Seite 1 von 1

#1 Fehlersuche ...

Verfasst: 02.08.2005 03:01:11
von mag-newbie
Hallo zusammen,

irgendwie ist bei mir zur Zeit wohl der Wurm drin. Ich bin noch Anfänger
und daher meist schon mit niedrigen Höhen um die 50cm zufrieden, selten
das es mal im Keller 1m wird.

Aber gestern wollte ich gerne höher steigen und als ich ca. 50-60% des
Knüppelweges mit ca. 50cm Höhe erreicht hatte, bricht die Drehzahl mit
zunehmenden Gas fast schon gleichmäßig ein und der Pic sinkt zu Boden.

Liegt es an den M24-Rotorblätter, dem 9 Ritzel, zu schlappen Akku oder
einfach nur an dem Hauptmotor G-310, der die letzten Male schon
ungewohnt heiß wurde? Mit den M24-Blätter habe ich ca. 30min. hinter mir
und daher noch nicht viel Erfahrung. Die vorherigen orig. Rotorblätter
schienen jedoch noch Potential zum steigen gehabt zu haben.

Die Akkus schließe ich eigentlich aus. Die Kombination M24-Blätter mit
9er-Ritzel soll auch noch gut gehen, obwohl überwiegend wohl das
10er-Ritzel bevorzugt wird. Bleibt eigentlich nur noch der G-310 übrig.

Was meint Ihr? Lieg ich mit dieser Einschätzung richtig und der Motor ist
hinüber? Würde mich über andere Meinungen sehr freuen.

Danke und Gruß
Andy

#2

Verfasst: 02.08.2005 03:09:08
von tracer
Ich würde mal tippen, dass Deine Bürste überfordert ist.
Probier doch mal nen günstigen Feigao, sollte besser gehen.

#3

Verfasst: 02.08.2005 03:27:45
von Bishop
mhh wie tracer tippe ich auch auf den Motor. Ich weiß nicht, wie der Feigao ist, aber n Brushless sollte es schon sein, um mehr ausm Pic rausholen zu können... Ich persönlich bin mit meinem CDR äußerst zufrieden :) Leistung hat der Motor genug und Reserven hab ich auch zur genüge :)

ich hab mal n 295er Motörchen verglüht :) (jaja, die, die in Warburg dabei waren, könnens immernoch riechen, ich weiß :P) Der Motor muss wirklich sehr heiß werden, damit er so schnell an Leistung verliert. Allerdings kann ich die Belastung für den Motor wegen 9er Ritzel und der hohen Drehzahl für m24 Blätter nicht einschätzen.

#4

Verfasst: 02.08.2005 10:00:18
von Plextor
tippe auf Akku . Den 310er kannst du gut und gerne auch mal Lipos antun jedoch bitte mit Pausen zwischendurch ( Motorkühlung )

#5

Verfasst: 02.08.2005 10:03:05
von tracer
Plextor hat geschrieben:tippe auf Akku . Den 310er kannst du gut und gerne auch mal Lipos antun jedoch bitte mit Pausen zwischendurch ( Motorkühlung )
War auch mein erster Gedanke, aber laut sig hat er doch Kokam HD Zellen.

#6

Verfasst: 02.08.2005 10:46:09
von skysurfer
tracer hat geschrieben:
Plextor hat geschrieben:tippe auf Akku . Den 310er kannst du gut und gerne auch mal Lipos antun jedoch bitte mit Pausen zwischendurch ( Motorkühlung )
War auch mein erster Gedanke, aber laut sig hat er doch Kokam HD Zellen.
jepp, wenn der akku aber net balanciert ist, bricht der auch ein :shock: :shock:

habe hier einen 1200-er etec mir dem ich zuletzt nur noch eine flugzeit von ca. 1 min erreicht hatte, allerdings in einem cp, bei dem die spannungslage aber gepasst hat. :shock: :shock:

habe dann die zellen einzeln mim x-peak3 entladen und wieder geladen.

danach hatte ich wieder eine flugzeit von über 7 min. 8) 8)

ich denke, das nicht nur ein spannungsdrift zu probs führt, sondern auch ein kapazitätsdrift so wie es mein e-tec hatte.

das wird sich zeigen, ob die gedanken stimmen, wenn mein 1500-er kokam getestet wird. mit dem akku bin ich gar nicht mehr vom boden gekommen.

#7

Verfasst: 03.08.2005 08:52:29
von weissnix
die probleme mit dem g310 kenn ich auch noch. auch bei mir sank die flugdauer auf 5 min bei kochendem motor. etwas abhilfe konnte ich erreichen als ich das bundlager ein wenig geölt habe (mit märklin-öl).
die finale lösung war bei mir allerdings der cdr motor von tiggervater hier aus dem forum. der kostet genausoviel wie ein ersatz g310 und tut in meinem pic in verbindung mit dem billigregler von align wahre wunder...

#8

Verfasst: 03.08.2005 09:14:40
von mag-newbie
Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Antworten !! :lol:
weissnix hat geschrieben:die finale lösung war bei mir allerdings der cdr motor von tiggervater hier aus dem forum. der kostet genausoviel wie ein ersatz g310 und tut in meinem pic in verbindung mit dem billigregler von align wahre wunder...
Habe jetzt zwar schon einen Ersatz G310 bestellt, mal sehen was der neu so macht.

Aber für das nächste Mal ist dies sicherlich eine bessere Alternative, gleich auf BL umzusteigen.
Wo kann man im Netz Infos zu dem besagten CDR Motor und Regler (genaue Bezeichnung?) finden? :roll:

Danke und Gruß
Andy

#9

Verfasst: 03.08.2005 11:51:08
von weissnix
mag-newbie hat geschrieben: Wo kann man im Netz Infos zu dem besagten CDR Motor und Regler (genaue Bezeichnung?) finden? :roll:
infos zum motor: pn an tiggervater
infos zum regler: hier
zukunftssicherer (regler- und stellerbetrieb) wäre allerdings der tsunami 10 (gibts auch bei e-heli-shop)
cu

#10

Verfasst: 04.08.2005 00:08:22
von mag-newbie
Hallo zusammen,

wie mir scheint lag es wirklich "nur" am Akku. :shock:

Habe ihn zwar noch nicht balanciert, aber am nächsten Tag dann gleich mal
zu Beginn mit mehr Gas den Pic auf Höhe gebracht, ohne vorher
einige Minuten nur den Staub vom Boden zu wirbeln.

Und siehe da, der Motor bringt es noch. Um ihn etwas zu schonen, hat er
auch gleich einen Kühlkörper verpasst bekommen.

Für mich steht allerdings auch fest, wenn der G310 mal den Geist aufgibt,
kommt ein CDR mit Tsunami in den Pic.

Viele Grüße
Andy

#11

Verfasst: 04.08.2005 00:22:18
von Plextor
und einen 1200 Lipo solltest du dazu tun ...:D

#12

Verfasst: 04.08.2005 00:47:19
von mag-newbie
Plextor hat geschrieben:und einen 1200 Lipo solltest du dazu tun ...:D
stimmt! Hatte ich vergessen zu erwähnen. Am besten noch als erste
Anschaffung, damit der CDR schneller gebraucht wird. :D

Gruß, Andy

#13

Verfasst: 05.08.2005 13:17:26
von johann
Hi,
nimm lieber keinen 1200etec, sondern den 1300 von gws, kostet und wiegt nicht mehr, aber 100mAp/h und höhere belastung (~10A dauer).
und wie wärs noch mit nem billigsteller von Conrad, nur 30euro. dann noch nen kleinen gws-gyro, der ist schon besser als das piccoboard. dazu dann noch nen digi06 von jamara und ferdisch^^
mfg
Johannes

edit: lass das mit dem conrad regler, hab gedacht der könnte 7A und würde nur 30euro kosten, dann nimm den tsunami, ist top :D