Seite 1 von 1

#1 Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 14.01.2009 17:56:13
von Skyrat
Hallo zusammen,

welche Blätter kann man für den 400er V-Stabi verwenden. Es gibt ja einige Richtlinien wie z.B
Schwerpunkt möglichst nah der Aufnahme, wenig Vorlauf, steif......
Nur welche Blätter entsprechen dem :?:

Mag ja nun nicht alle Blätter mal kaufen und vermessen. Wer hat was getestet und für gut befunden :?:
Sind nur die teuren gut, oder gibt es auch günstige dies tun :?: :?:

Thx

#2 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 14.01.2009 18:03:17
von marius igel
hi,
kommt drauf an fliegst harten 3D empfehle ich : radix,blattschmied,maniacs
fliegst du leichten 3d empfehle ich rotorblätter auch gfk

#3 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 14.01.2009 18:05:15
von BerndFfm
Hallo Skyrat,

im V-Stabi-Forum hat Rainer für den Logo 500 folgende Blätter empfohlen : SAB, Mikado, HT.

Die Maniacs gehen immer, brauchen aber etwas mehr Strom.

Das wird wohl auch für den Logo 400 gelten.

Günstig ? Muss ich Dich enttäuschen, die Blätter liegen alle in der gleichen Preisklasse.

Grüße Bernd

#4 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 14.01.2009 18:37:02
von Skyrat
Nunja, die liegen alle in der 430er Größe bei 50 - 55 Euro. Das geht ja, einzig die Mikado´s sind mit 65 da etwas teurer.

#5 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 14.01.2009 18:39:42
von marius igel
ja,aber die maniac´s und co. liegen bei 70-80 €

#6 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 14.01.2009 18:42:26
von Alex
@Marius: Aber nicht in 430er Länge :)


Grüße,
Alex

#7 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 14.01.2009 18:52:10
von marius igel
@ alex oh hab ich net dran gedacht.. :oops:
PS:Du bist nicht zufällig alexander bauch oder?

#8 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 15.01.2009 00:02:55
von mguw
Also die Maniac in 430mm haben enormen vorlauf. verstehe nicht warum weil 500er 550er 600 und 620er perfekt sind

HT sind 1A und haben fast kein vorlauf
funkey/rototech haben auch kein vorlauf

gruss

Marcel

#9 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 15.01.2009 09:00:07
von Skyrat
HT´s ?

... hatte ich auf meinem 500er Rex und fand ich eigentlich sehr gut. (kein hartes 3D).
Sind aber doch eher sehr weich, oder ??

Von den anderen hab ich noch nie etwas gehört, wo bekommt man die ?

#10 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 15.01.2009 09:18:47
von Ricardo
Moin ,

Ja die kleinerern Maniacs haben etwas mehr Vorlauf, ich fliege sie auf dem 400er und mag die eigentlich sehr gerne. Also da machst Du eigentlich nichts verkehrt!

Gruß
Ricardo

#11 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 15.01.2009 09:37:21
von Alex
marius igel hat geschrieben:@ alex oh hab ich net dran gedacht.. :oops:
PS:Du bist nicht zufällig alexander bauch oder?
Doch, klar.

Ich selbst fliege auch die Maniacs auf meinem 400er Logo, bin sehr zufrieden. Meine zweite Wahl wären die Torsions glaub ich :)



Grüße,
Alex

#12 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 18.01.2009 09:52:02
von marius igel
Aha ich hatte die maniac´s.Ich hab jetzt GCT ultra von Blattschmied die sind etwas flacher fliegen aber genauso....

#13 Re: Logo 400 V-Stabi , empfehlung Rotorblätter ?!

Verfasst: 04.12.2009 15:59:29
von ChainMan
Nun Missbrauch ich auch mal den Beitrag..

Wie in einem Beitrag schon geschrieben bin ich purer Anfänger und will mir einen 400er mit Vstabi für 2010 holen und nun stellt sich mir die Frage welche
Rotorblatter empfehlung könnt ihr mir machen als Anfänger ?? Sind zb. Maniacs geeignet für einen Anfänger ??

Und wie ist das sind die vom Heckrotorbläter sind die auch nicht im Baukasten mit drin ??