Seite 1 von 1

#1 Vibrationen durch Motor...

Verfasst: 01.02.2009 21:41:09
von tomek1981m
Hallo habe einen V2 und einen Alumotorträger. Jetzt habe ich einen relativen Billigmotor und zwar den TH500 von Rc-Toy mit einem 55erJazz. Hat satt Power, aber auch leider etwas Vibrationen je nach dem welcher Drehzahl er läuft.. Habe etwas Probleme mit meinem LTG2100. Der braucht nämlich eine steinharte Dämpfung anstatt weiche!
Wenn ich Motor im Leerlauf(ohne Ritzel) laufen lasse, dann tanzen je nach dem welche Drehzahl eingestellt ist, alle Kugelköpfe und die Leitwerke schütteln sich auch. So eine Resonanzkatastrophe.
Wenn dann der Gyro auf HH eingestellt ist, geht die Heckhülse auch hinund her!

Jetzt wollte ich fragen, ob das jetzt nur mit dem Motor was zu tun hat, oder generell die Alumotorträger eher nicht so gut für diese Aufgabe geeignet sind.... Habe selbst Gummiringe unter dem Motor gepackt und es ist bisschen besser geworden. Beim realen Anlaufen ist mir öfter mal aufgefallen, dass der Heli sich mal nach links oder rechts dreht, weil die Vibrationen sich dann auf den Gyro übertragen... :-(
Oder sind die Align-XL-Motoren viel vibrationsärmer als ihre Konkurenten.....?

#2 Re: Vibrationen durch Motor...

Verfasst: 01.02.2009 21:52:57
von polo16vcc
Der 500TH is kein Billigmotor. Normalerweise is er frei von Vibs. Resonanz gibts immer und das kann man auch nicht ändern. Is die Welle vom Motor gerade? Gummieringe bitte abmachen weil der Motor dann nicht mehr genau parallel zur Motorplatte liegt und das Ritzel dann schief is.
Am Alumotorträger liegt das nicht. Prüfe mal die Motorwelle.

#3 Re: Vibrationen durch Motor...

Verfasst: 01.02.2009 22:01:23
von frankyfly
Achtung bitte! 500TH und TH500 sind zwei verschiedene Motoren!

Wenn der Motor nicht rund läuft ist es egal ob da jetzt ein Alumotorträger Montiert ist oder einer aus Plaste. Problem ist und bleibt der Motor, bzw dessen Unwucht.

#4 Re: Vibrationen durch Motor...

Verfasst: 01.02.2009 22:02:50
von polo16vcc
Okay ich dachte es wären die selben Motoren.
Ja also ich tippe auf krumme Motorwelle oder Unwucht im Motor selbst.

#5 Re: Vibrationen durch Motor...

Verfasst: 01.02.2009 22:24:00
von tomek1981m
So siehst eigentlich aus, als ob der Motor total rund läuft. Der Außenläufer läuft absolut gleichmäißg.. Da hab ich Motoren schon gehabt, die weniger glatt vom Außenläufer laufen und trotzdem vib-freier sind als der. Die Welle ist absolut gerade. Habe ne Idee.
Werde ihn gleich zerlegen und wenn man leichtgängige Lager hat, dann den Außenläufer in die Lager einspannen und gucken ob er sich zur einer Seite dreht........ Natürlich ohne irgendwie viel Metall.....

#6 Re: Vibrationen durch Motor...

Verfasst: 01.02.2009 22:26:37
von frankyfly
Du kannst mal reinschauen ob alle Magnete noch da sind wo sie hingehören.
Das müsste sich aber auch im Laufverhalten bemerkbar machen. kann aber auch sein das der Jazz das einfach ausbügelt.

#7 Re: Vibrationen durch Motor...

Verfasst: 04.02.2009 23:18:57
von tomek1981m
So, es war tatsächlich der Motor. Habe den gewuchtet bekommen. Habe ihn ausgebaut und gesehen das eine Seite schwerer war. Habe dann wieder eingebaut und die markierte Stelle versucht zu wuchten. Auch der Motor hat ein Lüfterrad, befestigt mit 3 Schrauben. Habe die eine dann weggelassen und die zwei anderen durch schwerere und längere ersetzt.
Resultat: Beim Anlaufen ist ganz kurz nur -schätze bei Regleröffnung von 8%(Jazz läuft erst ab 12%) einmal etwas Vibration da, wo das Heckservo ganz leicht nachläuft. Alles was drüber ist, ist für den Heli und Gyro vib-Frei :-)
Es tanzen auch keine Teile mehr am Heli .-)