Seite 1 von 1

#1 Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 31.01.2009 21:11:54
von Royalstar
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit einen Lipoblitzer über die Fernsteuerung einzuschalten. Von Kollegen habe ich gehört, dass es einen potentialfreien Schalter für einen Empfängerausgang gibt.

Zur Verständnis meines Vorhabens:
Der Lipoblitzer soll direkt am Akku angeschlossen werden. Allerdings soll er nicht immer an sein, sondern zugeschaltet werden können wenn ich am Fliegen bin. Also muß ja irgend eine Möglichkeit geschaffen werden um ein Kabel vom Akku zum Blitzer zu schalten. Da es sicherlich nicht über den Empfänger zu schalten geht, will ich wie so eine Art Relais mit dem Empfänger schalten. Vielleicht gibt es so etwas ja schon fertig. Leider konnte ich bis jetzt nichts finden.

Wer kann mir eine Idee oder Lösung nennen, mit der ich dieses Vorhaben möglichst klein realisieren kann. Schließlich geht es ja auch um das Gewicht im Heli.

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

#2 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 31.01.2009 21:57:19
von masikano
Hallo,
hast ja einige Anfragen gestartet!
Bei Conrad gibt es solche Servo-Schaltmodule z.B. Artikel 116602 oder ähnliche.
Ich sehe nur keinen Sinn hinter der Sache. Wenn schon, dann sollte der Blitzer immer überwachen und nicht aktiviert werden müssen.
Willst Du Dir dann einen Timer einstellen, wann du den Blitzer aktivierst? Dann kannst Du auch auf die bewährte Lipo - ich lande nach X Minuten- Version umstellen. Ich habe es auch zu Beginn mit dem Lipo Blitzer versucht, fliege aber nur noch nach Zeit, da ich meine Lipos genau kenne.

Viele Grüsse

Michael

#3 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 31.01.2009 22:00:25
von Crizz
Ein Lipo-Blitzer, der erst später zugeschaltet wird, ist Humbug ( sorry ). Wenn das Ding zuverlässig arbeiten soll, klemm ihn vom Start weg an - er meldet eh nur, wenn die Akkuspannung eines Mindestwert unterschreitet. Davor braucht das Ding quasi keinen Strom - zumindest bewegt sich das in nicht-relevanten Regionen von maximal einigen Milli-Ampere.

#4 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 01.02.2009 00:22:10
von crashmaster
Royalstar hat geschrieben:Allerdings soll er nicht immer an sein, sondern zugeschaltet werden können wenn ich am Fliegen bin.
Du solltest den Akku sowieso erst kurz vor dem Losfliegen anklemmen. Einen scharfen geschalteten Heli würde ich nicht aus den Augen lassen.

Gruß,
Claus

#5 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 01.02.2009 14:00:29
von Royalstar
ok, scheinbar habe ich mich unkorrekt ausgedrückt.
Erstmal Danke für Eure Kommentare. Ich will hier auch keine Diskussion über Sinn oder Unsinn anfangen. Auch interessiert mich der Stromverbrauch nicht im geringsten, da er eh sehr klein ist.

Nur möchte ich nicht mit einem bereits blinkenden Heli auf den Platz gehen. Sondern erst den Lipoblitzer kurz vor dem Start zuschalten. Evtl. mit dem Start des Motors oder besser noch mit dem Einschalten des Heading Hold am Kreisel.

Es gibt ja auch Heli Flieger, die eine Beleuchtung zuschalten wenn der Heli am Fliegen ist oder andere Funktionen schalten. Gerade beim Scale ist das ja der Fall.
Und genau so etwas möchte ich halt auch machen. Nur dass ich die Spannung nicht am Empfänger abnehme (wäre ja Schwachsinn), sondern das der Empfänger ein Relais oder ähnliches schaltet und somit die Spannung direkt am Lipoblitzer anliegt.

Vielleich hat ja der eine oder andere noch ein paar Ideen.

#6 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 01.02.2009 14:09:05
von heliminator
was ist denn das für ein Blitzer?

Der, den ich mal hatte, hat nur optisch signalisiert, wenn er eh gewarnt hätte - davor komplett dunkel.
(war nur so ein miniteil)

#7 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 01.02.2009 14:14:48
von Royalstar
Hallo Christian,

der Blitzer ist von Stephan Lukas. guck mal unter www.lipoblitzer.de.
Ist tierisch hell und absolut gut sichtbar.

#8 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 01.02.2009 14:20:55
von Max1234
@Kai
Wiso gehst du mit einem blinkenden Blitzer auf den Platz wenn der Akku voll ist

#9 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 01.02.2009 14:23:35
von heliminator
Hallo Kai,

vielleicht meinst Du soetwas?

http://www.dimensionengineering.com/PicoSwitch.htm

#10 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 01.02.2009 14:30:56
von Royalstar
@ Fritz

Der Blitzer von www.lipoblitzer.de macht auch ein bischen Scale. Bei vollem Akku blinkt er alle 4 Sekunden einmal. Das geht bis zum Dauerblinken bei einer Akkuspannung von 3,2 V. Das heist aber nicht, das ich das voll ausnutzen will.

@ Christian
das sieht ziemlich gut aus. Und sowas suche ich in Deutschland für R16Scan.

#11 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 01.02.2009 14:37:18
von helihopper
http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... ts_id=6596 ;)

Der verwendete Empfänger ist wurscht :D


Cu

Harald

#12 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 01.02.2009 14:48:50
von Royalstar
@Harald,

das sieht gut aus und der Händler ist auch umme Ecke (45km). Aber kann ich den Stecker einfach in meine R16Scan einstecken?

#13 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 01.02.2009 14:50:58
von helihopper
Moin,

das spollte ohne Probleme gehen.
Wenn ne Nase zu viel dran ist einfach abknipsen.


Cu

Harald

#14 Re: Lipo Blitzer über MX16s einschalten! Aber wie??

Verfasst: 05.02.2009 18:40:26
von Mohnfeld
Hallo,

das ist der Blitzer von http://www.lipoblitzer.de

http://www.rcmovie.de/video/618f09747e1 ... ipoblitzer

Sehr gut auch auf Entfernung bei hellichtem Tag zu sehen. Ich hab schon andere probiert, aber der hier taugt richtig was!
Der Verbrauch ist so gering, das es nicht nötig ist ihn abzuschalten.

Bei Fragen, einfach PN an mich!