Seite 1 von 1

#1 Stützakku .. Wie und was ??

Verfasst: 28.01.2009 22:44:19
von flyingdutchman
Hallo,

ich möchte einen Stützakku an den Empfänger hängen. Einerseits, um sichzustellen, daß bei einem Ausfall des Reglers oder des uBEC nicht gleich alles aus ist, zum anderen, um bei Einstellarbeiten nicht immer den 6s Akku anschließen zu müssen.

Was für Zellen nehme ich da am besten, wieviel V/mAH und wo schließe ich das am Empfänger an, wenn ich keinen Kanal mehr frei habe ? Y-Kabel oder einfach an den BEC Stecker, der im Enpfänger steckt, mit dranlöten ?

Danke im Voraus !

#2 Re: Stützakku .. Wie und was ??

Verfasst: 28.01.2009 22:52:51
von worldofmaya
Für welchen Heli?

Im Wiki steht eigentlich alles wichtige -> http://wiki.rchelifan.org/index.php/BEC
Zellen... na ja... NiCD bekommt man kaum, die wären im Winter von Vorteil. Kleine NiMH tun es aber auch.
Y-Kabel ist schon okay... dazu löten?!? nein... wohl eher nicht.
Ich hab im Logo ein 650mAh 4-Zeller als Puffer parallel zum HV UBec...
-klaus

#3 Re: Stützakku .. Wie und was ??

Verfasst: 28.01.2009 22:55:06
von flyingdutchman
Ach Klaus ... was würde ich ohne Dich nur machen .... :D

#4 Re: Stützakku .. Wie und was ??

Verfasst: 28.01.2009 22:58:28
von worldofmaya
hehe :occasion5:

#5 Re: Stützakku .. Wie und was ??

Verfasst: 03.02.2009 20:43:12
von flyingdutchman
Mal als Update:

Ich habe jetzt einen 350 mAh NiMH angeklemmt und nach 3 Flügen sagenhafte 45 mA nachgeladen. :wink: Und die 45 mA werde ich wahrscheinlich auch nur vor dem Anklemmen des Flugakkus verbraucht haben, schätze ich.

Das heißt für mich, es funktioniert genau so wie es sein soll - Hauptenergiequelle ist der Flugakku und der Stützakku dient wirklich nur als Sicherheit. Und beeinflußt durch die kleine Dimensionierung auch nicht den Regler ...

Danke nochmal !