Seite 1 von 1

#1 Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 18.01.2009 13:04:27
von spaceduck
Hallo zusammen,

brauche mal Hilfe bezüglich Einstellung des Rotorkopfes. Habe einen Eco8 bekommen und ich glaube der ist überhaupt nicht oder total falsch eingestellt.
Bild

Ich bin zwar auch totaler Anfänger mit dem Heli (jedoch nicht im Modellbau allgemein) und ich vermute das hier etwas nicht stimmt. Meine erste Tat war die Taumelscheibe korrekt einzustellen. Die war nämlich verkippt -TS war hinten höher. Die läuft jetzt exakt parallel hoch und runter. So und jetzt gehts nach oben. Dort auf dem Bild - das Teil wo die rote Markierung ist, das muss doch exakt parallel zur TS sitzen, oder? Demzufolge sind die Gestänge doch vielzu lang. Kann das jemand bestätigen? Ebenfalls der Rotorkopf (Blattaufnahme) ist toal schief. Muss die auch exakt parallel zur TS stehen im Grundsetup? Ich vermute ja schon...

Noch eine Frage: In welcher Höhe muss eigentlich die TS sitzen wenn die Servohebel gerade stehen? Im Prinzip ist das doch egal, oder solange man genug Weg nach oben bzw. unten hat?

So das wars erstmal. Danke schon mal für eure Hilfe.

#2 Re: Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 18.01.2009 13:14:43
von Bell-Hiller Killer
Hallo!

eine Frage: Ist das Gestänge das du rot markiert hast oben überhaupt eingehängt??

nfG,
Manuel

#3 Re: Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 18.01.2009 13:19:48
von Bell-Hiller Killer
...generell ist es aber so: wenn die Servohebel "gerade". also im 90° Winkel zum Gestänge stehen sollte die Taumelscheibe so stehen, dass die Blatthalter parallel zum Untergrund stehen also 0° Anstellwinkel (Pitch) haben. Das ist die "allgemein gültige" Richtlinie.

#4 Re: Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 18.01.2009 13:21:05
von Stanilo
Moin
Naach Anleitung die Taumelscheibe 17mm über der Grundplatte(bei dir das Alu Teil,wo der Stellring drüber sitzt)

Das wäre ne Einstellung zum Knüppel Mitte Schweben!!
Dabei alle Hebel usw im Rechten Winkel usw Einstellen!
Hätte die Taumelscheibe den Abstand,also der Mischhebel(bei dir Rot Markiert)sollte Waagerecht stehen,der
obere am Blatthalter auch Waagerecht stellen,den Paddelrahmen bzw Anlenkung auch Waagerecht usw.

So musste dann die Gestänge Anpassen,würde mich im groben erstmal an die Anleitung halten.
Würde Persönlich am Servohebel ganz Außen Einhängen,Reduzieren kannste dann an der Funke wenn Nötig!

Unbedingt Paddelrahmen gegen Abspringen sichern!

Gruß Harry

#5 Re: Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 18.01.2009 13:23:49
von Stanilo
Moin
Bell-Hiller Killer hat geschrieben:Taumelscheibe so stehen, dass die Blatthalter parallel zum Untergrund stehen also 0° Anstellwinkel (Pitch) haben. Das ist die "allgemein gültige" Richtlinie.
Nöö,ist nicht Richtig,viele Leute haben da Schwebepitch,also so 4-6 Grad.
Harry

#6 Re: Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 18.01.2009 13:26:56
von Bell-Hiller Killer
jaja stimmt schon, kenn aber auch genügend die den Schwebepitch leicht oberhalb davon haben. Drum allgemein gültig in Anführungszeichen. War aber wohl Blödsinn... :oops:

#7 Re: Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 18.01.2009 16:06:33
von spaceduck
Ist das Gestänge das du rot markiert hast oben überhaupt eingehängt??
Nein, hab ich aber selbst ausgehangen - Das passt schon.

#8 Re: Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 18.01.2009 16:11:20
von spaceduck
Das wäre ne Einstellung zum Knüppel Mitte Schweben!!
Dabei alle Hebel usw im Rechten Winkel usw Einstellen!
Hätte die Taumelscheibe den Abstand,also der Mischhebel(bei dir Rot Markiert)sollte Waagerecht stehen,der
obere am Blatthalter auch Waagerecht stellen,den Paddelrahmen bzw Anlenkung auch Waagerecht usw.

So musste dann die Gestänge Anpassen,würde mich im groben erstmal an die Anleitung halten.
Alles klar, danke erstmal an alle für die Infos. Werde das jetzt mal einstellen, bzw. Gestänge kürzen usw. Dann melde ich mich nochmal...

#9 Re: Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 18.01.2009 22:00:19
von seitwaerts
Da ich meinen Eco grad in der Mache habe, häng ich Dir mal ein Foto an.
Aber Vorsicht! Ich hab grad den Pitchkompensator gedreht, weil dann die Gestänge gerader nach oben laufen, nicht dass Du davon verwirrt wirst.
Den Tipp mit dem Drehen hab ich hier mal irgendwo aufgeschnappt, die liefen schon arg schräg... (ich weiss, die Eco fliegen seit Jahren auch mit dem originalen Setup, aber ich kanns halt nicht lassen :oops: )

Und: ja, ich weiss, dass die eine Stange krumm ist, da muss ich mich noch dransetzen... :roll:
DSCN6822.JPG
DSCN6822.JPG (2.86 MiB) 1261 mal betrachtet

#10 Re: Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 19.01.2009 09:43:37
von ER Corvulus
Schöner Kopf ;) - mit der krummen Stange - war ich das :oops:

Beim ECo bischen aufpassen:
"Aus der Schachtel" ist der Kopf/Pitch nicht symmetrisch - man bekommt ohne gröberes sägen und Bohren nur Pitchwerte von ca -7 bis +12 hin. Die waagerechten Arme / Mischhebel funktionieren dann bei ca 3grad (Schwebepitch) ganz gut.

Im Groben sind die längen der Stangen aus der Anleitung recht vernünftig - die Stangen servos-ts musst dann anpassen, dass die Servo-Hebel gerade sind - ist ja je nach Servo anders.

Grüsse Wolfgang

#11 Re: Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 19.01.2009 10:03:27
von Mataschke
10566

ist jetzt zwar kein ECO8 , aber im Prinzip gilt die Rotorkopf Grundeinstellung für alle Helis (mit Abweichungen) gleich.

Vorallem, einstellen immer von unten nach Oben! Sprich Servohebel 90° ist das erste , dann TS Waagrecht / PK waagrecht usw.

#12 Re: Brauche mal Hilfe bei der Einstellung - Eco8

Verfasst: 20.01.2009 16:28:53
von seitwaerts
ER Corvulus hat geschrieben:Schöner Kopf ;) - mit der krummen Stange - war ich das :oops:
Kann auch beim Transport passiert sein, die gehen bei der Post mit dem ihnen anvertrauten Gut ja nicht grad zimperlich um...
Das war im übrigen alles, was ich richten musste, sonst war alles prima! :)