Seite 1 von 3

#1 Lohnt es sich den Spirit SE zu kaufen?

Verfasst: 19.11.2004 13:54:55
von Jonas
Hallo!
Was meint ihr, lohnt es sich den Spirit SE, also diese Alu-Monster, zu kaufen?
Oder lieber das Pro-Set von e-heli-shop und dann hat man einen kompletten Heli?

Sind die Flugunterschiede grpß? Kann man nachher den normalen Pro auch auf den SE tunen?

#2

Verfasst: 19.11.2004 14:07:20
von piccolomomo
Hi Jonas,
Der Spirit SE unterscheidet sich zum Spirit Pro kaum, am SE ist halt viel Alu.
Kann man nachher den normalen Pro auch auf den SE tunen?
Ja dass kannste, was dann halt der Unterschied ist dass Du kein Zertifikat hast, weil bei der SE bekommste einen Zettel mit wo drauf steht welchen Heli Du hast, da es ja weltweit nur 800 (???) Stück gibt.
Oder lieber das Pro-Set von e-heli-shop und dann hat man einen kompletten Heli?
Ich würde dass Komplettset kaufen, weil dass ganze Alu brauchst Du nicht, mein Spirit Pro fliegt aus der Schachtel Vibrations frei und ohne Tuning.
Moritz

#3

Verfasst: 19.11.2004 14:20:30
von Jonas
Hi Moritz!
Danke! Also kann ich einfach später das ganze Alu-Zeugs kaufen!
Ich hatte halt nur gelesen, dass auch das Chassis noch stärker und so wäre, als beim Pro!

Mal sehen, was noch so für Meinungen kommen!

#4

Verfasst: 19.11.2004 14:58:04
von chr-mt
Hi,
Ich sehe das genauso wie Moritz.
So ein Zertifikat, daß du einen von 800 Stück Weltweit hast ist ja ganz hübsch anzusehen...
Aber runter fällt der auch mal.
Ist doch nur ein Werbegag.
Meine Meinung zu Tuning kennst du ja ....
Ich sg nur nix, sonst haut mich Agrumi ;)

Ich würde das Komplettset kaufen, da kannst du auf jeden Fall gut mit anfangen.

Gruß
Christopher

#5

Verfasst: 19.11.2004 14:59:08
von Jonas
OK, ihr habt mich überzeugt!
Kann ich denn mit dem Spirit auch anfangen Kunstflug zu machen?
Ich denke schon, oder?

#6

Verfasst: 19.11.2004 15:05:24
von chr-mt
Kann ich denn mit dem Spirit auch anfangen Kunstflug zu machen?
Klar.
Loopings fliege ich mit meinem EOLO auch mit dem Bürstenmotor.
Ich muß aber etwa 50m über dem Boden ansetzen um dann im unteren Punkt nicht aufzuschlagen.... ;)
Naja, ganz so schlimm ist es nicht :D

Mit dem bürstenlosen Motor geht er bestimmt sehr gut!

Gruß
Christopher

#7

Verfasst: 19.11.2004 15:07:55
von Jonas
OK, ihr habt mich überzeugt!
Dann wirds wenn der Spirit Pro! Tunen kann ich immer noch! 8)

#8

Verfasst: 19.11.2004 15:09:06
von tracer
Jonas hat geschrieben: Mal sehen, was noch so für Meinungen kommen!
Wen Robbe, dann würde ich auf den L-16 warten, obwohl der auch nur nen Plaste Kopf hat, sah der in Warburg schon beeindruckend aus.

mfg,
tracer

#9

Verfasst: 19.11.2004 15:10:12
von Jonas
Der ist wahrscheinlich größer und teurer, oder?
Die Größe vom Spirit gefällt mir einfach gut! Und 700€ für das Set mit Top-Komponenten ist auch nicht schlecht!

#10

Verfasst: 19.11.2004 15:13:03
von Modellbauer
Der Spirit Pro sieht ziemlich stabil aus, vorallem das Heckrohr, das ist eine Pipeline im gegensatz zu dem vom Pic, aber da muss ja auch die antriebswelle für das heck durch.

#11

Verfasst: 19.11.2004 15:14:07
von tracer
rc-city.de:

robbe Spirit L-16 - Bausatz
NEUHEIT 04 !!!
Elektro-Helikopter für den Betrieb mit 16 Zellen, pitch-gesteuert, 2-stufiges Getriebe, Hauptrotor-Durchmesser ca. 1200 mm, Heckrotordurchmesser ca. 255 mm, Länge ca. 1170 mm, Höhe ca. 345 mm, Gewicht ab 2700 g
Liefertermin laut robbe November/Dezember 2004 (1130S3555)

- unbestimmter Liefertermin
EUR 419.00

EDIT: Also der normale Spirit entspricht in etwa dem NoName (nur dass der natürlich CFK Chassis und Alu Kopf hat, der L-16 etwa dem Roxxter, nur der der etwas teuerer ist)

#12

Verfasst: 19.11.2004 15:17:22
von Jonas
Auch nicht schlecht! Aber schon fast etwas zu groß!
Und zu teuer!

Was würdet ihr für einen Heli empfehlen, in der Größe vom Spirit, aber nicht von Robbe? Oder baut Robbe gute Helis? Das nur jetzt, weil Tracer sagte, "wenn Robbe, dann"...

#13

Verfasst: 19.11.2004 15:17:34
von Modellbauer
OH Ha 16 Zellen Antrieb, der Akku ist 1. sau teuer 2. voll schwer
Da wundern mich die 2700gramm nicht

#14

Verfasst: 19.11.2004 15:18:44
von Modellbauer
Das weiß ich nicht Jonas, der Spirit ist noch nicht geflogen bei mir.

#15

Verfasst: 19.11.2004 15:25:06
von tracer
Jonas hat geschrieben: Das nur jetzt, weil Tracer sagte, "wenn Robbe, dann"...
Das war nicht negativ gegen Robbe gemeint, sorry, wenn es so rüberkam.
Ich habe mit Robbe Helis keine Erfahrungen, um so mehr mit deren Sendern, Servos und Gyros, und bin mehr als zufrieden.

Das "wenn Robbe" kam mir halt nur, weil der Robbe-Mensch in Warburg den L-16 vorgeflogen ist.

mfg,
tracer