Seite 1 von 6

#1 T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 07.02.2009 10:37:25
von andyv
Ein neuer sagt Hallo!!

Ich habe seit einiger Zeit einen T-REX 600 zuerst mit dem 600L Motor aber dieser hat leider den Geist aufgegeben. Nun habe ich einen gebrauchten 600XL von einem Kollegen bekommen, habe aber nicht das beste Gefühl, da dieser auch nicht der neuste ist.

Mein Setup im Moment - 5000er 6S an Kontronik Jazz 80, BL600XL und Ritzel mit 13 Zähnen

Leistung reicht im Moment und auf mehr als 6S will ich nicht gehen.

Die Scorpion sind recht günstig, passen aber nicht genau rein. Ich könnte noch einen neuern BL600XL "günstig" kaufen, bin aber wirklich total hin und hergerissen was ich machen soll. Vielleicht habt Ihr ja eine Idee und könnt mir weiterhelfen.

Gruss, Andy

#2 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 07.02.2009 10:44:32
von flyingdutchman
Schau doch mal, ob einer aus seinem bausatz einen 650L aus dem ESP verkauft. Ich bin damit sehr zufrieden.

Gibt es bei Scorpion überhaupt keinen passenden ? Das wäre für mich echt eine Wahl, ich habe einen im Logo geflogen und von Preis-Leistung sind die echt gut. Hab 85 Euro bezahlt.
Ansonsten halt Orbit oder Tango wenn die Kohle reicht ... :roll:

#3 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 07.02.2009 13:00:14
von Siggo
Hallo,

bin auch beim überlegen mir einen neuen Motor zu zu legen, aber nur weil ich sehr günstig einen gebrauchten PLETTENBURG ORBIT 25-8 kriegen würde (90€).

Würdet ihr einen gebrauchten Orbit um 90€ kaufen oder doch bei dem 600xl bleiben? Fliege nur "normal" von 3D noch weit entfernt.

Danke für eure Hilfe

#4 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 07.02.2009 13:31:48
von Mathelikos
Hi Siegfried,

also nen Plettenberg für 90€ wäre doch echt ein günstiger Kauf. Würd ich sofort nehmen, wenn Du auch weisst, dass der nicht fehlerbehaftet ist. Der soll ja recht kräftig sein. Für richtig action ist der wahrscheinlich im T-Rex 600 nicht ausreichend, aber für "normales" Fliegen bestimmt super gut geeignet. Musst Du halt nur umritzeln, da der deutlich weniger Umdrehungen pro Volt macht, als ein Align-Motor. Außerdem kann man den wahrscheinlich später immer noch verkaufen und macht kaum Verlust. Wie alt soll der Plettenberg denn sein?

Gruß, Matthias

#5 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 07.02.2009 13:44:09
von 3d
nen Plettenberg für 90€ wäre doch echt ein günstiger Kauf
er kriegt aber aber einen plettenburg :oops:

#6 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 07.02.2009 13:57:54
von Siggo
no more comments... :roll:

weis ich noch nicht genau muß mich erst erkundigen. Dann muß ich aber mein alten Motor 600XL noch los werden (hier im Forum gebraucht gekauft und noch nicht viele Flüge gemacht).

Braucht den noch jemand oder sind alle schon auf dem 650 umgestiegen?

Danke

#7 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 17.02.2009 04:32:25
von Kalle75
Mathelikos hat geschrieben:Für richtig action ist der wahrscheinlich im T-Rex 600 nicht ausreichend

Warum genau ?

Gruß Kalle

#8 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 17.02.2009 08:47:43
von chris.jan
Gerade verkauft jemand im Basar seinen nagelneuen 650L für 60€ :wink: Das ist ca die Hälfte des Neupreises!
Bei der Suche nach einem Motor wäre für mich nicht unwichtig, wieviel Volt der abkann, damit der eventuell auch mal mehr als 6S vertragen kann. Also 40Volt sollten es schon sein, ohne daß er abraucht.

#9 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 17.02.2009 09:07:06
von andyv
chris.jan hat geschrieben:Gerade verkauft jemand im Basar seinen nagelneuen 650L für 60€ :wink: Das ist ca die Hälfte des Neupreises!
Mist, kann das Inserat nicht finden!

#10 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 17.02.2009 09:21:04
von chris.jan
Mist, hab mich vertan, da war der Regler gemeint. Evtl. fragst du mal in BASAR-SUCHE. Oder hier nochmal (aber Preis runterhandeln).
Bei Ebay sind die auch regelmäßig.
Meiner steht leider erst was später zum Verkauf :-/

#11 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 17.02.2009 09:25:09
von TREX65
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... light=650L

70€, musst dich nur anmelden.... :|

#12 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 17.02.2009 09:38:19
von andyv
TREX65 hat geschrieben:http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... light=650L

70€, musst dich nur anmelden.... :|
VIELEN DANK!! :albino:

#13 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 17.02.2009 11:56:04
von Mathelikos
Kalle75 hat geschrieben:
Mathelikos hat geschrieben:Für richtig action ist der wahrscheinlich im T-Rex 600 nicht ausreichend

Warum genau ?

Gruß Kalle
Hi Kalle,

der 600XL hat eine sehr hohe Drehzahl aber nicht ausreichend Drehmoment für richtige Action, also für 3D. Außerdem geht der auch nur bis 6s. Die Freaks fliegen den T-Rex 600 übrigens mit 10s. Außerdem ist der 600XL auch nicht der leichteste. Da gibt's gute Alternativen.

Habe gerade den Test in der ROTOR gelesen. Da steht einiges zum 600XL vs. 650L vs. 600 TH-1360.

Übrigens: Für meinen Flugstil würde der 600XL locker reichen. ;)

Gruß, Matthias

#14 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 17.02.2009 14:11:19
von Kalle75
Mathelikos hat geschrieben:der 600XL hat eine sehr hohe Drehzahl aber nicht ausreichend Drehmoment für richtige Action, also für 3D.
Achsoo... ich dacht Du meinst den Pletti. Wunderte mich schon.

Beim großen Auktionshaus ist grad ein 25-08 HE drin. :wink:

Gruß Kalle

#15 Re: T-Rex 600 und welchen Motor?

Verfasst: 17.02.2009 14:42:40
von TREX65
219€ für nen Pletti :shock: :shock: :shock: :shock: steht da auf der Rechnung.....