Seite 1 von 3
#1 China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 05.02.2009 23:12:09
von Jabba
Habe ich heute auf der Messe in Nürnberg gefunden
http://planemodel.com/Products/729.html

#2 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 05.02.2009 23:21:17
von Maik262
Schade dasss es am Heckrohr mit befestigt ist, das würde bestimmt lustig aussehen
Aber irgendwie kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, mir solch eine Protese ranzubauen
Maik
#3 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 05.02.2009 23:22:22
von chris.jan
Heute schon 1.April???
Dann schon lieber ne Funke die mit Schaltern die Konfiguration des TS-Menüs verändert

#4 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 05.02.2009 23:24:45
von Jabba
Ich dachte mir auch zuerst die wollen irgendwas an dem Kufengestell zeigen...

#5 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 05.02.2009 23:24:57
von heliminator
hat aber auch lange gedauert, bis das mal einer gewerblich baut....!!
Gibt ja schon seit Jahren einige Einzelstücke in div. youtube-Videos!

#6 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 05.02.2009 23:43:08
von frankyfly
Als nöchstes kommt ein kompletter Käfig drum rum als Piro-Chaos Träningshilfe.
Ist dann zwar so schweer das die Kiste das sie nichtmehr fliegt aber lustig rumrollen kann man dann damit

#7 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 06.02.2009 06:37:52
von tracer
chris.jan hat geschrieben:Dann schon lieber ne Funke die mit Schaltern die Konfiguration des TS-Menüs verändert

Das war in den 70ern mal trendy, aktuelle Anlagen haben das nicht mehr.
#8 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 06.02.2009 08:38:59
von Peter F.
Eigentlich ja ein ganz witziger Einfall...

#9 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 06.02.2009 08:47:33
von Fleischwolf
Die spinnen, die Chinesier...
#10 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 06.02.2009 08:51:52
von helihopper
www.helischule.de hat geschrieben:Habe ich heute auf der Messe in Nürnberg gefunden
Menno,
die Chinesen machen aber auch alles nach

Kaum schreibe ich wo, dass ich dem Gemini ein zweites Fahrwerk spendieren will um auf dem Rücken landen zu können, machen die das mit Helis.
Cu
Harald
#11 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 06.02.2009 09:01:53
von EagleClaw
helihopper hat geschrieben:Kaum schreibe ich wo, dass ich dem Gemini ein zweites Fahrwerk spendieren will um auf dem Rücken landen zu können, machen die das mit Helis.
Du hast es geschrieben, also veröffentlicht. Somit ist es Stand der Technik und nicht mehr schützbar. Hättest du vorher erledigen sollen
Aber prinzipiell find ich die Idee doch gar nicht mal so schlecht. Sieht zwar doof aus, aber was solls.
#12 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 06.02.2009 09:53:37
von Stanilo
Moin
Alles was Hilft,um Chrashkosten zu sparen,warum nicht.
In ner Halle Flieg ich bei Rückwärtsübungen ja auch noch ein Deppengestell!
Wenn die Anschaffung/Preis mit 1-2 Chrashkosten Abgedeckt wär,Ok,warum nicht??
Allerdings sieht mir das nicht so 100% stabiel genug aus?
Gruß Harry
#13 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 06.02.2009 10:45:31
von BerndFfm
Sicher eine gute Sache.
Es hat ja auch mal jemand die Haube falschrum drangeklebt und dann so geübt.
Nasenschweben hab ich auch mit Trainingslandegestellt geübt. Erst später dann den Wechsel von Heck- auf Nasenschweben.
Aber im Sim kann mans auch üben.
Grüße Bernd
#14 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 06.02.2009 12:54:39
von -andi-
hmmm
ich würde einfach ein neues Modell anlegen und die steuerfunktionen umdrehn.
dann das normale DLG drann und gut is
so kann man auch üben und es kost weniger.
cu
andi - der von rückenflug aber noch ein wenig entfernt ist

#15 Re: China macht rückenflug einfach........
Verfasst: 06.02.2009 13:01:17
von Günu
Aber sagt mal: Stellt man den Heli dann bereits auf den Kopf, macht den Motor an und startet dann so vom Boden???
Sieht das bestimmt deppert aus....