Seite 1 von 1

#1 HPI Frage

Verfasst: 07.02.2009 18:07:38
von cobra
Servus zusammen, da es ja hier auch so nen schönen RC-Car Bereich gibt, versuch ich mal mein Glück.

Folgendes, ich habe/hatte einen RS4Pro3 hatte deswegen, weil ich ihn einem Bekannten vermacht habe, Problem ist dass das Ding keine Kraft vom Motor auf die Räder bringt, so wie es ausschaut ist das Differenzial hin, mein Problem ist jetzt wo bekomm ich so ein Teil her? Mein Händler schaffts nicht das Teil aufzutreiben. Jemand nen Tipp für mich?

#2 Re: HPI Frage

Verfasst: 07.02.2009 18:37:17
von dilg
Schön, noch ein Pro3, der lebt... :P

Ja, also erste Frage, sind beide Diffs zu?

Sonst gibts nicht viel, Riemenräder nutzen sich kaum ab, die Stifte in der Mittelachse verschwinden nicht( und wenn, dann fehlt ein Riemenrad), und der Hauptzahnradmitnehmer ist auch formschlüssig...

Zerleg mal die Diffgehäuse, und zerlegs mal, die Diffs freuen sich über Zuwendung( und Fett), die lange Schraube im Diff zur Einstellung gehört leicht angezogen und dann afair eine Vierteldrehung gelockert. Vorn etwas mehr gesperrt als hinten.

Wenn um E-Teile geht, frag mal da nach:
http://www.hpi-onlineshop.de
http://www.hpishop.de
[soweit ich weiß, passen Diffkugeln und -Scheiben auch vom Sprint]

hth&lg michl

PS: falls alle stricke reißen, ich hab noch andre Teile und einen Freilauf...

#3 Re: HPI Frage

Verfasst: 07.02.2009 20:09:50
von cobra
dilg hat geschrieben:Schön, noch ein Pro3, der lebt... :P

Ja, also erste Frage, sind beide Diffs zu?

Sonst gibts nicht viel, Riemenräder nutzen sich kaum ab, die Stifte in der Mittelachse verschwinden nicht( und wenn, dann fehlt ein Riemenrad), und der Hauptzahnradmitnehmer ist auch formschlüssig...

Zerleg mal die Diffgehäuse, und zerlegs mal, die Diffs freuen sich über Zuwendung( und Fett), die lange Schraube im Diff zur Einstellung gehört leicht angezogen und dann afair eine Vierteldrehung gelockert. Vorn etwas mehr gesperrt als hinten.

Wenn um E-Teile geht, frag mal da nach:
http://www.hpi-onlineshop.de
http://www.hpishop.de
[soweit ich weiß, passen Diffkugeln und -Scheiben auch vom Sprint]

hth&lg michl

PS: falls alle stricke reißen, ich hab noch andre Teile und einen Freilauf...

Danke dir für die Info, ich habs mir eben mal genauer angeschaut, anscheinend hats die Halterung von der Mutter die das hintere Diff zusammenhält zerlegt, ist ja nur ein recht einfaches plastikteil, ich versuch mal das aufzutreiben, damit sollte dann alles wieder passen.

Problem war halt dar Pro stand jahrelang rum, da wird wohl der kunststoff spröde geworden sein.

#4 Re: HPI Frage

Verfasst: 07.02.2009 20:49:18
von dilg
cobra hat geschrieben:ist ja nur ein recht einfaches plastikteil, ich versuch mal das aufzutreiben, damit sollte dann alles wieder passen.
A492 gibt es sogar noch...
http://www.hpishop.de/product_info.php? ... -Pro3.html

bzw kannst selber schaun: http://www.hpiracing.com/graphics/instr/p3/pro3_10.jpg
Ich würd dir empfehln in einem Aufwasch gleich die Diffkugeln (alle) auszutauschen, die Scheiben brauchst nur umdrehen.

#5 Re: HPI Frage

Verfasst: 08.02.2009 18:52:59
von cobra
dilg hat geschrieben:
cobra hat geschrieben:ist ja nur ein recht einfaches plastikteil, ich versuch mal das aufzutreiben, damit sollte dann alles wieder passen.
A492 gibt es sogar noch...
http://www.hpishop.de/product_info.php? ... -Pro3.html

bzw kannst selber schaun: http://www.hpiracing.com/graphics/instr/p3/pro3_10.jpg
Ich würd dir empfehln in einem Aufwasch gleich die Diffkugeln (alle) auszutauschen, die Scheiben brauchst nur umdrehen.

Danke dir für den Tipp, hab mir das Teil mal bestellt, ich glaub die Kugeln sind kein Problem, der Pro stand ja nur und wurde nicht gefahren, abnutzung dürfte da ja kaum sein. Es schaut so aus dass einfach nur die Kunststoffhalterung gebrochen ist, durch altersermüdung.