ursache finden können. Wenn man den Ladevorgang unterbricht und noch mal von vorne anfängt, kann es sein, daß der Akku ganz normal geladen wird. Oder plötzlich nach ein bis zwei minuten wieder zum Hüpfen anfängt. Es sieht für mich so aus, als ob sich da was aufschauckelt.
MfG
Reinhard
#12 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 12.01.2009 19:21:46
von Juergen110
Hi,
ich war dann nachmittags mit dem Akku noch zum Hallenfliegen.
Alles ganz normal und auch die Flugzeit war einwandfrei (7:45)
Tja, der Akku ist "gemarkert" und steht jetzt ein wenig unter Beobachtung
Sollte er eine brennende oder explosive Neigung zur Desintegration an den Tag legen, gebe ich eine Info
Da dieser Akku das an 2 verschiedenen Ladegeräten gezeigt hat, schließe ich einen Fehler am Lader aus.
An den gleichen Ladegeräten 2 andere (baugleiche) Akkus angehängt: Auch normal.
Aufgrund dessen ist ein Fehler im Lader noch unwahrscheinlicher.
Es liegt/lag am Akku.
Aber was er denn nu hatte ?

#13 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 12.01.2009 19:31:32
von ER Corvulus
Jürgen110 hat geschrieben:Aber was er denn nu hatte ?
LipolusAkkulusSeuchulusMortalis - erste Anzeichen
Wolfgang
#14 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 12.01.2009 19:34:53
von borstel
Hi !
Vielleicht hattest Du nur etwas "hippelige" Elektroden in dein Akku, die auf den nächsten Einsatz so dolle gefreut haben
Nee mal im Ernst war der Akku eventuell vorher im Kalten ??? So das sich Feuchtigkeit niedergeschlagen haben könnte

Ist nur so´ne Frage

#15 Re: Spannung beim laden "hüpft"
Verfasst: 12.01.2009 19:55:50
von Juergen110
ER Corvulus hat geschrieben:
LipolusAkkulusSeuchulusMortalis - erste Anzeichen
*LOL*
borstel hat geschrieben:Nee mal im Ernst war der Akku eventuell vorher im Kalten ??? So das sich Feuchtigkeit niedergeschlagen haben könnte

Ist nur so´ne Frage

Hi Borstel,
nein, der Akku war in der Wohnung.
Nix Kaltes und Nix Feuchtes
Er war auch vollkommen unauffällig beim letzten Fliegen.
Er hatte jetzt nur 3 Wochen gelegen. Mehr nicht
Lager-/Liegespannung in dieser Zeit: rd. 3,7 V