Seite 1 von 1

#1 Was klackert denn da?

Verfasst: 08.02.2009 15:46:53
von emphaser
Hey,

bei meinem V1 Hurricane klackert's. Die Zahnräder habe ich gecheckt, sind in Ordnung, kein Karies in Sicht. Kündigt sich so der Freilauf-Tod an? Wird der Rotor von Hand gedreht hör ich nichts (war ja irgendwie klar ;))... Vorkomnisse, die damit zu tun haben können: einmal Alarmstart mit Zahnradfraß (wurde ersetzt, das 42er vorne), einmal Motor Einschalten beim Auslaufen des Rotors, was nicht mit Sanftanlauf, sondern Vollgas quittiert wurde :oops:

M

#2 Re: Was klackert denn da?

Verfasst: 08.02.2009 16:09:32
von Himmeltraktor
Naja - kann eigentlich nur von den Zahnrädern kommen ... kontrolliere nochmal genauer .
Vielleicht hat sich ein Stück von einem kapputen Zahn in die Verzahnug gedrückt ...
Oder ein Zahn ist angeknakst und " kippt nur unter Last ....

#3 Re: Was klackert denn da?

Verfasst: 08.02.2009 18:14:00
von Mambalax
Könnten auch Kugellager sein oder Motor (Kugellager oder Magnete locker und schleifen jetzt)

Wie hoch ist denn die Frequenz des Klackerns?? Eher klein, oder gehts eher so Richtung Rotordrehzahl (oder Motordrehzahl) ??

#4 Re: Was klackert denn da?

Verfasst: 08.02.2009 18:28:58
von calli
Oder der Riemen?

Carsten

#5 Re: Was klackert denn da?

Verfasst: 08.02.2009 21:13:08
von emphaser
Mambalax hat geschrieben:Könnten auch Kugellager sein oder Motor (Kugellager oder Magnete locker und schleifen jetzt)
Wie hoch ist denn die Frequenz des Klackerns?? Eher klein, oder gehts eher so Richtung Rotordrehzahl (oder Motordrehzahl) ??
Mmh. 4, 5x die Sekunde? Klingt wie ne alte Nähmaschine :roll: Hab schon alles mögliche abgesucht &"/"!"§

M

#6 Re: Was klackert denn da?

Verfasst: 11.02.2009 11:22:52
von Harz_Joerg
emphaser hat geschrieben: Mmh. 4, 5x die Sekunde? Klingt wie ne alte Nähmaschine :roll: Hab schon alles mögliche abgesucht &"/"!"§

M
Na da würde ich aber auch auf den Riemen tippen. Alles andere sollte höherfrequente Geräusche machen.

Jörg

#7 Re: Was klackert denn da?

Verfasst: 11.02.2009 11:35:22
von Mataschke
Harz_Joerg hat geschrieben:Na da würde ich aber auch auf den Riemen tippen. Alles andere sollte höherfrequente Geräusche machen.

Also ich habs bei meinem Mini Titan erlebt , und da wars das Lager der Zwischenwelle das angeschlagen war :roll:

Mein Hurri hat auch mal geknackst , dann hab ich das Nadellager des Freilaufs richtig gefettet , seitdem ist Ruhe!

#8 Re: Was klackert denn da?

Verfasst: 15.02.2009 12:58:30
von emphaser
Mh.

Ich kreise gerade die Probleme ein: es klackert NUR, wenn der Motor ackert. Sprich beim Auslaufen des Rotors verschwindet das Klackern, zudem habe ich das Gefühl, dass das Klackern lauter ist, wenn der Heli im Nasenschweben vor mir steht, anstatt Heck-In zu stehen. Werde wohl doch mal den Freilauf wechsel :|

Ist das der hier? http://shop.rc-now.com/product_info.php ... hnrad.html - und ist das die haltbarere Version?

M

#9 Re: Was klackert denn da?

Verfasst: 15.02.2009 14:05:52
von worldofmaya
Hallo!
Beim Freilauf müsste dabei stehen das er 20 Zähne hat. Wenn nichts dabei steht ist die Chance sehr groß das es ein 19er (Standard) ist.
Allerdings wenn es nur klackert wenn der Motor arbeitet wird es wohl eher nicht der Freilauf sein außer er rutscht durch. Das merkst dann aber auch.
Ich würde mal alle Zahnräder überprüfen. Vielleicht fehlt wo ein Zahn?
Dann könnte natürlich auch irgend ein Lager hinüber sein, vom Motor angefangen bis alle anderen im Rahmen. Das Geräusch eines kaputten Lagers hat einen starken Wiedererkennungswert!
-Klaus