Seite 1 von 1

#1 Endlich fertig! Tuning Blade CX2

Verfasst: 20.01.2009 21:40:12
von Doc01
So, nach längerem hin und her, wie fliegt der Blade am besten habe ich nun endlich das Tuning für mich gefunden, und den Heli fertig. Vorab, über Sinn oder unsinn kann man streiten, aber ich hatte das Geld gerade über und halt in den Spaß gesteckt!
Hier ist es nun mein Tuning (natürlich nicht alles auf meinem Mist gewachsen).
1. Xtreme Landegestell mit Heck und "Mini Raptor" Haube (Der Vorteil ist, das ich nun auch erheblich günstigere Lipos
(Deal Extreme) fliegen kann und nicht die teuren Schmalen nehmen muss.
2. Verlängerte Rotorwelle innen (die Blätter schlagen nicht/weniger) zusammen!
3. Gekürzte Paddelstange (Blätter schlagen nicht/weniger) zusammen außerdem ist er erheblich Agiler.
(Geht nur mit Schraubgewichten)
4. Der Helibooster (keine Wärmedrift, erheblich mehr Leistung, kein Nachtrimmen)
5. Xtreme Lipo mit 11,1V 3S (nur in Verbindung mit Tuningmotoren)
6. Tuningmotoren mit Silberbürsten (unbedingt nötig bei 11,1V )
6. Alu Kühlkörper, oberer und unterer Kopf sowie Lager, Taumelscheibe und nach Absturz auch die Batteriehalterung in Alu.
Alles in allem ist das eine so Gei.. neue Erfahrung mit dermaßen viel Power zu Fliegen, das es sich echt gelohnt hat und ich die Kohle nicht bereue. Natürlich habe ich nicht alles auf einmal gekauft.
Auch das Outdoorfliegen ist nun kein Problem mehr was die Sache noch interessanter macht.
Hier ist er nun allerdings noch mit Paddelstange vom ersten Versuch (9cm), jetzt hat er 14 cm da er doch sehr Agil und dann auch instabil war!

#2 Re: Endlich fertig! Tuning Blade CX2

Verfasst: 13.02.2009 10:36:43
von Heli67
Ich würde noch schwenkbare Rotorblätter montieren, sieht trotzdem stark aus.

#3 Re: Endlich fertig! Tuning Blade CX2

Verfasst: 13.02.2009 13:50:39
von Doc01
Danke für die Blumen!
Ich habe das auch überlegt mir schwenkbare Blätter drauf zu tun, aber zum einen sind die Halter unangemessen teuer, zum anderen würde ich zwecks der Stabilität xtreme Blätter nehmen wollen und die sind im vergleich zu den Eflite blättern auch sehr teuer. Mal abgesehen davon bringen die nicht mehr Stabilität und den gleichen Auftrieb wie die Eflite Plastelättchen.

#4 Re: Endlich fertig! Tuning Blade CX2

Verfasst: 27.02.2009 13:47:25
von Heli67
Hallo Doc

habe für die beiden Blatthalter und vier Blätter $ 48 plus etwas Porto bezahlt. Und im Gegensatz zu den Originalblättern brechen die XTreme-Blätter nicht schon bei der kleinsten Berührung.

#5 Re: Endlich fertig! Tuning Blade CX2

Verfasst: 28.02.2009 09:45:26
von Doc01
Ich habe mir die Blatthalter jetzt bestellt! Zuerst bei der Helibude die aber falsch waren und die ich umgetauscht habe (siehe dazu auch hier): http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=110&t=53972

Da sich der Kerl ja nicht so wirklich kümmert habe ich mir die Halter nun bei einem Ebay anbieter "neu" für 25,90€ inkl. Versand bestellt (siehe hier):
http://cgi.ebay.de/XTREME-Alu-Blatthalt ... 240%3A1318

Dazu noch knallrote Phase 2 Blätter.
Die Entscheidung habe ich nun getroffen da ich mit den 11,1V und den restlichen Tuning Maßnahmen derart Auftrieb habe das die Original Blätter im Steigflug sich so stark durchbiegen das sich die obere und untere ebene trotz längerer Welle noch berühren!
Grüße Holger

#6 Re: Endlich fertig! Tuning Blade CX2

Verfasst: 01.03.2009 18:30:16
von Heli67
Genau diese Blatthalter habe ich auch, nur von etwas weiter weg. Dazu noch blaue und gelbe Blätter. Ausser dem Rumpf ist der Rest noch original, mir reicht das völlig.