Seite 1 von 1

#1 Empfänger AR 7000

Verfasst: 02.02.2009 20:06:18
von zingerle2006
Hi da ich mir die Spektrum DX 7 gekauft habe und nun schon zwei Tage nur einstellte,
habe ich nun noch ein Problem mit den Empfänger wegen der richtigen Lage im Heli.
Sin die Empfänger so gut im Heli und bringen sie den vollen Empfang.
Irgend wie geht mir die Düse wegen dem Empfang . Reichweiten dest habe ich auch gemacht .
Bin 30 Schritte vom Heli gegangen Knopf getrückt und alles ging noch . Aber leider nicht von allen seiten ist das
normal oder stimmt was nicht. Habt ihr ein bar Fotos wie ihr das Einbauen gelöst habt mit zwei Empfänger .
Danke.....

#2 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 02.02.2009 20:08:15
von Jan.H3li
Auf 30m ging das nicht? :| Das ist normalerweise nicht der Fall.... Da stimmt irgendwas nicht. Entwerder ist was mitm Empfänger nicht in Ordnung... oder du wartest mal auf schlauere Antworten :wink:

#3 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 02.02.2009 20:19:56
von zingerle2006
Jan.H3li hat geschrieben:Auf 30m ging das nicht? :| Das ist normalerweise nicht der Fall.... Da stimmt irgendwas nicht. Entwerder ist was mitm Empfänger nicht in Ordnung... oder du wartest mal auf schlauere Antworten :wink:
Woll Woll es ging schon aber nicht von jeder Seite .
Bin 30 Schritte weg vom Heli im Kreis gegangen und an 3 Stellen ging es nicht .
Musste ca 2 Schritte näher .....

#4 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 02.02.2009 20:41:15
von Max1234
So Schweizer,
Bedienungsanleitung Seite 79 rechts Menü Power Setting
auf A-EU328 stellen,Mein Heli fliegt 250m hoch und ich habe keine Probs.
Sonst ruf morgen ab 10 Uhr Andi 66 an.

#5 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 02.02.2009 20:52:48
von zingerle2006
Max1234 hat geschrieben:So Schweizer,
Bedienungsanleitung Seite 79 rechts Menü Power Setting
auf A-EU328 stellen,Mein Heli fliegt 250m hoch und ich habe keine Probs.
Sonst ruf morgen ab 10 Uhr Andi 66 an.
Leider ist da Funktionen im Funktionsmode .
Power Setting gibt es nicht ...... :cry: :evil:

#6 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 03.02.2009 19:42:09
von Mambalax
Bedienungsanleitung Seite 79 rechts Menü Power Setting
auf A-EU328 stellen

sowas hab ich auch noch nicht gelesen...wann hast du deine DX7 gekauft?

zum Problem:

Ich konnte immer und von Anfang an 60m weit weggehen mit gedrückter Taste, ich konnte mich drehen, ich konnte die Antenne zuahlten und ich konnte auch den Heli um alle Achsen drehen, immer Empfang gehabt. Vtl. solltest mal an die Seite bauen und nochmal probieren. Evtl. auch mal probieren, die Antennen jedes Empfängers leicht nach hinten zu biegen, sodass die Antennen eines jeden Empfängers ca. 90° zu einander stehen.

#7 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 05.02.2009 18:10:49
von zingerle2006
Hi
Bin Heute mit der DX 7 so wie es auf dem Foto zu sehen ist geflogen .
machte wieder den Test und hatte wieder nicht überall ein Signal.(30ig Schritte vom Heli)
Bin doch Geflogen ohne Probleme keinen aussetzer .Den zweiten Dank
Flog ich etwas weiter weg u. es gab auch keine Probleme mit dem Sender.
Glaube das alles oki doki ist.
Bin mit dem Sender sehr zufrieden .
Gruß .-.-.-.-.-.-.-.- :P

#8 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 05.02.2009 18:16:44
von Bayernheli01
zingerle2006 hat geschrieben:Zirl / Tirol
ist das das Zirl am Zirler Berg??? Richtung Innsbruck???? :?: :?: :?: :?:

#9 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 05.02.2009 19:16:58
von zingerle2006
Bayernheli01 hat geschrieben:
zingerle2006 hat geschrieben:Zirl / Tirol
ist das das Zirl am Zirler Berg??? Richtung Innsbruck???? :?: :?: :?: :?:
Ja genau Zirlerberg . :?:

#10 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 05.02.2009 20:04:09
von niggo
IMHO hast Du den Satelliten zu nah am Empfänger montiert. Das ist sicher nicht optimal, weil die Antennen so (laut Spektrum) im gleichen Signalbereich arbeiten. Auf der Spektrum-Webseite gibt es dazu einiges an wichtigen Informationen. Ich habe z. B. an meinem 600er Nitro den Empfänger auf dem Vorbau und den Satellit mit einem langen Verbindungskabel am Heck montiert. So sollte eigentlich immer mindestens eine Antenne Signale empfangen.

#11 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 05.02.2009 20:37:21
von zingerle2006
niggo hat geschrieben:IMHO hast Du den Satelliten zu nah am Empfänger montiert. Das ist sicher nicht optimal, weil die Antennen so (laut Spektrum) im gleichen Signalbereich arbeiten. Auf der Spektrum-Webseite gibt es dazu einiges an wichtigen Informationen. Ich habe z. B. an meinem 600er Nitro den Empfänger auf dem Vorbau und den Satellit mit einem langen Verbindungskabel am Heck montiert. So sollte eigentlich immer mindestens eine Antenne Signale empfangen.
Werde mir ein langes verbindungskabel bestellen , mir gefällt es so nicht.
Vieleicht ist es dann auch besser . Glaube du hast recht könnte sein .
Hast du mal ein Foto wie du es gemacht hast DANKE. :idea:

#12 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 05.02.2009 21:22:14
von Jan.H3li
niggo hat geschrieben:IMHO hast Du den Satelliten zu nah am Empfänger montiert. Das ist sicher nicht optimal, weil die Antennen so (laut Spektrum) im gleichen Signalbereich arbeiten. Auf der Spektrum-Webseite gibt es dazu einiges an wichtigen Informationen. Ich habe z. B. an meinem 600er Nitro den Empfänger auf dem Vorbau und den Satellit mit einem langen Verbindungskabel am Heck montiert. So sollte eigentlich immer mindestens eine Antenne Signale empfangen.
Hallo niggo!

Ich gehe jetzt davon aus, dass du deinen 450er auch mit nem Satelliten Empfänger betreibst, wo hast du diesen verlegt? Da ist so schon recht wenig Platz im 450er. Mein Satelliten Empfänger ist noch näher am Hauptempfänger als bei zingerle.

#13 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 05.02.2009 22:01:43
von niggo
zingerle2006 hat geschrieben:Hast du mal ein Foto wie du es gemacht hast DANKE. :idea:
Bitte sehr. Ich habe als Träger einen zweiten Gyro-Mount zwischen die Chassishälften geschraubt.
600NSP.jpg
600NSP.jpg (597.9 KiB) 1147 mal betrachtet
Jan.H3li hat geschrieben:Ich gehe jetzt davon aus, dass du deinen 450er auch mit nem Satelliten Empfänger betreibst, wo hast du diesen verlegt?
Auch nicht so optimal, aber ich hatte damit noch nie Probleme. Besser wäre die rot umrandete Position, die ich mal mit Photoshop eingearbeitet habe. Die hatte ich bei meinem ersten 450er gewählt, den ich zwischenzeitlich verkauft habe.
450er.jpg
450er.jpg (542.02 KiB) 1145 mal betrachtet

#14 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 05.02.2009 22:07:08
von Bayernheli01
zingerle2006 hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:
zingerle2006 hat geschrieben:Zirl / Tirol
ist das das Zirl am Zirler Berg??? Richtung Innsbruck???? :?: :?: :?: :?:
Ja genau Zirlerberg . :?:
na dann

vielleicht sieht man sich ja mal - ich hab bis vor kurzen nahe Mittenwald gelebt.. - is trotzdem nich weit wech von Füssen ;)

#15 Re: Empfänger AR 7000

Verfasst: 05.02.2009 22:09:55
von Jan.H3li
niggo hat geschrieben:Auch nicht so optimal, aber ich hatte damit noch nie Probleme. Besser wäre die rot umrandete Position, die ich mal mit Photoshop eingearbeitet habe. Die hatte ich bei meinem ersten 450er gewählt, den ich zwischenzeitlich verkauft habe.
Danke! Genauso wie du deinen befestigt hast, habe ich meinen auch befestigt, nur um 180° gedreht.