Seite 1 von 1
#1 Drehzahl bei Rollen und Flips ....
Verfasst: 09.02.2009 18:18:02
von chrischan30
Hallo,
ich habe da mal ne Frage, ich fliege den unten aufgeführten T-Rex450 am WE geflogen mit einer Kopfdrehzahl von 2200 U/min und habe Flips und Rollen probiert, am Sim hat es wundbar geklappt. In der Realität hat der Heli sich auch jeweils um die eigene Achse gedreht nur leider war von auf der Stelle wenig zu sehen als er auf dem Rücken lag hat er sich nicht gehalten. Ich habe den Pitch kontrolliert und der war ca. in beide Richtungen identisch, vielleicht nicht 100%ig aber prinzipiell schon. Liegt es an einer zu niedrigen Drehzahl? Ich fliege mit GF Align Blättern... oder habe ich etwas übersehen?
Gruß chrisch
#2 Re: Drehzahl bei Rollen und Flips ....
Verfasst: 09.02.2009 18:26:07
von echo.zulu
Hi Chrischan.
Zuerst einmal würde ich mit der Drehzahl raufgehen. So 2500-2600 würde ich auf jeden Fall mal anpeilen. Außerdem kannst Du, wenn es Dein Sender zulässt, auch mal Roll/Nick auf Gas mischen. Ein Mischanteil von 15-25% hat sich da ganz gut bewährt. Es nützt ein ausreichender Negativpitch, wenn die Drehzahl vorher zu weit eingebrochen ist. Andere Blätter sind unter Umständen auch besser.
#3 Re: Drehzahl bei Rollen und Flips ....
Verfasst: 09.02.2009 18:51:36
von Theslayer
Viel mehr drehzahl, 2200 reicht nie und nimmer... versuch 2800, wenn du willst das es kracht, dann von 3000 aufwärts
Daniel
#4 Re: Drehzahl bei Rollen und Flips ....
Verfasst: 09.02.2009 20:00:18
von toper
echo.zulu hat geschrieben:Hi Chrischan.
Zuerst einmal würde ich mit der Drehzahl raufgehen. So 2500-2600 würde ich auf jeden Fall mal anpeilen. Außerdem kannst Du, wenn es Dein Sender zulässt, auch mal Roll/Nick auf Gas mischen. Ein Mischanteil von 15-25% hat sich da ganz gut bewährt. Es nützt ein ausreichender Negativpitch, wenn die Drehzahl vorher zu weit eingebrochen ist. Andere Blätter sind unter Umständen auch besser.
Ich nehme mal an, wenn ein Jazz verbaut ist fliegt er im Govenor. Da wäre das beimischen nicht von nöten.

Ich würde auch sagen, dass so 2600 bis 2800 besser wären.
#5 Re: Drehzahl bei Rollen und Flips ....
Verfasst: 09.02.2009 20:16:49
von Peter F.
Mein Dickschiff SE V2 (knappes Kilo) macht auch bei 2400 einiges mit, aber ab 2700 machts definitiv
mehr Sinn, weil das Heck deutlich besser hält. Wenns mal richtig knattern soll, darfs auch mal über
3000 sein, ist aber eigentlich nicht notwendig. Zusätzlich beimischen mach ich nicht, denn wozu hab
ich den 40-6-18 sonst drin ? *g* Wenn du an der Grenze nach unten fliegst, hast du aber auch das
Problem, dass du keine Reserven mehr über hast. Also lieber mal ein bisschen über zweieinhalb gehen,
und das mal testen. Es muß ja nicht immer die maximale Drehzahl sein, aber für Turnereien darfs
schon ein bisschen mehr sein.
Übrigens gibt es bereits genügend Piloten, die das wegdrehende Heck beim Pitchen schon zur Flugfigur
ernannt haben. Also wenn alle Stricke reißen, einfach sagen "Das muß so", und cool dabei bleiben.
Dann merkts eh keiner.

#6 Re: Drehzahl bei Rollen und Flips ....
Verfasst: 09.02.2009 20:24:49
von chrischan30
Danke,
ich werde das mal am WE testen grins und Bericht erstatten
