Hurri mit 6S auf der Nase

Maximus86
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2008 11:52:40

#1 Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von Maximus86 »

Mahlzeit Hurri Freunde,

Hab mein 6s immer unterm Heli befestigt, wollte aber als bessere Gewichtsverteilung den Akku auf der Nase befestigen (siehe Bild)
Gewicht 735 Gramm. Gibs da Probleme??

LG Daniel
Dateianhänge
P1030241.JPG
P1030241.JPG (3.91 MiB) 333 mal betrachtet
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Geht sich das wirklich vom Schwerpunkt aus? Bei 735gr müsste das ja schon fast 5000mAh sein?
Prinzipiell ist natürlich besser den Akku möglichst weit oben zu montieren. Damit bekommst du den Schwerpunkt näher an die Rotorebene und der Heli wird wendiger.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Maximus86
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2008 11:52:40

#3 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von Maximus86 »

Geht sich das wirklich vom Schwerpunkt aus?

Was meinst du damit???

Das lipo hat 4600 mAh

LG Daniel
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von worldofmaya »

Ist der Hurri damit nicht Nasen-lastig? dh. wenn du ihn hochhebst das er sich über Nick frei bewegen kann geht die Nase runter bzw wenn du abhebst möchte er nach vorne weg...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Maximus86
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2008 11:52:40

#5 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von Maximus86 »

Wenn ich 2x3s nehme, hab ich auch ca 730 Gramm oder??
Maximus86
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2008 11:52:40

#6 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von Maximus86 »

Er ist leicht Nasen-lastig (siehe Foto)!!
Dateianhänge
P1030244.JPG
P1030244.JPG (3.69 MiB) 328 mal betrachtet
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von worldofmaya »

Wenn es dich beim Fliegen nicht stört warum nicht. Sonst kannst auch noch ein kleines Stück näher an den Motor gehen. Für Rundflug hab ich mal gehört das etwas Nasen-lastige okay ist. Bei 3D sollte der Heli möglichst neutral sein damit man nicht ständig korrigieren muss.
Bei 2x 3s hast sogar etwas mehr Gewicht wegen Schrumpfschlauch und Kabel. Meist wird halt sowas in Richtung 3300mAh im Hurri geflogen.
Geht da noch die Haube drüber? Bei meinem Hurri wie er noch mit originaler Gaui Haube geflogen ist, war's mit 5s Lipos schon knapp.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Maximus86
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2008 11:52:40

#8 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von Maximus86 »

Nein die Haube ist beim Lackierer aber ich schätze das ich wohl ne größere brauche. Vielleicht vom t-Rex 600 ???
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von worldofmaya »

Die 600er Rex Haube geht sicher... musst nur die Befestigung unten modifizieren bzw selbst eine bauen siehe letztes Posting in dem Thread -> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 1&start=30
Es gibt für den Hurri auch eine B-Haube die etwas mehr Volumen hat. Weiß aber nicht wieviel größer die ist!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
robbytop
Beiträge: 24
Registriert: 26.06.2008 14:49:06
Wohnort: Erding

#10 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von robbytop »

Hallo, würde mich mal interessieren wenn du den Hurri nicht an den Blatthaltern festhälst sondern links und rechts an der Paddelstange zzgl. der Haube. Normalerweise müßte der Heli nun heftigst nach vorne kippen. Kann mir einfach nicht vorstellen, das du damit optimal fliegen kannst.
servus
Robert
_______________________________________________________
T-Rex 600 ESP, Jive 80, MX16s, Microbeast
Maximus86
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2008 11:52:40

#11 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von Maximus86 »

robbytop hat geschrieben:Hallo, würde mich mal interessieren wenn du den Hurri nicht an den Blatthaltern festhälst sondern links und rechts an der Paddelstange zzgl. der Haube. Normalerweise müßte der Heli nun heftigst nach vorne kippen. Kann mir einfach nicht vorstellen, das du damit optimal fliegen kannst.
Vom Gewicht müsste das doch das gleiche sein als 2x 3s oder ????
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von worldofmaya »

Es fliegen nur sehr wenige mit 2x 3s 4000mAh, das ist gemeint...
Hab aber auch schon mal von einem mit 5000er gelesen. Hab ich auch versucht da vom Logo vorhanden, ist aber zu schwer.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Maximus86
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2008 11:52:40

#13 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von Maximus86 »

Für Rundflug auch zu schwer???
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab einen CHP und keinen Gaui CF Rahmen daher kann ich es nicht sagen! Wie schon gesagt die Blätter der Länge nach ausrichten und gleich neben der Paddelwippe die Paddelstange angreifen und Heli schauckeln lassen. Neigt er sich nicht zu weit nach vorne dann ist das okay. Je weiter nach vor, desto schlimmer wird er ständig nach Nick gehen beim Fliegen. Gegen trimmen würde ich aber nicht...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Maximus86
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2008 11:52:40

#15 Re: Hurri mit 6S auf der Nase

Beitrag von Maximus86 »

Hab den Hurri an der Paddelstange hochgehoben und er neigt sich trotzdem nich mehr als vorher nach vorne, werde morgen mal nen Testflug machen

THX Daniel
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“