Seite 1 von 1
#1 Immernoch Governor - sorry
Verfasst: 04.02.2009 14:57:43
von scotty
Tut mir ja leid wenn ich wieder dieses alte Thema aufgreife
Governor beim 75A-Regler von Gaui 3x oder 4x Peep
Das Problem bei mir ist, dass ich derzeit mit 70% fliege, da er sonst eine zu hohe Drehzahl hat und da merke ich keinen Unterschied, egal was ich einstelle.
Eigentlich möchte ich den Steller-Mode fliegen. Will dann auch ein 11er oder 12er Ritzel nehmen, da ich ja jetzt ein 13er habe, dann kann ich auch mit der Regleröffnung wieder hochgehen.
Danke für Eure Geduld
Meinen Hurri habe ich im 4. Quartal 2008 gekauft, Daten s.u.
#2 Re: Immernoch Governor - sorry
Verfasst: 04.02.2009 15:16:06
von worldofmaya
Hallo!
Du kannst es dir aussuchen

Nein ernsthaft... normalerweise stimmen die Angaben. Ich weiß nicht wie gut fliegen kannst, aber du merkst ob Steller oder nicht sofort wenn du Pitch gibst. Probier einfach mal Voll-Pitch. Einmal mit 3 und einmal mit 4! Wirst sehen da ist ein Unterschied!
- Im Steller mit fixem Wert -> gemächlich + arger Drehzahleinbruch
- Gov-Mode sollte er bei Lipos abgehen als wäre der Teufel hinter im her
Wieviel Grad Pitch fliegst du? Ist das zu wenig kann sein das du deswegen keinen wirklichen Unterschied merkst!
-klaus
#3 Re: Immernoch Governor - sorry
Verfasst: 04.02.2009 17:23:24
von scotty
worldofmaya hat geschrieben:
- Gov-Mode sollte er bei Lipos abgehen als wäre der Teufel hinter im her
Wieviel Grad Pitch fliegst du? Ist das zu wenig kann sein das du deswegen keinen wirklichen Unterschied merkst!
-klaus
Hallo,
die oben genannte Variante habe ich noch nicht bemerkt
wie ich schon sagte, fliege ich bei 70%, da soll der Governor ja noch nicht greifen. Werde es halt so machen, dass ich mir für den Test wieder eine Flugphase mit 85% belege, da sollte ich dann wohl einen Unterschied merken.
Mein Pitch liegt bei ca. +10/-5 Grad
Danke für die schnelle Antwort.

#4 Re: Immernoch Governor - sorry
Verfasst: 05.02.2009 08:09:35
von merlin667
der Gov regelt immer, sobald du ihn aktiviert hast.
Er misst beim hochfahren die maximale drehzahl, die er bei 70% Öffnung hat (Pitch = 0°).
Anhand von der Regelung der Öffnung je nach betriebszustand (Steigen/Schweben/sinken) bekommst eine annähernd konstante drehzahl.
Gerade wennst mal vollgas gibst mit maximal pitch merkst den unterschied sehr sehr schnell.
eins ist bei der Programmierung zu beachten: wenn du zu nah an 100% kommt, hat er dann für max / min pitch nicht mehr ausreichend reserven und bricht etwas ein, wie wenn du keinen gov aktiviert hast.
Ich fliege mit -11/-4/0/+4/+11 pitchkurve, habe den vorteil, das ich für normalen rundflug etwas gefühlvoller den pitch einstellen kann, verliere aber nichts an maximalwerten (ähnlich wie eine expo funktion). Eine symmetrische kurve ist mir angeraten worden, da später dann selbst bei einfachsten kunstflug der in richtung kopfüber geht schon alles so eingelernt hast, wo die schwebepositionen sind.
Nachteil ist halt, schweben ist etwas ober bzw. dann ev. unter der mitte (soferne mich das wetter nicht noch länger davon abhaltet, seit ende Nov immer 30cm schnee, bis fast weg ist, dann wieder).