Seite 1 von 1

#1 Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 03.02.2009 20:37:33
von Icebear
Hallo zusammen!

Habe eben bei ScaleRCHelis.com diesen Thread entdeckt: http://www.scalerchelis.com/phpBB2/view ... =41&t=9979
Dort stellt eine neue Firma ihr Produkt vor. Eigentlich geht es um deren Apache Rumpf.
Schaut man aber auf deren Website http://www.indyhelis.com/ und schaut dort in die Gallery, findet man auf der letzten Seite der Bilder eine E-Mechanik für diesen Rumpf (nicht zu verwechseln mit der Benzin-Mechanik ein paar Seiten davor). Diese E-Mechanik müsst ihr euch mal genauer anschauen. Die ist sowas von super simpel ... aber es ist doch alles dran und drin. Für nen Scale-Flieger wirklich genial finde ich.
Bin mal gespannt auf eure Meinungen. Für die Scaler hier bestimmt interessant.

Gruß
Jürgen

#2 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 03.02.2009 20:44:02
von EagleClaw
Cooles Ding das...Also der Apache und die Mechanik ;)

#3 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 03.02.2009 21:09:41
von MB
Hallo,
Simpel würde ich es so nicht nennen, sondern eher abgespeckt oder wie auch immer.
Eines der größten Probleme bei Scale ist ja u.a. Wie bringe ich meine Mechanik in dem Rumpf unter. (Ich will den, aber passt eigentlich nicht)

Also ich finde es gut gemacht und ja Du hast Recht in der Ausführung siehts simpel aus.

Pack mal nen Rex o.ä. in nen Airwolfrumpf, Gyro und Heckservo storen evtl. wenn ich nen anderes Chassis mache Gyro vorne und das Heckservo vorverlagern kann mit ner lämgeren Anlenkung
würde es auch besser passen.

Da haben sich welche was einfallen lassen. Ich finds gut, da kannn man mal sehen, welche Faktoren eine Rolle spielen. (Auch das Gewicht)
Aber man darf nicht vergessen das es bei normalen Helis eigentlich das gleiche ist!
Ich brauche nen Chassis wo ich den Akku richtig plazieren kann, das ganze muß u.U klein gehalten werden, die Haube und das Landegestell müssen irgendwo dran
und schick muß es auch noch aussehen, sonst kauft Ihn keiner.

Aber für Scale wirklich gut und einfach gelöst.

Gruß
Michael

#4 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 04.02.2009 11:42:31
von Icebear
MB hat geschrieben: Also ich finde es gut gemacht und ja Du hast Recht in der Ausführung siehts simpel aus.
Ja, so habe ich es gemeint.
Alles auf das Nötigste reduziert und kompakt untergebracht. Allein die fehlende Getriebestufe weil beide Rotoren auf ein Zahnrad greifen finde ich spitze. Das spart richtig viel Platz ein, dürfte recht leicht sein und ist auch nicht zu aufwendig zu produzieren, was wiederum billiger, ähm ich meine günstiger, seien müsste.
Auf Bild 11-4 kann man ganz gut sehen was ich meine: http://www.indyhelis.com/gallery011.htm

#5 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 04.02.2009 11:47:57
von Tueftler
Hat das Teil für den Heckrotor nen seperaten Antrieb oder sieht das nur so aus?

#6 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 04.02.2009 11:56:44
von Icebear
Ne, schau dir mal die Fotos an die ich oben verlinkt habe (http://www.indyhelis.com/gallery011.htm). Vor allem das 11-4. Da sieht man ganz gut, dass so eine Art Torque Tube auf einen innenliegenden Zahnradkranz im Hauptzahnrad zugreift und dadurch seine andere Übersetzung bekommt.

#7 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 04.02.2009 12:00:29
von Tueftler
Icebear hat geschrieben:Ne, schau dir mal die Fotos an die ich oben verlinkt habe (http://www.indyhelis.com/gallery011.htm). Vor allem das 11-4. Da sieht man ganz gut, dass so eine Art Torque Tube auf einen innenliegenden Zahnradkranz im Hauptzahnrad zugreift und dadurch seine andere Übersetzung bekommt.
Danke, das hab ich nicht gesehen :oops:

#8 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 04.02.2009 12:04:26
von Icebear
Lol!
Jetzt gibt es den Rumpf auch bei Centuryheli Deutschland. Für schlappe 2400 Euro.
Die Bilder sind die gleichen wie die von IndyHeli.com. http://www.century-heli.de/shop/product ... heit-.html
Von 2000 Dollar auf 2400 Euro ist mal wieder nen netter Umrechnungskurs. Der Beschreibungstext von Century ist auch nett. "Century entwarf diesen Rumpf um ...". Hm, der ist aber doch gar nicht von denen!? :wink: :lol:

Allerdings sprechen die von nem 60er Rumpf. Sind 7Foot nicht über 2,10m? Das wäre für ne 60er Mechanik aber ganz schön groß!

#9 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 04.02.2009 12:53:10
von EagleClaw
Die Preisgestaltung von Century Deutschland finde ich mitunter schon etwas sinnfrei. Ebenso die lieblose Textübersetzung bei den Produkten.

Trotzdem finde ich den Rumpf an sich schon genial! Die Bilder bei IndyHeli sind eifnach mal der Hammer.

#10 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 05.02.2009 17:11:59
von Maik262
Der Rumpf ist richtig geil bzw. genial. Wenn ich im Lotto gewonnen hätte...

Der ist wirklich Scale, er hat sogar den doppelten Heckrotor. Diesen hat das Original (hab vor kurzen die Produktionsdoku auf N24 gesehen, war sehenswert, dass dieser Heli von Hand gefertigt wurde, Stellenweise sah es wie Modellbau aus, wie die dort laminiert haben) damit die Geräusche von Heckrotor nicht so laut sind.

Maik

#11 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 05.02.2009 17:22:08
von EagleClaw
Maik262 hat geschrieben:Stellenweise sah es wie Modellbau aus, wie die dort laminiert haben
Das sieht woanders (Airbus, EADS) nicht anders aus ;) Nur das im Modellbau selten Prepregs verwendet werden.

#12 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 05.02.2009 18:31:48
von DH-Rooky
Maik262 hat geschrieben:Stellenweise sah es wie Modellbau aus
und jetz stell dir vor wie man diesen Beruf nennt: Modellbauer :D

#13 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 05.02.2009 18:36:44
von Maik262
Wenn der Beruf dort wirklich Modellbauer heißt, bewerbe ich mich gleichmal :lol:

Maik

#14 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 05.02.2009 19:36:31
von DH-Rooky
Modellbauer ist ein ganz normaler Handwerksberuf und jeder Fahrzeug-/Flugzeughersteller hat min. eine Modellbauabteilung.

#15 Re: Neue ganz simple Scale-Mechanik.

Verfasst: 07.02.2009 21:37:44
von steffen 2.0
hast du noch nie nach Modellbauer gesucht? Da kommt haufenweise zeugst von Leuten die kleine Häuser und sowas bauen :lol: :wink: