Seite 1 von 1

#1 Phoenix Sim, hab nicht alle Kanäle...

Verfasst: 03.02.2009 16:41:35
von Micky8210
Hallo,

hab seit gestern den Phoenix Simulator. Installiert, kein Problem. Dann mußt ich mir
den Adapter Kabel löten, da die MX 16s nen anderen Stecker braucht, soweit geht alles.
Kann meine Kanäle am Anfang auch konfigurieren aber nur die ersten 4.

Will aber an meinem Heli das Gas auf den Poti legen, sprich auf den 5 Kanal.
Könnt ihr mir sagen wie ihr das gemacht habt? Hab´s schon in der
Gebereinstellung probiert, nichts geht...

Wäre sehr dankbar.

Gruß Micky

#2 Re: Phoenix Sim, hab nicht alle Kanäle...

Verfasst: 03.02.2009 19:06:27
von silence_ghost
Hi Micky,

ich denke, dass Problem ist, dass du den Kanälen keinen Geber zugeordnet hast.

So sollte reichen, wenn du bei "Gebereinstellungen" dem Kanal 5 (E5) den Poti zuweist.

Gruß
Martin

#3 Re: Phoenix Sim, hab nicht alle Kanäle...

Verfasst: 03.02.2009 19:52:45
von tracer
Micky8210 hat geschrieben:Will aber an meinem Heli das Gas auf den Poti legen, sprich auf den 5 Kanal.
Warum das?

So fliegt man nen Echten doch auch nicht.

Ich habe die Funke für den Sim immer so programmiert, wie auch der echte Heli geflogen wird.

#4 Re: Phoenix Sim, hab nicht alle Kanäle...

Verfasst: 03.02.2009 20:06:32
von Günu
tracer hat geschrieben:
Micky8210 hat geschrieben:Will aber an meinem Heli das Gas auf den Poti legen, sprich auf den 5 Kanal.
Warum das?

So fliegt man nen Echten doch auch nicht.

Ich habe die Funke für den Sim immer so programmiert, wie auch der echte Heli geflogen wird.
Ja schon ich auch. Trotzdem habe ich die Gasfreigabe auf dem Drehschalter.

Hab zwar keinen Phoenix, aber schon einen an nem Freund installiert. Der hat auch ne MX16. Da brauchte es aber keinen Adapter! Bei ihm konnte ich allerdings auch nicht alle Schalter zuweisen :(

#5 Re: Phoenix Sim, hab nicht alle Kanäle...

Verfasst: 03.02.2009 20:08:48
von tracer
Günu hat geschrieben:Bei ihm konnte ich allerdings auch nicht alle Schalter zuweisen
Weil es keine "Schalter" in dem Sinne an einer Funke gibt.

Du kannst Schalter Mischern/Funktionen zuweisen, danach bewirken die was.

Die MX16 hat doch nen Servomonitor. Nur auf Kanälen, wo sich was bewegt, kann auch der Sim was "empfangen".

#6 Re: Phoenix Sim, hab nicht alle Kanäle...

Verfasst: 03.02.2009 20:10:47
von Günu
tracer hat geschrieben: Die MX16 hat doch nen Servomonitor. Nur auf Kanälen, wo sich was bewegt, kann auch der Sim was "empfangen".
Stimmt eigentlich...mist, warum bin ich nicht selber drauf gekommen!

Danke Micha! Und: Wir sehen uns hoffentlich am RHF 2010 (dieses Jahr klappts leider noch nicht :( )

#7 Re: Phoenix Sim, hab nicht alle Kanäle...

Verfasst: 03.02.2009 20:14:03
von tracer
Günu hat geschrieben:Danke Micha! Und: Wir sehen uns hoffentlich am RHF 2010 (dieses Jahr klappts leider noch nicht :( )
Dann halt 2010 :)

#8 Re: Phoenix Sim, hab nicht alle Kanäle...

Verfasst: 03.02.2009 23:47:57
von crashmaster
tracer hat geschrieben:Die MX16 hat doch nen Servomonitor. Nur auf Kanälen, wo sich was bewegt, kann auch der Sim was "empfangen".
Genau, da musst ich auch erstmal draufkommen.... Ich hab' auch seit kurzem den Phoenix-Sim, bei mir hat das Kabel auf Anhieb gepasst. Mir fehlt aber auch die Möglichkeit, mit dem Poti das Gas runter zu regeln. Ich hab' das sonst als Gaslimiter konfiguriert, und beim echten Heli zum Fliegen natürlich voll aufgedreht, damit die Gaskurve vernünftig greifen kann. Am Sim brauch ich natürlich keine Gaskurve, aber ich hätte gern die Möglichkeit, die Drehzahl des Helis etwas abzuregeln. Phoenix erkennt den Kanal und die Poti-Bewegung zwar, unterscheidet beim Gas dann aber nur "an" und "aus". Kann man das auch etwas sanfter regeln?

Gruß,
Claus

#9 Re: Phoenix Sim, hab nicht alle Kanäle...

Verfasst: 04.02.2009 08:07:45
von tracer
crashmaster hat geschrieben:Phoenix erkennt den Kanal und die Poti-Bewegung zwar, unterscheidet beim Gas dann aber nur "an" und "aus". Kann man das auch etwas sanfter regeln?
Ich habe keine Phoenix mehr hier, aber auch da konnte ich ganz normal mit den Flugphasen arbeiten.
Heli Modell mit 90° TS, und der Rest wie gewohnt.

#10 Re: Phoenix Sim, hab nicht alle Kanäle...

Verfasst: 04.02.2009 16:14:48
von Micky8210
Hallo,

hab den Poti auf nen Ausgang gelegt. Und am Monitor geht er auch ganz klar nach, von minus 100 %
bis plus 100%. Hab auch schon den Druckknopf auf nen Ausgang gelegt, bewegt sich auf´m Moni.
Mein Problem ist dass beim Simulator nichts ankommt. Was kann ich sonst noch machen?

Danke

Gruß Micky

#11 Re: Phoenix Sim, hab nicht alle Kanäle...

Verfasst: 13.02.2011 12:10:45
von rcedu
Moin,
ich grabe den Thread mal wieder aus da ich auch dieses Problem hatte und nun weiß woran das liegt.
crashmaster hat geschrieben:Mir fehlt aber auch die Möglichkeit, mit dem Poti das Gas runter zu regeln. Ich hab' das sonst als Gaslimiter konfiguriert, und beim echten Heli zum Fliegen natürlich voll aufgedreht, damit die Gaskurve vernünftig greifen kann. Am Sim brauch ich natürlich keine Gaskurve, aber ich hätte gern die Möglichkeit, die Drehzahl des Helis etwas abzuregeln. Phoenix erkennt den Kanal und die Poti-Bewegung zwar, unterscheidet beim Gas dann aber nur "an" und "aus". Kann man das auch etwas sanfter regeln?
Das Problem und die Lösung liegt in der Art wie Phoenix die Kanäle beim Kalibrieren erkennt.
Beim Kalibrieren müssen zunächst die Knüppel in der Mitte sein. Ist ja auch so beschrieben im Sim.
Aber das gilt auch für den Gaskanal sowie jeden anderen Kanal den Phoenix proportional und nicht als Schalter erkennen soll! ;)
Ich hab nun eine Gasgerade auf 100%, TH auf Schalter1 und GasLimit auf dem Drehpoti.
Zum Kalibrieren muss TH off sein und der Drehregler in der Mitte=0% Gas. Ebenso wie die anderen Kanäle auf 0%. Dann alle Knüppel und den Drehknopf von -100% bis +100% bewegen und fertig.
Wenn man nun im Sim die Drehzahl stufenlos einstellen will, muss man noch das Modell editieren und den Rotor Govenor aus machen. Die Maximale Drehzahl kann man dann bei den Motoreinstellungen RPM und KW hochschrauben ;)
Beim Protos hab ich 1.5KW und 23000 RPM eingestellt. Fliegt sich ganz nett mit 1700-3550 UPM :D