Seite 1 von 3

#1 Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 00:22:01
von -Manu-
hallo,
habe mir vor einer woche ein gebrauchtes Piccoboard Plus gekauft,
habs in meinem piccolo eingebaut und auch einmal geflogen,

doch jetzt funktioniert das board nicht mehr richtig...
wenn ich zu viel gas gebe dreht sich der piccolo plötzlich komplett nach links...
ich habe alles versucht..habe am kreisel auch schon hin und her gedreht..
doch in bekommen es einfach nicht hin..!!!
bitte um hilfe!!! :(

#2 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 08:17:32
von EagleClaw
Kann es sein, dass dein Heckmotor aufgibt? Die darf man mitunter am PB ruhig als Verschleißteil betrachten.

#3 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 08:21:06
von smueller
...und als Ersatzmotor besser einen GWS einbauen, hält länger und ist Preiswert!
Mit einem Kühlkörper habe ich auch gute Erfahrungen gemacht!

#4 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 12:07:56
von -Manu-
aber der heckmotor funtioniert ja?!
aber sobald ich mehr gas gebe spinnt er plötzlich... :evil:

#5 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 12:12:57
von EagleClaw
Ja weil der Heckmotor beim Versagen auch nicht komplett versagt. Aber die Leistung gibt nach. Wenn der Heli (mit der Nase) nach links dreht, hat der Heckmotor zu wenig Leistung und ist mit ziemlicher Sicherheit am Sterben.

#6 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 12:23:23
von Mataschke
Reebo hat geschrieben:aber sobald ich mehr gas gebe spinnt er plötzlich... :evil:
glaub uns ;-) Der Motor wird demnächst sterben, die ersten Anzeichen sind eig. schon gegeben wenn man anfangen muss stärker zu trimmen als normal.

Piccolo Heck Motoren sind Verschleissartikel ;-)

#7 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 17:30:31
von -Manu-
ok,ich versuchs mit einem anderen motor. :roll:
danke nochmal.

#8 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 17:44:30
von torro
wenn der pic nach links dreht, macht der heckmotor doch zu viel wind, oder?

welchen motor gäbe es denn als alternative?
hab zwar noch 2 auf lager, aber wenn´s da was robusteres gibt...
bl lassen wir mal außen vor.
den, den ich moment dran hab ist auch schon relativ alt, denke mal den kommt auch bald dran.

@eagleclaw: alternativ zum pb könnte man ja auch das gws pha-300 verbauen. ist das etwas "netter" zu den heckmotoren?


Flo

#9 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 17:51:17
von EagleClaw
Wenn die NASE nach links dreht, dann pustet der Heckmotor zu wenig. Betrachtet wird dabei immer die Drehrichtung der Nase in Flugrichtung.

Es gibt Motoren von Ikarus und GWS. Der GWS kost ungefähr die Hälfte und soll wohl länger halten. BL hält unendlich 8) Flieg deinen bis du mehr und mehr trimmen musst.

Ob das GWS-Board netter ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur dass externe Regler da viel besser und schonender zu Werke gehen.

#10 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 18:00:16
von torro
ok, dann hab ich das mit dem drehen verwechselt.

hättest du mir mal n link zu so ner gws-bürste?

externer regler z.b. schulze slim?

wenn das so weiter geht, brauch ich vom pb ja nur noch den kreisel...

ich warte im moment naoch auf n empfänger, dann kann ich pic no.2 auf boardless umbauen, wenn das gut funktioniert, mach ich das mit no.1 auch, ma kuckn.
wenn´s soweit ist, werd ich eh den einen oder anderen alten fred wieder aufwärmen!

#11 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 18:04:00
von EagleClaw
http://www.mamo-modelltechnik.com/cgi-b ... sort=&all=

Slim 105 oder Jamara Digicontrol6 hießen die glaub ich. Ist schon ne Weile her :oops:

Mein Boardless flog mit GWS-BL-Set auf Hauptmotor, Piccoboard-Empfänger, Gy-190, Digicontrol und Bürstenheck absolut edel. Tut mir jetzt fast leid, dass ich ihn verkauft habe.

#12 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 18:18:34
von torro
meinst du den hier?

http://www.mamo-modelltechnik.com/cgi-b ... ort=0&all=

der kost ja echt nur die hälfte :shock:

nur mit den props kann ich nix anfangen, hab die blauen dran

#13 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 18:23:34
von TimoHipp
dieser hier....

Microantriebsset EDP50XC

Es hat sich ein kleiner Kühlkörper am Heckmotor bewährt. Wenn möglich den neuen Heckmotor an einer kleinen Batterie 1-2V in Drehrichtung einlaufen lassen. Das sich die Kohlen etwas einschleifen. Mein GWS Heckmotor habe ich damals am Piccolo nach 120 Flügen sicherheitshalber gewechselt.

Timo

#14 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 18:25:31
von EagleClaw
Einlaufen sowieso. Kühlkörper am Heck hatte ich auch dran.

#15 Re: Piccoboard Plus

Verfasst: 16.01.2009 19:33:44
von torro
Kühlkörper ist natürlich dran!
obwohl es bei dem 4-blatt-rotor nicht ganz so schlimm sein dürfte, der wirkt ja in die andere richtung und kühlt selber.

ich nehm als n 1,2v 2100mah akku zum einlaufen.