BLS251 Probs beim Einbau [bitte Hilfe]

Antworten
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#1 BLS251 Probs beim Einbau [bitte Hilfe]

Beitrag von xcc »

Hallo zusammen

Bin Newbie im Modellbau.

Wollte den Heckservo (S3003) gegen den BLS251 tauschen.
Der BLS251 ist allerdings deutlich tiefer.

Hat evtl. jemand von Euch den BLS251 am (Riemen-)Heck und könnte mir mal bitte ein Detailfoto hier rein packen, wie der montiert ist?

Ich komme einfach nicht weiter :cry:

Herzlichen Dank im voraus &
HLx

XCC
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#2 Re: BLS251 Probs beim Einbau [bitte Hilfe]

Beitrag von Powerzone »

Das Gestänge verläuft sehr gerade!
Das Gestänge verläuft sehr gerade!
DSC01245.JPG (562.12 KiB) 222 mal betrachtet
So...
Dateianhänge
DSC01252.JPG
DSC01252.JPG (527.21 KiB) 217 mal betrachtet
DSC01248.JPG
DSC01248.JPG (604.24 KiB) 211 mal betrachtet
DSC01247.JPG
DSC01247.JPG (595.72 KiB) 212 mal betrachtet
DSC01246.JPG
DSC01246.JPG (531.83 KiB) 215 mal betrachtet
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#3 Re: BLS251 Probs beim Einbau [bitte Hilfe]

Beitrag von toper »

@Powerzone. Auf der anderen Seite wäre das Servo doch besser aufgehoben. So ist es eher durch einen Einschlag des Paddels gefärdet.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#4 Re: BLS251 Probs beim Einbau [bitte Hilfe]

Beitrag von Powerzone »

Wenndes auf der anderen Seite montierst, kriegste die Anlenkung nicht so genau gerade hin! :salute:
Achja: Was sind denn eigentlich überhaupt Paddels? 8)
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#5 Re: BLS251 Probs beim Einbau [bitte Hilfe]

Beitrag von xcc »

@Powerzone:
Dem Datum Deiner Bilder entnehme ich, daß Du Dir extra für diesen Thread die Mühe gemacht hast :!:
Herzlichen Dank dafür.

Danke auch an dieser Stelle für Eure Geduld hinsichtlich der kommenden Newbie-Fragen

War eben im Keller und habe mit der Knipse in meinem Blackberry versucht ein Bild hinzubekommen

http://www.rchelifan.org/gallery/image. ... e_id=18610

Bildbeschreibung:
Gummipuffer auf die Lochbohrungen des Servos.

Ich habe den Servo von links an die Halterung verbaut.
(Also nicht von rechts mit dem Gehäuse durch die Halterung geschoben)

Von rechts auf die Halterung die geschlitzten Carbonplättchen.
Der Schlitz soll doch eigentlich dazu dienen das Gegenstück auf dem Servo zu bilden?!

Reihenfolge:
Carbonplättchen/Servohalterung/Gummipuffer des Servos/Kunststoffplättchen mit Schraubgewinde

Die Schrauben habe ich ohne Schraubensicherung in den Kunststoff geschraubt.

Passt das so?

Danke im voraus

XCC
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
Benutzeravatar
cbrkuh
Beiträge: 89
Registriert: 22.01.2008 22:21:28
Wohnort: Berg (Dägerlen)

#6 Re: BLS251 Probs beim Einbau [bitte Hilfe]

Beitrag von cbrkuh »

Hi

@XCC: Vergiss nicht Dein Spartan auf das BLS umzustellen, ansonsten tut sich gar nix!
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
Benutzeravatar
xcc
Beiträge: 181
Registriert: 12.12.2008 19:52:13
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

#7 Re: BLS251 Probs beim Einbau [bitte Hilfe]

Beitrag von xcc »

cbrkuh hat geschrieben:Hi

@XCC: Vergiss nicht Dein Spartan auf das BLS umzustellen, ansonsten tut sich gar nix!
Spitzen Tip! In meiner Schusseligkeit hätte ich das bestimmt vergessen.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf; irgendwann fliegt das gute Stück 8)

HLx

XCC
Rex600E | 3 x BLS451 an TS | Spartan DS760 | BLS251 am Heck | Futaba FF-7 mit 617
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“