Seite 1 von 1
					
				#1 Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 13:34:21
				von anton610
				Hallo,
warte schon auf meinen bestellten rex 450 und bin gerade am "ausstatten meiner werkstatt"
da tut sich mir die Frage auf:
benötige ich für den Anfang einen Drehzahlmesser?
Grüße
			 
			
					
				#2 Re: Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 13:35:08
				von EagleClaw
				Ja.
			 
			
					
				#3 Re: Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 13:40:48
				von Aeroworker
				nein
"benötigen" wird von Not abgeleitet...... du kannst auch den dann vorhandenen Regler noch Faustregeln und Formeln einstellen..... aber du wirst immer wieder nach der "Drehzahl" gefragt werden.... und weißt nie eine Antwort wenn du KEINEN Drehzahlmesser hast.
			 
			
					
				#4 Re: Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 13:43:11
				von anton610
				
 wie jetzt?
 
			
					
				#5 Re: Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 13:44:57
				von TREX65
				
			 
			
					
				#6 Re: Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 13:45:19
				von Aeroworker
				na wenn mal schwierigkeiten mit dem Heck auftreten, oder der Heli aus "was auch immerfür Gründen" nicht abhebt..... und du die Lösung suchst.. dann brauchst du einen Drehzahlmesser um die richtigen Infos zu haben.....
wenn alles klappt...... zum fliegen.... brauchst du keinen.
			 
			
					
				#7 Re: Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 13:46:22
				von boeff
				besser ist das schon ..... denn Du wirst am Anfang die Drehzahl kaum nach Gefühl einstellen können.
Gruß
Stefan
			 
			
					
				#8 Re: Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 13:54:33
				von slucon
				Helimodellbau ohne Drehzahlmesser ist wie "Autobauen ohne Maulschlüssel"  
 
 
Dieser Ausspruch wurde mal in einem Heli-Forum gepostet und da steh' ich voll dahinter, der einfache optische vom großen C reicht dazu auch aus, wenn's hell genug ist...
Grüße Stephan
 
			
					
				#9 Re: Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 13:56:10
				von anton610
				Welche sind zu empfehlen?
Gutes Preis/Leistung Verhältnis
Danke
			 
			
					
				#10 Re: Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 14:12:38
				von Fleischwolf
				Ich habe auch ohne angefangen und die Regleröffnung nach Gefühl eingestellt. Das geht ohne weiteres!
			 
			
					
				#11 Re: Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 14:29:23
				von slucon
				der einfache optische vom großen C reicht dazu auch aus, wenn's hell genug ist...
Grüße Stephan
 
			
					
				#12 Re: Drehzahlmesser
				Verfasst: 21.01.2009 14:37:32
				von Hausi
				JA
Am besten mit dem Helimaster, der geht aus der Distanz, 
braucht aber eine 2. Person für die Bedienung.
e-Station CheckMaster II Multimessgerät für Elektrohelis
Die Geräte sind auch in D erhältlich (link habe ich gerade keinen).