Seite 1 von 8

#1 INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 16:25:24
von dany66
Habe gestern meinen neuen Innovator erhalten. :bounce:

Sauber verpackt das ganze (Eierkarton?). Alles dabei, ausser die Software mit dem Sim (ist noch nicht lieferbar :evil: )
Die beiliegende CD erklärt (leider nur in Englisch,Cinesisch und Japanisch) wie der neue initialisiert werden muss.
Ebenfalls auf der CD sind alle instruktionen für den erstflug sowie die tech. Details.
Schon mal nicht schlecht. Allso flux Akku laden und initialisieren. Das gepiepse nervt aber gewaltig. :roll: Der Regler ist im Governer
Modus programiert. 1 Zacke am Pitsch Hebel (Mode 2) und das ding legt los wie die Feuerwehr. 2 Drehzahlen sind fest eingestellt
(rechter Schalter) 1500 U/min für indoor und 1700 U/min für draussen.
Der erste versuch fand in der Einstellhalle statt. Gas rein, Pitsch vorsichtig und abheben, schweben.......
Ich bin erst mal platt. Die MD530 liegt so ruhig in der Luft wie ein Fesselballon ohne Wind. Geil. Kein Heckwackeln, nichts.
Wirklich absolut ruhig. :lol:
Da das Wetter wieder einmal nicht mitspielt, muss der aussentest noch warten. Laufzeit des Motors ca 11min. (Erstlug)

Das lässt hoffen auf einen erfolgreichen erstflu draussen.
Weiterer Bericht folgt nach Test.

Gruss Dany

#2 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 16:30:59
von EagleClaw
Foootos....Videeooooos :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

:mrgreen:

#3 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 16:39:10
von dany66
Kommt, nur Geduld. Muss erst noch rausfinden wie man Sie hochladen tut :roll:

#4 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 16:42:34
von marius igel
*hehe :lol:

#5 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 16:43:30
von EOS 7
dany66 hat geschrieben:Kommt, nur Geduld. Muss erst noch rausfinden wie man Sie hochladen tut :roll:
Hier klicken -> http://www.rchelifan.org/media.php?mode=upload_video :mrgreen:

#6 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 16:44:57
von EagleClaw
Fotos:
Unter dem Feld zum Text eintippen gibt es einen Reiter der da heißt: Dateianhang hochladen. Da geht das :mrgreen:

#7 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 16:55:23
von dany66
Na bitte, geht doch (hoffentlich)

#8 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 16:59:19
von marius igel
Ach,Denn kenn ich den hab ich im prospekt gesehen von Thunter tiger ?!
Der soll scön fliegen.. :bom: (warte auf weiterre testberichte) :bom:

#9 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 17:04:44
von dany66
Nachtrag:

Spurlauf hat aus der Schachtel heraus gepasst. Die Roll und Nick reaktionen sind für mich perfekt (subiektiv)
Gier kommt knackig. Rastet sauper ein. Weiteres muss der aussentest zeigen. 8)

#10 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 17:11:26
von marius igel
Was kostet der heli ?

#11 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 17:20:09
von kawa-zx9r
marius igel hat geschrieben:Was kostet der heli ?
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=73&t=52214

#12 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 17:21:48
von dany66
Komplettset CHFr. 879.- (Schweizerfränkli) Ca. 580.- Euro

Tönt im ersten Augenblick nach viel, ABER:

Alles drin, dran und dauf. inkl.Funke (ok, nicht gerade das gelbe vom Ei, aber es funzt)

Vergleich mit einem 450 Rex inkl. alles in etwa gleich.

#13 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 14.01.2009 20:16:47
von Crizz
1500 und 1700 rpm ?????? Bei ner 450er Zwiebacksäge ?? Kann ich irgendwie garnet so recht glauben, haste die mal nachgemessen ? Der MT ist m.E. unter 1800 gar nicht zum abheben zu bewegen, oder nur extrem behäbig. Das so´n ding mit so wenig Touren fliegen soll kannich mir fast nicht vorstellen, von daher miss das doch bitte mal mit nem externen DZM, sofern noch nicht geschehen.

Ansonsten bin ich mal auf die Außentests gespannt.....

#14 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 15.01.2009 11:08:15
von csteika
Wie ist das Fluggeräusch im Vergleich zu anderen Helis?

#15 Re: INNOVATOR MD530 von TT

Verfasst: 15.01.2009 17:52:28
von dany66
[quote="Crizz"]1500 und 1700 rpm ?????? Bei ner 450er Zwiebacksäge ??

Hallo Crizz, doch, stimmt. 1500 und 1700 rpm. Habs soeben nachgemessen.

Meinen Mini Titan fliege ich mit ca. 1900 rpm.

Übrigens das Gewicht der MD530: 851 gramm. Laut meinem Händler machen die Rotorblätter denn Innotator so stabil