Seite 1 von 1

#1 Balancerverhalten normal?

Verfasst: 05.02.2009 20:02:55
von chris.jan
Ich balance gerade einen 2S Akku. (2x Lipo37=7,4V, 1,900mA).
Laut Anleitung des Balancers (LBA10) ist die minimale Differenz, ab der gebalanced wird 10mV.
Klingt für mich wahnsinnig wenig!

So, und jetzt beobachte ich, wie immer abwechselnd (ca minütlich) die Zellen abwechselnd gebalanced werden.
ich finde, daß ist doch während des Ladens ziemlich viel rumhüpferei, oder ?
Oder ist das vollkommen normal? Ich höre immer soviel von "kaputt balancen" :roll:

Ich muß dazu sagen, mir fehlt die Erfahrung mit Akkus. Ist praktisch mein erster Lipo-Akku den ich lade/balance.
Wenn das alles vollkommen ok ist, dann bin ich ja beruhigt. Also los, spielt Baldrian für mich :mrgreen:

#2 Re: Balancerverhalten normal?

Verfasst: 05.02.2009 22:47:39
von Baxxoman
Das ständige balancieren ist normal. Minütlich ist doch wenig.
Der Balancer wird beim Überschreiten des Schwellwertes (Spannungsdifferenz) innerhalb seiner Triggerschwelle sofort aktiv.
Die Zellenspannungen laufen beim Laden mal mehr mal weniger auseinander.
Mach Dir keine Sorgen.

Gruß Axel

#3 Re: Balancerverhalten normal?

Verfasst: 05.02.2009 22:56:14
von frankyfly
chris.jan hat geschrieben:Ich höre immer soviel von "kaputt balancen"
Aber mehr im Zusammenhang mit LiMnPo das ist eine ganz andere Zellentype (Die muss man auch nicht jedes mal Ballancen). bei LiPo ist das wilde Rumgeblinke völlig normal. erst wenn du bei einer oder mehreren Zellen lange dauerleuchten hast, musst du dir sorgen machen, dann geht es dem Ende zu.

#4 Re: Balancerverhalten normal?

Verfasst: 05.02.2009 23:10:34
von Aeroworker
also meine Balancer spielen da mehr Lichtorgel.... (allerdings habe ich fast nur 3S am Balancer)... da flackert das fröhlich zwischen allen drei zellen.....

#5 Re: Balancerverhalten normal?

Verfasst: 05.02.2009 23:13:12
von chris.jan
Na dann ist ja ok! Danke!