Seite 1 von 1

#1 Verbindung Jazz mit Motor

Verfasst: 26.01.2009 21:35:12
von felix62
Hallo zusammen
Habe 13 Jahre Hubi Pause gehabt und dann schwebe in der "Bucht" ein T-Rex 450 S vorbei und ich habe nicht wiederstehen können :)
Klappt schon wieder mit dem schweben, bis Align Regler Aussetzer hatte. Hatte Glück, da ich gerade nur 20cm hoch war.
Habe hier im Forum gelesen, das der Jazz 40-6-18 wohl super funzen soll ! Also habe ich mir einen gekauft und wollte anfangen mit löten der Stecker und habe festgestellt, das die Farben am Motor ( rot-blau-schwarz ) und die am Regler ( rot-grün-blau ) sich unterscheiden :!: :?:
Wie soll ich verbinden ??????

Danke im voraus
Felix62

#2 Re: Verbindung Jazz mit Motor

Verfasst: 26.01.2009 21:36:45
von ER Corvulus
Völlig egal. Beim Jazz kann man die Drehhrichtung umprogrammieren (oder einfach zwei Kabel zwischen regler und Motor tauschen)

Grüsse Wolfgang

#3 Re: Verbindung Jazz mit Motor

Verfasst: 26.01.2009 21:37:16
von ER Corvulus
Achso - und Hallo auch !

Grüsse Wolfgang

#4 Re: Verbindung Jazz mit Motor

Verfasst: 26.01.2009 21:39:02
von TREX65
Einfach zusammen stecken, falls der Motor die falsche Laufrichtung hat, ZWEI Kabel untereinander vertauschen. Aber bitte den Motor vorher vom Ritzel trennen

#5 Re: Verbindung Jazz mit Motor

Verfasst: 26.01.2009 21:43:28
von seitwaerts
Ein Hallo auch von mir.

Habe nur eine Anmerkung: nicht den Motor vom Ritzel trennen, sondern höchstens den Motor so lösen, dass der den Hauptrotor nicht mehr antreibt (empfiehlt sich bei Versuchen, aber das dürftest Du ja selbst wissen)
Motordrehrichtung einfach durch tauschen zweier Kabel ändern, ich hab nie begriffen, warum man dafür den Regler auf Mode7 programmieren soll... das macht man doch nur ein Mal...

Ich lasse das Ritzel im Eingriff, und habe einfach einen nervösen Finger am Motor-Aus... :wink:

#6 Re: Verbindung Jazz mit Motor

Verfasst: 26.01.2009 21:45:46
von ER Corvulus
seitwaerts hat geschrieben:warum man dafür den Regler auf Mode7 programmieren soll...
Ist ein nicht zu unterschätzendes Feature für Leute, die Kabel

- entweder nach Optik/kurz/passend verlegen
- oder löten - der erste Versuch ist _immer_ falschrum ;)

Grüsse Wolfgang

#7 Re: Verbindung Jazz mit Motor

Verfasst: 26.01.2009 21:47:20
von echo.zulu
Was soll denn passieren, wenn der Motor verkehrt herum dreht. Wenn der Motor richtig rum dreht, muss man aufpassen.

#8 Re: Verbindung Jazz mit Motor

Verfasst: 26.01.2009 21:51:05
von seitwaerts
Naja, ne steckbare Verbindung hab sogar ich mir wieder zugelegt, nachdem ich anfangs den Regler mit dem Motor verlötet hatte.
Ansonsten trifft Murphy zu etwa 50% bei mir, manchmal muss ich umstecken.
Und, ich bau doch anfangs eh provisorisch zusammen, solange ich nicht weiss, ob alles funktioniert, da kann ich auch mal eben zwei Motorkabel ablöten, falls die Drehrichtung nicht stimmen sollte.

Ja, Egbert, wenn der Motor verkehrtherum dreht, passiert garnix, weil der Freilauf dann ja nicht greift :wink:

#9 Re: Verbindung Jazz mit Motor

Verfasst: 26.01.2009 21:55:58
von TREX65
seitwaerts hat geschrieben:Ja, Egbert, wenn der Motor verkehrtherum dreht, passiert garnix, weil der Freilauf dann ja nicht greift :wink:
Ausser der Freilauf greift plötzlich......ist bei mir mal gewesen darum immer Motor weg vom Ritzel. Oder wie nen Vereinskollege.... er hatte nur die Madenschraube am Motorritzel gelöst......... patsch..Platzwunde am Kopf.....

#10 Re: Verbindung Jazz mit Motor

Verfasst: 26.01.2009 22:08:52
von felix62
Danke für die schnellen Antworten !!!
Nur noch Regler wieder rein und proggen, ist ja hier im Forum super beschrieben !
Und morgen wieder entspannt weiterschweben :D
Gruß Felix