Seite 1 von 1
#1 Info zur Energieumwandlung :) T-Rex / SHP SS23
Verfasst: 31.07.2005 13:20:31
von Tombo
Hallo,
hier mal eine kurze Infomation zur umgewandelten Energie während des Flugs
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=5268
Es wurde nach dem 5 Min Flug 1100 mA in den Akku nachgeladen.
Gruß Thomas
#2
Verfasst: 31.07.2005 13:27:38
von Crazy Pilot
Hehe, da kann ich drüber: Mit dem "schwachen" 420LF lade ich nach 6 Minuten 1500mA nach.

#3
Verfasst: 31.07.2005 13:34:19
von helihopper
Hmmm,
da muss ich passen. Ich bringe mit dem Axi nach5 Minuten deutlich weniger rein. 1A reicht ganz bequem für 7-8 Minuten.
Cu
Harald
#4
Verfasst: 31.07.2005 13:39:08
von Crazy Pilot
Du sagst es, "ganz bequem".

Wobei man ja dazusagen muss, dass der gute Align Motor auch viel heiße Luft produziert.

Aber er ist auch ne Ecke leichter als seine großen Brüder, und "leichter ist geiler".

#5
Verfasst: 31.07.2005 13:42:56
von helihopper
Crazy Pilot hat geschrieben:Du sagst es, "ganz bequem".

Wobei man ja dazusagen muss, dass der gute Align Motor auch viel heiße Luft produziert.

Aber er ist auch ne Ecke leichter als seine großen Brüder, und "leichter ist geiler".

Hi,
genau so ist es. Bequem. Es ist halt die Frage, was man will.
Power ohne Ende zu Lasten der Laufzeit, oder eine ansprechende Leistung mit langer Flugzeit.
Cu
Harald
#6
Verfasst: 01.08.2005 00:51:16
von benny 911
wie bist du denn mit dem axi im t-rex zufrieden?
bzw. was macht der axi alles mit?
reicht der für überschläge, rückenflug..
mfg benny
#7
Verfasst: 01.08.2005 08:27:27
von helihopper
benny 911 hat geschrieben:wie bist du denn mit dem axi im t-rex zufrieden?
bzw. was macht der axi alles mit?
reicht der für überschläge, rückenflug..
mfg benny
Hi,
das kann ich Dir ehrlich gesagt nicht schreiben. Theoretisch und nach dem, was an Leistungsreserven beim Pitchen vorhanden ist ja.
Praktisch habe ich den Rex aber bereits zwei mal in die Erde gesemmelt, weil ich mich beim Rollen verknüppelt habe.
Danach habe ich mal wieder bei A angefangen. A = Seitenschweben, kleine Runden, Aufwärtsturns.
Wenn ich mich wieder traue zu heizen, dann kann ich Dir dazu mehr schreiben.
Dauert wieder ne Weile bis der Knoten erneut platzt und ich schnell genug fliege um den Heli wie ein Flächenmodell zu behandeln. Ab da gehen dann die Spilefankeln wieder los

.
Cu
Harald