Seite 1 von 1
#1 Kameraträger für Raptor (und andere Helis)
Verfasst: 21.01.2009 18:34:46
von bzfrank
Hi,
Damit mein Raptor 550 auch als Kameraträger funktionieren kann hab ich einen Träger gebastelt.
Damit kann man nun recht einfach Digiknipsen anbringen.
Der Träger wird einfach geklemmt, vorne hält ein Alublech hinten der Spanngurt. Gegen
Verrutschen sichern zwei CFK-Plättchen. Das Gewicht ist recht gering (45g), ich habe CFK-1.5mm
Platten verbaut und der Hauptträger ist ein Alurohr.
Die Kamera wird mit einer Stativklemme angebracht. Das stammt aus einen 8.50 Euro Ministativ
für Digiknipsen und passt direkt aufs Alurohr (mit Endfest 300 geklebt, hält

). Auf der Gegenseite
ist eine Mutter mit der man nun passende Gegengewichte zur kamera anbringen kann. Die Ixus wiegt
130g, d.h. man kommt so auf knapp über 300g "Last". (Was der 550 problemlos trägt)
Die IXUS 80 IS ist eine sehr dankbare Kamera für diese Anwendung, denn sie lässt sich per CHDK-Update
auf automatische Aufnahme umstellen. Ein Klick auf den Auslöser und die Kamera nimmt automatisch alle
(einstellbar) 5 sec ein Vollbild auf. Andere Kamera im Videomodus gehen natürlich auch.
Vielleicht interessierts ja den ein oder anderen...
Grüße
Frank
#2 Re: Kameraträger für Raptor (und andere Helis)
Verfasst: 23.01.2009 10:15:02
von Choplifter
Schöne Lösung. Gefällt mir sehr gut. Mal sehen ob ich sowas in der Art auch an meinem Rebell unterbringen kann.
#3 Re: Kameraträger für Raptor (und andere Helis)
Verfasst: 23.01.2009 12:18:46
von TimoHipp
Ich habe es so gelösst
Ist ein Rex 600. Kamera ist verschraubt.
Timo
#4 Re: Kameraträger für Raptor (und andere Helis)
Verfasst: 04.04.2009 05:42:07
von bzfrank
Hi,
Nachdem jetzt so langsam das Wetter wieder besser ist... hier ein komplette Serie eines kurzen Flugs über unseren Platz mit der Ixus 80:
http://www.wizards.de/~frank/images/mod ... tIxus80IS/
Auf der Seite ist nun auch die 'Steady Cam' Modifikation gezeigt ("aufgehängte" Kamerahalterung), diese sorgt für wackelfreie Bilder. Mit der Originalhalterung gabs doch ab und zu verwackelte Bilder.
Grüße
Frank
#5 Re: Kameraträger für Raptor (und andere Helis)
Verfasst: 04.04.2009 07:58:17
von brenner
Schön gemacht, aber was meinste
mit der steadY halterung? wo ist
der unterschied?
Anstatt gegengewicht eine zweite
cam nach hinten dran und schönes
sanftes 3D fliegen..
#6 Re: Kameraträger für Raptor (und andere Helis)
Verfasst: 04.04.2009 08:27:28
von chrischan57
Schaut gut aus, auch die Bilder sind Klasse geworden. Ich wollt gern in meinem Verbrenner mal ne Cam mitnehmen, da muß ich aber bestimmt noch an der Vibrationsdämpfung arbeiten...
Chrischan
#7 Re: Kameraträger für Raptor (und andere Helis)
Verfasst: 04.04.2009 14:36:59
von bzfrank
Hi,
der 'Trick' sind die O-Ringe und die schwingende Aufhängung:
http://www.wizards.de/~frank/images/mod ... 10055.html
Hintergrund: Nahezu alle modernen Kameras haben eine 'optische Bildstabilisierung' eingebaut. Diese besteht (meist) aus einer frei aufgehängten Linse im Objektiv welche mit Piezoaktoren gegensinnig zum "Wackeln" ausgelenkt wird. Das funktioniert prima solange die 'Störfrequenzen' - also das "Wackeln" - niederfrequent sind. Das typische 'In-Der-Hand-Halten' fällt darunter.
Beim Hubschrauber sieht das aber anders aus - dort sind die Störfreuenzen der Mechanik und der Motors höherfrequent. Damit klappt die ganze Bildstabilisierung nicht mehr und die Linse dafür macht genau das Gegenteil - sie schwingt sich auf und erzeugt in der Kamera Unschärfe!
Die gespannten O-Ringe wirken als Dämpfer für hochfrequente Schwingungen, die Resonanzfrequenz des Systems 'Aufgehängte Kamera' ist niedriger als die Störfrequenz der Hubschraubermechanik. Man sieht es schön beim Hochfahren des Rotors, es kommt ein Punkt da wackelt die Kamera wie ein Kuhschwanz, dannach steht sie wie festgetackert. Damit kommen keine Schwingungen mehr an die Kamera durch und die Bilder werden immer perfekt.
Grüße
Frank
#8 Re: Kameraträger für Raptor (und andere Helis)
Verfasst: 04.04.2009 16:47:29
von chris.jan
Das funzt? Ist ja geil. So einfach, daß ich dachte das würde nie gehen. Perfekt!
#9 Re: Kameraträger für Raptor (und andere Helis)
Verfasst: 04.04.2009 20:40:23
von maxx-modellbau
Hallo,
die Bilder sind echt "scharf" geworden, würde sowas auch gerne mal mit meinem 450er ausprobieren aber der ist wohl zu klein.
Respekt für die Konstruktion.
Gruß Max
#10 Re: Kameraträger für Raptor (und andere Helis)
Verfasst: 04.04.2009 22:19:30
von bzfrank
Danke euch! Falls es jemand mal probieren will - die Gummis gibts als O-Ringe im Sanitärbereich eines jeden Baumarkts. Der Rest sind 8x8 Kiefernleisten. Der Träger in der Mitte ist eine Schnellwechselplatte für Fotostative (die hier von Fa. Hama). Diese hat auch gleich das Fotogewinde und 1/4 Zoll Schraube eingebaut.
Grüße
Frank
#11 Re: Kameraträger für Raptor (und andere Helis)
Verfasst: 04.04.2009 22:24:41
von chris.jan
Ne Schnellwechselplatte habe ich noch über, aber auch das Gewinde ist normaler standard. Kann man sich notfalls auch selbst bauen.