Seite 1 von 1
#1 Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 09.02.2009 18:19:07
von Helimaster4178
Hallo,
muss nochmals was Fragen.Ich habe einen Orbit 25-12 mit Lüfter.Hatte den Motor noch nicht im Heli in Betrieb gehabt.Kann mir einer was über die Leistung ( bei 6S) sagen.Bevor ich iHn einbau und dann wieder aus,weil er keine Leistung hat.Wie ist der Motor im vergleich zu den Z Power oder Scorpion 4020 Motorren? Ich weis das ich ein größeres Ritzel benötige weil der Orbit nicht so viele RPM/Volt hat.
Danke für die Hilfe Grüße
Alex
#2 Re: Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 09.02.2009 19:42:00
von worldofmaya
Ich hatte den Orbit nicht. Allerdings was man in den Foren liest ist er eher auf der effizienten Seite. Das soll nicht heißen das er zu "wenig" Kraft hat. Der Scorpion ist mit Sicherheit das Leistungs-Monster unter den Motoren, wenn's die Lipos können ist er definitiv stärker als der Z-Power. Kostet aber Flugzeit und die Lipos müssen entsprechend gut sein...
-Klaus
#3 Re: Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 09.02.2009 21:40:11
von ER Corvulus
Öhmm - der 4020 - ist der nicht bischen arg gross/schwer? Ich denke, der ist für 600er - 700er?
Grüsse Wolfgang
#4 Re: Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 09.02.2009 21:47:32
von worldofmaya
Nein... geht prima... der 4025 wäre vielleicht etwas groß für den 500er, der passt in den 600er
-klaus
#5 Re: Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 09.02.2009 22:01:49
von polo16vcc
...oder den Orbit 25-08 HE
#6 Re: Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 09.02.2009 22:05:17
von Timmey
polo16vcc hat geschrieben:...oder den Orbit 25-08 HE
ja der soll wohl ganz gut sein, mal sehen

#7 Re: Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 09.02.2009 22:10:05
von polo16vcc
...Scorpion is natürlich echt Leistung pur für wenig Geld.
Ich überleg auch schon für meinen 500er. Orbit oder Scorpion.
#8 Re: Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 10.02.2009 09:25:02
von Helimaster4178
Hi,
also Zellen habe ich Zippy H 6S 5000er. Da ich aber bissher nur Looping, Rollen,Flips und bisschen Rücken fliegen kann,stellt sich mir dann nur die Frage ob mir da nicht noch der Orbit 25-12 genügt,oder ob es dann schon der Powermotor von Scorpion 4020-1100 sein sollte.Tic Tocs und Piroflips kann ich nicht.
Ach so Regler ist ein Jive 100
Grüße
Alex
#9 Re: Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 10.02.2009 09:28:40
von worldofmaya
Dann würde ich eher auf was effektives setzen. Leistung haben die eigentlich praktisch alle genug auch um Anfängern Reserven zu bieten!
-Klaus
#10 Re: Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 10.02.2009 12:06:34
von Helimaster4178
Hi,
an was für einen Motor hast den gedacht?Meinst ich sollte den Orbit verkaufen und mir einen Scorpion dafür holen.Vom Geld her ist der scorpion ja geschenkt.
Grüße
Alex
#11 Re: Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 10.02.2009 15:38:51
von worldofmaya
Der Scorpion läuft eigentlich auch recht gemäßigt wenn man ihm nichts abverlangt. Den Orbit hatte ich nicht, kenne da nur die Berichte dazu. Wenn ich meinen Scorpion mit dem OBL43/11 (vergleichbar mit dem Z30) vergleiche, dann ist bei normaler Flugweise vom Verbrauch kein Unterschied zu sehen. Verlangst du aber nach Leistung dann bietet der Scorpion die auch, was aber auch einen starken Stromverbrauch bedeutet. Im Prinzip ist alles eine Sacher der Einstellung... fliegst mit normaler Drehzahl und gemäßigtem Pitchbereich wird der Scorpion nicht wirklich mehr sauge als andere. Meiner läuft auch relativ kühl, nicht wärmer als der OBL zum Beispiel.
Beim Jive solltest Version 5 haben sonst kann der Scorpion (oder besser der Jive

) Probleme machen. Der Preis ist auch für mich eines der Hauptargumente (neben der Leistung) für den Scorpion. Ein anderes Argument ist das Gewicht. Scorpion Motoren gehören zu den leichteren in ihrer Klasse. Die Lager am HK4020 sind auch groß genug, da gab's ja beim HK3026 Probleme.
Ich würde aber nicht den 1300kV Motor nehmen, ist für hohe Drehzahlen gedacht. Entweder den 1100kV, der passt perfekt in das Logo-Antriebsschema oder den 910er. Den 910er könnte man mit 8s auch noch nutzen...
[Nachtrag]:
Für den Orbit gibt es einige Anhänger auf RC-Heli. Dort findest auch einen langen Thread zum Thema Logo 500 und Antrieb ->
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=88411
Scorpion Motoren werden im DE Raum gern etwas negativ beurteilt, so als Vorwarnung
Auf Helifreak gibt es auch einen langen Thread mit Testdaten. Der Poster dort hat den HK4020 schon sehr früh bekommen und vergleicht ihn auch mit anderen ->
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=91074
-klaus
#12 Re: Logo 500 V Stabi Motor?
Verfasst: 10.02.2009 23:26:59
von Helimaster4178
Hi danke euch mal für eure Antworten,
@ Klaus danke dir auch für deine ausführliche Hilfe.Ich habe mir heut den Scorpion 4020-1100 bestellt. Den Orbit,mal schauen was ich damit mache,vielleicht verkaufe ich Ihn oder lass Ihn erst mal liegen.Wegen der Software vom Jive kein Problem,schicke Ihn morgen zu Kontronik für ein neues Update auf Version 5.Kostet nicht mal was
Grüße und Danke an alle
Alex