Seite 1 von 2

#1 boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 21:10:28
von torro
sooo, hab alles fürn boardless-umbau am pic No.2

passt so weit alles, bis sich folgendes problem auftat:

sobald ich den hecksteller über den gyro angeschlossen hab, initialisiert der nicht, weil vom gyro vielleicht??? kein null-signal kommt.

ist ein schulze slim105

den steller hab ich ausprobiert, der funzt.(direkt am empf an heck, beim initialisieren knüppel nach links)

gyro ist ein multiplex 300dp, den ich im moment so angeschlossen hab, daß ich den kanal5 nicht brauche. (bedeutet einfach nur, daß der gyro imer mit hh läuft und die empfindlichkeit nicht an der funke eingestellt werden kann(zu der geschichte kommen wir aber noch und ich hab schon viele fragen im hirn... :lol: :roll: ))

verkabelung:
empf:
nick, roll und bl-hauptmotor wie gehabt.
gyro auf heck, und hecksteller OHNE plus an den ausgang vom gyro.

bl-steller und schulze an akku

bl-steller ist n tsunami10 mit cdr-motor, wenn´s was zur sache beiträgt.
Funke FX-18

Flo

#2 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 21:16:48
von Tueftler
torro hat geschrieben:ist ein schulze slim105
Hatte ich auch im Pic auf dem Heck :)
Zum Initialisieren hab ich dann einfach den Knüppel bis zum Anschlag gedrückt. Dadurch hat er beim Initialiseren wieder 0 Gas (wenn du zur richtigen Seite drückst ;) )

#3 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 21:19:16
von torro
komisch, das würde bedeuten, daß das signal nicht durch den gyro kommt.

kann man das irgendwie checken?

#4 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 21:24:20
von Tueftler
torro hat geschrieben:komisch, das würde bedeuten, daß das signal nicht durch den gyro kommt.
:shock:
Wieso?
Es kommt durch, nur ist dein Knüppel am Sender ja in Mittelstellung wenn der Heli initialisiert. Da is klar das kein 0-Singal rein kommt, sondenr ein halbgas-signal ;)
drückst den Knüppel zur einen Seite hast du 0% Gas, zur anderen Seite 100% Gas....

#5 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 21:27:07
von torro
beim initialisieren hab ich natürlich den knüppel auf 0!

gedanke am rande: ich hab noch keine mischfunktionen geproggt, hat das vielleicht was mit zu tun?

#6 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 21:29:03
von Tueftler
torro hat geschrieben:gedanke am rande: ich hab noch keine mischfunktionen geproggt, hat das vielleicht was mit zu tun?
Mischer beim Piccolo? Neee!!!
Versuch deinen Gyro mal im Normalmode zu initialisieren.....

#7 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 21:32:41
von torro
d.h. einfach den 2. stecker vom gyro an kanal5, obwohl senderseitig kanal5 nix dran hängt?

#8 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 21:35:08
von Tueftler
torro hat geschrieben:d.h. einfach den 2. stecker vom gyro an kanal5, obwohl senderseitig kanal5 nix dran hängt?
Ach misst, nee, senderseitig sollte da schon was ankommen.
Doof :(

#9 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 21:36:17
von torro
dann werd ich mal den schieber dran tüddeln!

#10 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 21:48:05
von torro
tut sich nix :(
hab die schieberstellungen "aus" und "normal" probiert.

#11 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 21:52:25
von Tueftler
mach mal zum Test ein Servo an dein Gyro.
Und gug mal das du in der FX18 vollen Servoweg (120%?) eingestellt hast

#12 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 22:03:25
von torro
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

das mit dem servo war ne super idee!
hab mal n bissl am gyro rumgespielt, da gibt´s (natürlich) die empfindlichkeit UND ne servowegbegrenzung.

jetzt tut´s!

vielen dank, jetzt kann ich beruhigt in die kiste liegen!

eins noch:
du meinst, ich brauch keinen mischer proggen?

reicht da die empfindlichkeit vom gyro? bin ich mal gespannt!
bis zum erstflug geht´s aber noch n bissl, akku-stecker löten, alles schön verlegen, rotorkopf muß noch komplett gemacht werden usw...

Flo :mrgreen:

#13 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 22:05:58
von Tueftler
torro hat geschrieben:du meinst, ich brauch keinen mischer proggen?

reicht da die empfindlichkeit vom gyro? bin ich mal gespannt!
meinst du die Beimischung vom Heckmotor sobald du mehr Pitch gibst? (name entfallen :oops: revo? )
Bei einem Heading Hold-Kreisel sollte das normalerweise nicht mitgeprogt werden.
Einfach deaktivieren bzw. Beimischung auf 0% stellen.

Ich hab meinen Piccolo immer im Flächenmodus betrieben :drunken:
Ging 1a.
Wünsche dir dann mal guten Flug und bin vorerst (bis 07:00 Uhr) offline.

#14 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 21.01.2009 22:08:57
von torro
ja, genau.
in der anleitung der fx-18 hab ich auch schon gelesen, daß wenn gyro mit hh der revo "verboten" ist.
aber so ganz ohne beimischung kam mir n bissl komisch vor.
naja, werd´s rausfinden!

#15 Re: boardless mit fx-18

Verfasst: 22.01.2009 21:28:52
von torro
eins nervt mich jetzt schon gewaltig:

ich brech mir schier einen ab, wenn ich irgendwie mitm ellbogen den knüppel nach links drück und dann den akku anstöpsel... :evil:

da muß n schalter in die stromversorgung, damit ich nur noch ein finger brauch um die initialisierung vom hecksteller zu starten.