Seite 1 von 1

#1 TS Servos zucken...

Verfasst: 19.01.2009 18:14:15
von Skyrat
Hallo,

Habe einen Logo 400 V-Stabi und folgendes Problem:

Original Hacker Antriebsset ( Motor und Regler )
Savöx 1350
5S 4000 mAh
Spectrum DX7 mit Ar7000 2.4Ghz

Ab einer gewissen Drehzahl fangen die TS Servos an zu zucken. Nicht das Heckservo. Habe es mit anderen Blättern versucht, ganz ohne, den Kopf zerlegt, alle Lager geprüft, auch mit kleineren Ritzeln. Das Problem scheint daher nicht von der Kopfdrehzahl - sondern immer ab der gleichen Regleröffnung zu kommen.

Habe die Kabelverlegung geprüft, nichts streift an drehenden Teilen...

Wodurch kann das denn noch kommen ??

#2 Re: TS Servos zucken...

Verfasst: 19.01.2009 18:18:12
von Tueftler
Skyrat hat geschrieben:Wodurch kann das denn noch kommen ??
An nem Störimpuls der vom Regler in den Empfänger gespeist wird :(

#3 Re: TS Servos zucken...

Verfasst: 19.01.2009 18:26:04
von Skyrat
Hmmm...

habe den Ferrit-Kern in der Leitung vom Regler zum Empfänger. Gibt es da ne bestimmte Anzahl an Wicklungen die man machen muss durch den Ring, bzw. habe ich den Ring direkt am Regler und nicht irgendwo in der Mitte...
:|

#4 Re: TS Servos zucken...

Verfasst: 19.01.2009 18:31:28
von Tueftler
Skyrat hat geschrieben:habe ich den Ring direkt am Regler und nicht irgendwo in der Mitte...
Der sollte so weit wie möglich richtung Empfänger (ich hab meine alle ganz entfernt) :oops:
Aber ich kann mir nicht vorstellen das der so viel ausmacht.
Was für ein Regler ist es?
Evtl. hat da jemand ein Patentrezept

#5 Re: TS Servos zucken...

Verfasst: 19.01.2009 18:34:03
von Skyrat
Original Hacker A40 12 8-Pol Motor (1350 U/volt) mit Hacker X-Pro 70 mit BEC...

Funktioniert ja eigentlich bei 1000 anderen auch :?: :?:

#6 Re: TS Servos zucken...

Verfasst: 20.01.2009 19:08:07
von c1olli
Die Störungen hatte ich auch. Ein Erdungskabel vom Heckrohr an die Alu - Motorplatte hats gerichtet.

#7 Re: TS Servos zucken...

Verfasst: 25.01.2009 22:30:52
von Skyrat
:bounce:

So, ich denke das Problem ist gefunden. Mikado gibt bei 5S Betrieb Ritzel mit 17-19 Zähnen an. Das sind dann etwa 1800-2200 Umdrehungen am Kopf. In diesem Bereich hab ich keine Zuckungen. Bei 2300-2400 schon. Also vollgas ... Bei 2500 sind sie wieder weg. Nehme daher an das es an der Kopfdämpfung liegt...

Jetzt muss ich allerdings die Empfindlichkeit vom Heck noch etwas zurück nehmen.... alles wird gut :alien: