Seite 1 von 1

#1 Semi-Scale Rümpfe für Logo16!

Verfasst: 19.11.2004 18:25:57
von Piccolo13409
Hi ihr!

Wisst ihr, wo ich einen Scale Rumpf für den Logo16 herbekomme? Ein Jet-Ranger oder Hughes 500 wäre net schlecht!

könnt ja ma gucken... ;) --> Ich hab jedenfalls nichts gefunden ;)

Florian

#2

Verfasst: 19.11.2004 18:39:21
von Gast
Causemann hatte mal einen GFK Airwolf Rumpf für den Logo 16 im Angebot. Ansonsten gibt es noch die Lama/Alouette II von Hallmann ( http://hallmann-modellbau.de/ ) . Es müssten darüber hinaus auch Rümpfe der 30er Verbrenner Helis passen, solange kein Umlenkgetriebe für ein hochgesetztes Heck benötigt wird. Die dürften allerdings etwas schwerer als eine Elektroversion sein, was durch LiPo's auszugleichen ist.
Rümpfe für 30er Verbrenner gibt es z.B. von Century ( http://www.centuryheli.com/ ) , am besten die Länge Hauptrotorwelle / Heckrotorwelle abmessen und mit dem Rumpf vergleichen. Entweder Blumenkamp oder Wachsmuth importieren die Rümpfe soweit ich weiß.
Einige Graupner oder kleinere Vario Rümpfe in der Größe müssten ebenfalls passen.
Gruß, Ralf

#3

Verfasst: 19.11.2004 18:53:42
von Piccolo13409
Hi!

Danke für die Links, sind aber ganz schön teuer dir Rümpfe -> Hughes 300 519$ Das is ja scheis teuer... ich glaub ich lass erstmal die Trainerhaube drauf ;)

gruß, Flo

#4

Verfasst: 19.11.2004 23:40:21
von chr-mt
Hi,
du kannst warscheinlich auch die Rümpfe von www.ws-modelle.de verwenden.
Einige Leute hatten vor längerer Zeit ziemliche Probleme mit dem Hersteller (Ich nicht, ich hab2 Rümpfe problemlos bekommen)
Die Bell 222 müsste eigentlich passen...

Gruß
Christopher

#5

Verfasst: 20.11.2004 11:06:47
von Piccolo13409
Hi!

Bei ws-modelle.de steht aber das der Bell222 für den Logo10 gedacht is. aber dann passt er net für den 16er weil der 16er ein etwas längeres Heck hat und auch ein bisschen höher is...

Trotzdem danke, für den Link!

gruß, Florian E.

#6

Verfasst: 09.01.2005 21:07:53
von docjoga
Hi,

von Graupner gibt es einen Ecureuil Rumpf mit der Nr. 1294 der
der past auch.
Den hatte ich auf meinem Logo montiert.
Gruß Jörn

#7

Verfasst: 09.01.2005 21:08:53
von Piccolo13409
is der einbau der mechanik denn schwer?

Flo

#8

Verfasst: 09.01.2005 21:14:34
von Kekskutscher
hi
du hast doch sowiso kein geld dachte ich du fragst immer nach dem preis und wenn du ihn weist sagst du du hast kein geld.

#9

Verfasst: 09.01.2005 21:16:30
von Piccolo13409
Warum mischst du dich eigentlich immer irgendwo ein, was dich ganrichts angeht? Du hast nichtmal einen Logo und schreibst immer nur blöde kommentare! Also langsam weis ich nicht mehr, wer hier sienen Counter steigen lassen will?

Du bist langsam echt nervig!

Flo

#10

Verfasst: 09.01.2005 22:18:34
von Plextor
Flo !

Du bist der Nervbolzen überhaupt ! Was heist hier einmischen . Das ist doch ein öffentliches Forum , oder.? . Weist du Reimann fliegt wenigsten und du nicht , also lass doch bitte das Gezeter in Zukunft,es nervt !


Bild

#11

Verfasst: 01.10.2005 13:40:24
von AIRWOLF
Hi Leute

Streitet euch nicht.

Zum Logo 16. Jeder schreibt nur könnte gehn. Sicher funktioniert folgendes:
Die Ecuriel von Graupner passt für den Logo16. Durch die Rumpfgrösse ist der Einbau aber ein Gefummel.
Alle 30er Rümpfe von Hirobo. Der Shuttle plus hat die gleichen Abmessungen wie der Logo16 (Mechanikgrösse, Wellenabstand, Heckausgangshöhe usw).

mfg Stefan

#12

Verfasst: 01.10.2005 13:43:20
von AIRWOLF
Achja Ws-Modell

Der Airwolf/Bell222 von WS-Modell ist sogar für den Logo10 um 4 cm zu kurz. Da schaut das Heckgetriebe richtig schön häßlich raus.

mfg Stefan

#13

Verfasst: 01.10.2005 13:47:06
von helihopper
Hi und willkommen,

ich denke das Thema hat sich bereits im Januar erledigt. Aber dennoch danke für die Infos.


Cu

Harald

#14

Verfasst: 01.10.2005 14:26:56
von Juergen110
helihopper hat geschrieben:Hi und willkommen,

ich denke das Thema hat sich bereits im Januar erledigt. Aber dennoch danke für die Infos.


Cu

Harald
:scratch: :scratch: :scratch: