#1 Kurze Vorstellung
Verfasst: 22.01.2009 10:02:45
Hallo zusammen,
bin hier seit ein paar Tagen ein neues Mitglied und möchte mich und mein Equipment mal kurz vorstellen.
zu meiner Person:
Ich heiße Marco, bin 37 Jahre alt, komme aus Uhingen und beruflich arbeite ich als Maschineneinsteller in einer Firma, die Steckverbinder herstellt. Meine Hobbys sind außer verkrampftem Heli-Fliegen noch Modelleisenbahn und Keyboard spielen. Mein Familienstand: Verheiratet und zwei kleine Kinder.
zu meinem Equipment:
Ich fliege zur Zeit einen Mini Titan mit einem 430XL-Motor und 11er Ritzel, dem BLC40-Regler, 3x FlightPower-Akkus mit 2150mAh und 25C, 325er Blattschmied-Rotorblätter, Gyro LTG2100T mit 1xFS61BB COOL, Alu-TS mit 3xS3107. Das Ganze bediene ich mit einer Graupner MX-12 und smc16scan, Ladegerät Graupner Ultramat 16.
Zu Hause übe ich am AFPD mit einer stark modifizierten Viper, um wenigstens annähernd an das Fluggefühl des Mini Titan zu kommen. Leider habe ich zum Fliegen mit dem AFPD noch nichts mit dem Mini Titan vergleichbarem gefunden.
Und da sind auch schon die Problemchen:
Ich fliege seit ca. 1 3/4 Jahren mit dem Heli, doch mußte ich wegen dem schwäbischen Traum (Häusle bauen) und einer Knie-OP längere Zeit pausieren. Ein heftiger Absturz des Helis vor ca. einem Jahr brachte dann gewisse Hemmungen ins Spiel. Deshalb hatte man bei mir ein sogenanntes Hosen-Voll-Syndrom diagnostiziert. Seit dem komme ich in der Praxis über Schwebeflug und leichten, extrem vorsichtigen Rundflug, nicht drüber hinaus. Am Sim sind weder Rollen noch Looping ein Problem, auch Turns und schneller Rundflug läßt sich am Sim problemlos machen. Vielleicht gibt es hier jemanden in meiner Umgebung, der mich gelegentlich ein bißchen an die Leine nimmt und mir meine "Flugangst" austreibt. Schließlich will ich mir einen großen Traum zum Erreichen des Schwabenalters realisieren: Ein E-Heli der Ein-Meter-Klasse!!!
Grüßle Marco
bin hier seit ein paar Tagen ein neues Mitglied und möchte mich und mein Equipment mal kurz vorstellen.
zu meiner Person:
Ich heiße Marco, bin 37 Jahre alt, komme aus Uhingen und beruflich arbeite ich als Maschineneinsteller in einer Firma, die Steckverbinder herstellt. Meine Hobbys sind außer verkrampftem Heli-Fliegen noch Modelleisenbahn und Keyboard spielen. Mein Familienstand: Verheiratet und zwei kleine Kinder.
zu meinem Equipment:
Ich fliege zur Zeit einen Mini Titan mit einem 430XL-Motor und 11er Ritzel, dem BLC40-Regler, 3x FlightPower-Akkus mit 2150mAh und 25C, 325er Blattschmied-Rotorblätter, Gyro LTG2100T mit 1xFS61BB COOL, Alu-TS mit 3xS3107. Das Ganze bediene ich mit einer Graupner MX-12 und smc16scan, Ladegerät Graupner Ultramat 16.
Zu Hause übe ich am AFPD mit einer stark modifizierten Viper, um wenigstens annähernd an das Fluggefühl des Mini Titan zu kommen. Leider habe ich zum Fliegen mit dem AFPD noch nichts mit dem Mini Titan vergleichbarem gefunden.
Und da sind auch schon die Problemchen:
Ich fliege seit ca. 1 3/4 Jahren mit dem Heli, doch mußte ich wegen dem schwäbischen Traum (Häusle bauen) und einer Knie-OP längere Zeit pausieren. Ein heftiger Absturz des Helis vor ca. einem Jahr brachte dann gewisse Hemmungen ins Spiel. Deshalb hatte man bei mir ein sogenanntes Hosen-Voll-Syndrom diagnostiziert. Seit dem komme ich in der Praxis über Schwebeflug und leichten, extrem vorsichtigen Rundflug, nicht drüber hinaus. Am Sim sind weder Rollen noch Looping ein Problem, auch Turns und schneller Rundflug läßt sich am Sim problemlos machen. Vielleicht gibt es hier jemanden in meiner Umgebung, der mich gelegentlich ein bißchen an die Leine nimmt und mir meine "Flugangst" austreibt. Schließlich will ich mir einen großen Traum zum Erreichen des Schwabenalters realisieren: Ein E-Heli der Ein-Meter-Klasse!!!
Grüßle Marco