Seite 1 von 1

#1 Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 12:11:08
von Tworf84
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine kleine Frage. Wie messt Ihr euere Paddelstange (mit oder ohne Paddel?).
Ich glaube meine Paddel sind nicht gleich lang und jetzt weiß ich nicht ob es was ausmacht?
Es dürfte doch egal sein oder?


Gruß
Sebastian

#2 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 12:18:33
von Marc P.
Hallo Sebatian!

Mit Paddel, sonst macht es ja keinen Sinn, oder :roll:

Viele Grüße,
Marc

#3 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 12:28:38
von Günu
Hallo Sebastian

Willkommen hier im geilsten Forum überhaupt :wav: :wav: :wav:

Wie heisst es doch im TV so schön: Hier werden sie geholfen.

Also ich montiere zuerst die Paddelstange ohne Paddel drauf. Mitte diese genau ein mit Schieblehre. Anschliessend drehe ich die Paddel auf die Stange und riche diese wieder im genau gleichen Abstand zum Zentrum aus (wieder mit Schieblehre genau gemessen).

Dann richte ich die Paddel bei 0° Pitch schön waagerecht aus.

#4 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 12:31:01
von Mataschke
Günu hat geschrieben:Also ich montiere zuerst die Paddelstange ohne Paddel drauf. Mitte diese genau ein mit Schieblehre. Anschliessend drehe ich die Paddel auf die Stange und riche diese wieder im genau gleichen Abstand zum Zentrum aus (wieder mit Schieblehre genau gemessen).

Dann richte ich die Paddel bei 0° Pitch schön waagerecht aus.
Genau so wirds gemacht....

#5 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 12:32:14
von Treeda
genau das ist etwas was mich ejdesmal zum wahnsinn bringt.
kaum justiert man ein wenig auf der einen seite isses auf der anderen zuviel. Ich hasse am Piccolo 2 sachen.
den Agrumi kopf montieren weil man von unten kaum an die schrauben kommt und Paddelstange ausrichten .-)
ohja und den doofen Splint durch den Kopf treiben....

Wenn einer die perfekte Möglichkeit hat die Paddelstange schön sauber auszurichten wäre ich auch sehr begeistert .-)

#6 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 12:34:20
von Marc P.
Hups, gar nicht gesehen... :oops:
Herzlich Willkommen auch von mir!!! :mrgreen:

Günu hat geschrieben: ...
Also ich montiere zuerst die Paddelstange ohne Paddel drauf. Mitte diese genau ein mit Schieblehre. Anschliessend drehe ich die Paddel auf die Stange und riche diese wieder im genau gleichen Abstand zum Zentrum aus (wieder mit Schieblehre genau gemessen).
...
:roll: Ja, Doppelt gemoppelt geht auch...
Wieso schraubst du nicht die Paddel drauf und richtest dann mittig aus?

Viele Grüße,
Marc

#7 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 12:38:46
von Aeroworker
Marc P. hat geschrieben:Wieso schraubst du nicht die Paddel drauf und richtest dann mittig aus?
weil dann die "gänge" beim Paddeldrufschrauben gezählt werden müssten? damit die Stange in beiden Paddeln gleich tief drin ist?

(nur ne Vermutung)

#8 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 12:43:49
von Treeda
@Aero beim Pic hat die Paddelstange kein Gewinde.

#9 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 12:45:21
von Aeroworker
ups...... wusst ich nicht..... nie nen Piccolo in der Hand gehabt...... schulligung....

#10 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 13:08:58
von Marc P.
Treeda hat geschrieben:@Aero beim Pic hat die Paddelstange kein Gewinde.
Trotzdem kann ich doch die Paddel festschrauben und danach erst vermitteln!? :roll:

#11 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 13:34:49
von Günu
Marc P. hat geschrieben:Ja, Doppelt gemoppelt geht auch...
Wieso schraubst du nicht die Paddel drauf und richtest dann mittig aus?
Ne das geht nicht! Wie weisst du dann ob die die Stange in beide Paddel gleich viel reingeht?
Zudem geht das Ganze besser wenn dann die Paddelstange bereits justiert hat und fixiert ist.

#12 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 13:46:43
von Marc P.
Günu hat geschrieben: Ne das geht nicht! Wie weisst du dann ob die die Stange in beide Paddel gleich viel reingeht?
Ob die 100/0mm wirklich den Bock fett machen wenn die Paddelebene insgesammt richtig mittig ist... :roll:
Hat jemand die Möglichkeit mal nachzumessen wie viel Toleranz die Paddel Aufnahme hat?

Viele Grüße,
Marc

#13 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 15:30:59
von torro
hab mal gemessen.(digi-meßschieber mit 2 zehnteln)
4 paddels, abweichung ca 0,1 bis 0,25mm.

also ich mach das so:
paddelstange messen, rotorkopf messen. nach n bissl mathe weiß man, wie lang eine seite sein muß.

2 kleine stückchen schrumpfschlauch(hab da welchen, der passt grad so drauf) auf die paddelstange an den rotorkopf. der verschiebt sich dann fast nicht mehr.
ausmessen, fertig.
so liegt die abweichung bei hundertstel mm.

gut ne?


*klugscheiß-mode ON*
aber um wirklich mittig zu sein, darf man nicht den abstand paddelstangenende-rotorkopf messen, sondern muß mitte rotorwelle zu paddelstangenende messen...
wer weiß wie groß die fertigungstoleranzen des rotorkopfes sind?
*klugscheiß-mode OFF*

wenn die ps auf´s zehntel mittig sitzt, machen die 1,2 zehntel vom paddel auch nix mehr, tesa brauchste so oder so.

ne super sache sind diese teile:

http://www.helidiscount.de/pi1132088566 ... tegoryId=2

allerdings nur für die federstahl-ps geeignet, die carbon-ps bricht beim ersten anstoßen, da die madenschraube eine sollbruchstelle im carbon verursacht.

Flo

#14 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 15:48:08
von heliminator
Ich hab die Paddelstange einmal eingerichtet, und dann mit nem wasserfesten Stift eine kleine Markierung in der Mitte / am Rand gemacht.

Bei mir hat sich die Paddelstange beim Transport öfters mal verschoben/verdreht.

Am Platz /in der Halle reicht es dann, sie nach der Markierung wieder einzustellen.

Ich denke, wenn man da halbwegs vernünftig misst, bekommt man keine Probleme.

Ich habe zumindest noch nie Vibrtationen o.ä. deshalb bemerken können....

#15 Re: Paddelstange richtig messen

Verfasst: 23.01.2009 22:06:56
von Tworf84
Hallo zusammen,

vielen dank für eure vielen Antworten. Ich habe ganz vergessen mich vorzustellen :oops: .
Also wir Ihr ja schon mitbekommen habt bin ich jetzt erst zu euch gestoßen.
Also kurz zu mir: Ich bin zarte 24 Jährchen alt und Wohne in Karlsruhe,fliegen (naja wenn man es so nennen mag) tue ich meinen kleinen Piccolo schon knapp ein Jahr(mehr Hangar als alles andere :( ), nebenbei fliege ich auch noch den Walkera 4#3B BL ( :P ).

Also ich werde mich daran mal versuchen wie hr es gesagt habt. Meine neue Schieblehre ist heute in die Post genauso meine Feinwaage.

Jetzt muss nur das Wetter wieder besser werden und dann kann ich endlcih wieder Fliegen!!!! :bounce: :bom:

Gruß
Sebastian