Seite 1 von 3

#1 T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 01.02.2009 22:43:12
von Grashopser
Hallo Rexxer,

Ich spiele mit dem Gedanken meinem 450ger einen kleinen Bruder zu schenken.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den originelen Komponenten dieses Sets ?
Ich wäre für Tips dankbar.

Gruß, Achim

#2 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 02.02.2009 01:44:26
von dino
ich hab gute erfahrungen mit dem ltg2100 und dem 3154 servo auf dem heck. hab noch 2 andere mit dem ltg2100 und dem ltg servo zusammen gebaut und eingeflogen. es ging auch gut.was ich mit dem gp750 und dem align servo gesehen hab(live). hat mich nicht umgehauen.nervöses oder schwamiges heck. aber vieleicht haben andere positive erfahrungen mit der super combo.
was mich noch interessiert ist, warum mit dem gp750 nicht mehr als 30 prozent sens möglich ist.

#3 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 02.02.2009 16:12:55
von helifreak450se
Hallo,

also ich hab vieles gutes über den Gp kreisel gehört .. wenn man ihn richtig einstellt ist er wohl ein zu empfehlender kreisel !
Allerdings ist das ds 420 nicht der Bringer . Da kommen wohl die wenigsten mit klar . Wenn dann höchstens rundflug mit ein paar Loopings ... bei mehr wird das Heck unsauber... viele fliegen den GP in verbindung mit dem S9257 !

Also überleg dir das . In JEDEM Fall bestell in England . Da bekommt man den 250er inner superkombo bereits ab 300 euro :-)
hier z.B. : http://www.pegasusmodels.co.uk/

Grüßle,
Nils

#4 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 02.02.2009 23:22:38
von echo.zulu
Ich hab auch in England geordert, aber nur die Combo und dazu den Hitec HG-5000 mit dem HS-5083. Ich bin sehr zufrieden mit dem Heli. Es gibt keinerlei Heckprobleme.

#5 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 03.02.2009 08:44:35
von Grashopser
Hallo zusammen,

erst einmat Danke für Eure Tips.

Welche Erfahrungen mit der Lieferung habt Ihr mit UK gemacht ?
Lieferzeit und Versandkosten ?

Gruß, Achim

#6 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 03.02.2009 09:53:05
von echo.zulu
Lieferzeit: knapp über 1 Woche (über die Weihnachtsfeiertage)
Versandkosten: 12 Pfund (Luftpost)
Lieferant: Sussex Model Centre

#7 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 03.02.2009 10:21:02
von Grashopser
Hallo Egbert,

das wäer dan beim Kombobausatz mit Versand 22 Euro billiger als beim Händler meines Vertrauens für den Bausatz mit 3x HS65.
Beide ohne Gyro und Heckservo.
Für den Preisunterschied ist ein Ansprechparner-Service in der Nähe leicht zu verschmerzen.
Und wenn ich richtig informiert bin, ist das Hs65 ähnlich gut, aber deutlich leichter.

Gruß, Achim

#8 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 03.02.2009 10:27:51
von echo.zulu
Hallo Achim.
Auch ich bevorzuge eher den Händler vor Ort, aber bei einem Preisunterschied von 80-100€ ist das dann schon schwierig.

Das HS-65 ist sicherlich gut, aber es ist kein Digitalservo. Wenn Du ein vergleichbares Hitec DigiServo nehmen willst, dann solltest Du mit dem HS-5065 rechnen. Außerdem ist inzwischen das Pfund wieder gestiegen.

#9 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 03.02.2009 19:23:20
von Grashopser
Hallo Egbert,

ich habe gerade in der Bucht zugeschlagen.
Ein 250ger flugfertig mit Akkus, aber ohne Empfänger. Ist noch nie geflogen, vielleich bekomme ich die Technik in den Griff.

K(r)ampfschweben und achten geht schon ganz gut mit meinem 450ger.

Ich werde sicher noch ein paar Fragen haben, da ich den Kreisel nicht kenne. Ein LTG 2100.

Gruß, Achim

#10 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 03.02.2009 19:37:13
von echo.zulu
Frag ruhig, den Kreisel kenn ich ganz gut. Welches Heckservo ist dabei?

#11 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 03.02.2009 20:03:06
von Grashopser
Das sind die Komponenten :
drei HD2216HB Servos, Savox, an der Taumelscheibe, ein originalverpacktes als reserve, ein Align DS 420, Savos, am Heck, der original brushless, ein neuer unbenutzter 25 A hobbywing steller+Programmierkarte.

Gruß, Achim

#12 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 03.02.2009 20:14:53
von echo.zulu
Wenn du ihn hast, dann kontrolliere mal als erstes, ob im Heckblatthalter ein oder zwei Lager verbaut sind. Ich habe schon die neue Version mit nur einem breiteren Lager. Bei mir gibts null Probleme mit Heckzucken und das bei im Moment 50% Sense.

#13 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 03.02.2009 20:27:23
von Grashopser
Ich freue mich schon auf das Teil.
Es sind wohl schon die Mettallriemenräder verbaut, das Heck up Grade liegt wohl bei.

Gruß, Achim

#14 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 03.02.2009 20:34:08
von echo.zulu
Hört sich gut an. Das Ding macht durchaus Spass, vorausgesetzt es ist windstill oder man hat ne Halle zur Verfügung. Es geht auch bei leichtem Wind draußen, aber da wirds dann schon leicht stressig.

#15 Re: T-Rex 250 Superkombo

Verfasst: 03.02.2009 20:35:27
von Grashopser
Kennst Du die Servos ?