Seite 1 von 3
#1 CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 16:31:36
von Umlüx
Kennt den jemand, oder hat den sogar jemand in verwendung? Er sieht sehr brauchbar aus und ist deutlich billiger als das originale TT oder Kasama Alu. Den kompletten Kopf bekommt man schon um 109 Euro. Die Frage ist halt nur ob er auch so brauchbar ist wie er aussieht?
#2 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 16:51:45
von Jan.H3li
Ich hab das CNC-Deluxe Alu Heck. Und hätte mir auch fast den CNC-Deluxe Rotorkopf gekauft. Das Heck ist absolut spielfrei und kein billiges Alu. Das Heck war aber unverhältnismäßig teuer.
Mit dem Rotorkopf wirste nichts falsch machen. Brauchst aber ne andere BLW. Die Standard passt nicht.
Die HRW müsste gleich sein, garantiere das aber nicht.
#3 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 17:08:28
von Mataschke
Schöli hat den Kopf , wenn ichs recht weiss sogar zum Verkaufen
YIP: da isser
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=51952
#4 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 18:12:29
von Umlüx
er schreibt dort, die MT blattlagerwelle passt. was soll ich nun glauben

#5 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 18:14:59
von schöli
Naja, die originale MT-Blattlagerwelle passt, soviel kann ich sagen
EDIT: also ich bin mir sicher, die Welle schonmal getauscht zu haben, aber ich werd das zur Sicherheit nochmal überprüfen.
#6 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 18:16:35
von Umlüx
ok danke.
dein angebot ist ohne taumelscheibe, sehe ich das richtig?
#7 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 18:26:09
von schöli
So, hab grad nochmal die BLW rausgenommen und neben eine komplett neue und 100%ig Originale vom MT gehalten. Da passt die vom MT perfekt
Den Kopf verkaufe ich ohne die TS, die habe ich nämlich anderweitig im Gebrauch. Aber keine Angst, der Kopf geht natürlich auch mit der originalen TS vom MiniTitan.
#8 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 18:41:27
von Jan.H3li
Tut mir Leid es nicht erwähnt zu haben. Ich sprach von der Trex BLW. Hab vergessen, dass du vom MT ausgegangen bist und hab mich auf meinen Trex bezogen.

#9 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 18:42:37
von schöli
Jan.H3li hat geschrieben:Tut mir Leid es nicht erwähnt zu haben. Ich sprach von der Trex BLW.
Macht doch nix, lieber einmal mehr zur Kontrolle geraten, als zu wenig

#10 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 20:28:04
von Sturzflug
btw.: die BLW vom Rex ist 40mm lang, die von CNC-deluxe 42mm
Der Original Rotorkopf hat ein unglaubliches Blattlagerspiel, aber das bekommt man mit der Rex Welle weg, von daher hat Jan recht, dass sie perfekt passt, obwohl sie kürzer ist
Serienmäßig verbaut CNC im Blatthalter 3 Lager: Innenseite Radial 3x6x2,5 nach Außen: Radiallager 3x8x3 und Axiallager 3x8x3,5
Wenn man das Axiallager rausschmeißt und stattdessen zwei Radiallager verwendet hat man zusammen mit der kürzeren Rex Welle (jetzt fehlt nur noch 1 mm) einen spielfreien Kopf.
Auch der Pitchkompensator ist ein Problem. Weil die beiden Führungspinne nicht (wie bei Align) im Kopf sitzen sondern in einem, mit Madenschrauben gesicherten Ring, ist die Einstellung ein Eiertanz. Weil die Nuten im Gleitstück sehr eng sind muß alles 100% ig fluchten. Mit dem entsprechenden Teil von Align (washout base) ist man das Problem auch los.
Mit den Modifikation wird da was brauchbares draus
PS: bisschen mehr Druck auf die Gummidämpfer ist Ok, auch von Align gibts die Aluscheibe zwischen Dämpfer und Blatthalter in 1,5mm (normal) und 2,5mm für mehr Vorspannung.
#11 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 20:30:04
von Sturzflug
Kleine Anmerkung: Mit der modifizierten Lageranordnung stimmts auch mit der Dokumentation überein
Gruß Ralf
#12 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 20:37:50
von Jan.H3li
Hmm, das Heck macht auf mich jedenfalls nen guten Eindruck. Größtenteils. Ich könnte ja schreiben was mir daran nicht gefällt, aber ich glaube, das ist hier nicht gefragt

#13 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 19.01.2009 20:47:52
von Sturzflug
Am Heck hab ich noch nix ändern müssen, nur mit dem Kopf sollte man sich halt die washout base gönnen und der Rest sind Verschleißteile.
Aber im Originalzustand hat man damit erst mal Ärger, der sich vermeiden läßt.
Kleine Anekdote am Rande: Ich hab den TH von RC-Expert und hab die auf das fürchterliche Spiel angesprochen. Darauf kam natürlich, das das normal ist und alle TH so einwandfrei fliegen....
Nachdem ich dann raus hatte wie man das weg bekommt hab ich den Tip im Laden weitergegeben. Was kam als Reaktion: Jaaa, so haben wir hier unsere TH´s auch alle umgebaut..

#14 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 21.01.2009 17:12:47
von Jan.H3li
@sturzflug und alle, die auch ein CNC-Deluxe Heck haben.
Ich hab ne Frage bzw ein Problem:
Nach kurzer Zeit im Betrieb, schiebt sich der Riemen links unter den vorstehenden Rand von der Heckriemenrolle (Diese silberne Rolle, unter der der Riemen eigentlich durchlaufen soll [Wenn man von hinten auf das Heck schaut.]). Hab jetzt nen dünnen weißen Streifen, wo der Riemen mit dem vorstehenden Rand in Kontakt gekommen ist.
Wie kann ich vermeiden, dass der Riemen da drunter läuft? Auf die Dauer ist das bestimmt nicht gut.

#15 Re: CNC-Deluxe Kopf?
Verfasst: 21.01.2009 18:23:42
von Sturzflug
Hi Jan,
das Problem ist mir noch nicht bekannt. Welches Zahnrad hast du den auf der Welle? Das alte aus Aluminium oder schon die neuere Version aus blauem Kunststoff (mit dem Winzigen Stift durch die Welle).
Von den Alurädern hatte ich schon welche in der Hand, wo der Nutgrund für den Riemen nicht sauber gefräst war. Vom Kunststoffrad ist mir kein Problem bekannt.
Vielleicht machst du mal ein Foto von der Situation.
Nen hellen Streifen am Rand hab ich auch - vermute, vom Anlaufen am Bund der silbernen Führungsrolle - aber der ist meiner Meinung nach unbedenklich.
Gruß
Ralf