#1 Windempfindlichkeit abhängig von den Rotorblättern?
Verfasst: 24.01.2009 19:03:56
Hallo zusammen!
Hatte letzte Woche das Vergnügen, meinen T-Rex 600 bei recht böigen Bedingungen zu fliegen.
Allerdings war der Flug weniger angenehm, da es ein richtiger Eiertanz war. Der dicke wurde dann doch ganz gut durchgerüttelt von den Böen.
Nun meine Frage:
Wer hat Erfahrungen, inwiefern sich die Windempfindlichkeit bei Verwendung unterschiedlicher Sorten Rotorblätter verändert ?
Derzeit fliege ich 600mm Blattschmied x-pert, Rotordrehzahl ca. 1900 U/min
Falls jemand Empfehlungen oder Tips hat, immer her damit
Grüsse,
Gerry
Hatte letzte Woche das Vergnügen, meinen T-Rex 600 bei recht böigen Bedingungen zu fliegen.
Allerdings war der Flug weniger angenehm, da es ein richtiger Eiertanz war. Der dicke wurde dann doch ganz gut durchgerüttelt von den Böen.
Nun meine Frage:
Wer hat Erfahrungen, inwiefern sich die Windempfindlichkeit bei Verwendung unterschiedlicher Sorten Rotorblätter verändert ?
Derzeit fliege ich 600mm Blattschmied x-pert, Rotordrehzahl ca. 1900 U/min
Falls jemand Empfehlungen oder Tips hat, immer her damit
Grüsse,
Gerry