Seite 1 von 3

#1 Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 11.02.2009 22:58:19
von Heli Up
Hallo,

ich bin am überlegen einen Logo 10 zu kaufen, was haltet Ihr von dem Heli ?
was sollte da am besten rein, zur Info es würde für mich anfänglich reichen für normalen Schweb und Rundflug.
Gibt es schöne Scale Rümpfe wo die Technik gut reinpasst ?
Wo bekommt man ein gutes Preis Leistungsverhältnis ?
Welche Funke ?

Danke für eure Tips

#2 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 12.02.2009 05:12:10
von tracer
Heli Up hat geschrieben:ich bin am überlegen einen Logo 10 zu kaufen, was haltet Ihr von dem Heli ?
Ist nen schöner Heli.
Als die neuen (500er/600er) kamen, gab es sehr viele gut ausgestattete Schnäppchen in der Bucht.
Wie das aktuell aussieht, weiss ich nicht.
Heli Up hat geschrieben:Wo bekommt man ein gutes Preis Leistungsverhältnis ?
Neu würde ich keinen mehr kaufen, dann eher direkt den 500er.
Davon hängt dann auch die Frage der Ausstattung ab, der 500er hat mehr Platz.
Heli Up hat geschrieben:Welche Funke ?
Was kannst/willst Du denn ausgeben?
Welche anderen Modelle willst Du damit noch fliegen?
Ich würde aber auch jeden Fall ein 2G4 System nehmen.

#3 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 12.02.2009 06:10:31
von lumi
Hallo Karsten ;)

den Logo 10mit Hacker Antrieb gibt es preiswert bei Staufenbiel >>Staufi Logo 10<<

sehr ähnlich jedoch ein bisschen kleiner ist der Logo 400.. Allen Anschein nach sind bei dem einige spez. Ersatzteile (für Mikado Verhältnisse) günstiger. >>Staufi Logo 400 Combo<<

in Richtung Preis/Leistungsverhältnis und Scale würde ich einen >>Raptor e550/e620<< oder >>T-Rex 600 ESP<< vorziehen..

zum Sender.. ein 2,4Ghz System halte ich auch für die bessere Wahl..

-wendy

Ps. Ich habe Links für die Staufi Angebote und die vorgeschlagenen Alternativen dazugefügt.

#4 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 12.02.2009 11:26:29
von Heli Up
danke für die Tips.
Mich würde dann noch Interessieren welcher Heli später besser in ein Scale Rumpf zu verpacken ist.
So wie ich wendy verstanden habe ist es da besser den Raptor oder Rex600 nehmen, korrekt ??

Ich habe mir die Links angesehen, da mal ne Frage zu, was ist denn in diesen Sets alles drin (oder bin ich zu doof zum lesen :confused2:)
z.B wenn ich mal den Logo 400 annehme meine ich das der Motor sowie der Regler dabei sind.
Servos, Blätter usw. auch oder müssen diese extra gekauft werden (ich denke wohl ja) ??? :?:

Wegen der Funke gehe ich mit euch konform, 2.4G. Der Preis, naja sie sollte leicht zu bedienen (nicht die Knüppel :D ) sein und vielleicht für die Zukunft auch noch ne Reserve haben.
Der Preis muss halt irendwo im Rahmen bleiben.
Fliegen möchte ich dann den CP V2 sowie dann den neuen damit.

Der Eco7 hat seine eigene Funke das soll auch so bleiben, wenn ich den denn mal von Ikarus wieder bekommen. Der hat beim schweben so vibriert das Landegestell und Akku rausgeflogen sind. Nicht schön :evil:
Ich habe keinen Fehler finden können, Blätter OK Spurlauf OK, allen Wellen neu, keine Ahnung und daher habe ich das ganze Ding zurück nach Ikarus geschickt

#5 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 12.02.2009 14:35:53
von tracer
Heli Up hat geschrieben:Der Preis muss halt irendwo im Rahmen bleiben.
Das spricht für FF7 oder DX7.

Nachteil DX7: Kein brauchbarer Timer
Nachteil FF7: Mini-Display.

Aber im Großen und Ganzen reicht mir die FF7 momentan.

#6 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 12.02.2009 14:41:40
von lumi
tracer hat geschrieben:
Heli Up hat geschrieben:Der Preis muss halt irendwo im Rahmen bleiben.
Das spricht für FF7 oder DX7.

Nachteil DX7: Kein brauchbarer Timer
Nachteil FF7: Mini-Display.

Aber im Großen und Ganzen reicht mir die FF7 momentan.
Nachteil für beide Sender:

Fehlende Informationen für eine Empfehlung :mrgreen:

Beide Sender haben eine recht eingeschränkte Kanalanzahl.. Zum fliegen und für 1-2 Extras OK.. Scaler wollen häufig mehr Kanäle

-wendy

#7 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 12.02.2009 14:45:06
von tracer
lumi hat geschrieben:Scaler wollen häufig mehr Kanäle
Stimmt, die Scale-Sache ...

Dann besser die FF10 FASST nehmen, wenn sie lieferbar ist.

#8 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 12.02.2009 16:16:43
von Heli Up
Heli Up hat geschrieben:Ich habe mir die Links angesehen, da mal ne Frage zu, was ist denn in diesen Sets alles drin (oder bin ich zu doof zum lesen :confused2:)
z.B wenn ich mal den Logo 400 annehme meine ich das der Motor sowie der Regler dabei sind.
Servos, Blätter usw. auch oder müssen diese extra gekauft werden (ich denke wohl ja) ??? :?:
könnt ihr mir dazu noch was sagen ?

#9 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 12.02.2009 16:24:02
von lumi
Heli Up hat geschrieben:
Heli Up hat geschrieben:Ich habe mir die Links angesehen, da mal ne Frage zu, was ist denn in diesen Sets alles drin (oder bin ich zu doof zum lesen :confused2:)
z.B wenn ich mal den Logo 400 annehme meine ich das der Motor sowie der Regler dabei sind.
Servos, Blätter usw. auch oder müssen diese extra gekauft werden (ich denke wohl ja) ??? :?:
könnt ihr mir dazu noch was sagen ?
Hallo Karsten,

ich habe vorzugsweise Combos mit einem recht guten Preis/Leistungsverhältnis verlinkt.

Komplett Sets sind nicht unbedingt üblich, schon gar nicht bei Mikado ;)

Normal ist bei Mikado/Logo ohne Motor, ohne Rotorblätter, ohne Servos, ohne Gyro etc.

Wenn ich mich nicht täusche, ist der T-Rex 500 ESP Bausatz weitgehend komplett.. Ich würde jedoch lieber noch mal unter T-Rex 500 nachfragen.

Beim T-Rex 600 ESP sind zB. ein guter Motor, ein brauchbarer Regler, eine ausreichende Empfängerstromversorung und gute Rotorblätter dabei.

Bei den Raptoren war es, glaube ich, von dem Ausstattungspaket abhängig. (bin mir da nicht sicher da ich keinen habe)

Liebe Grüße

Wendy

#10 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 14.02.2009 23:25:10
von binolein
Hallo Karsten

Es wäre vielleicht gut zu wissen, welche Größe du anstrebst.

Den Logo 10 gibts bei Graupner als Compact. Ich hoffe sie haben den noch. Auch wenn nicht die Bauteile verwendet werden, die manch anderer hier bevorzugen würde hier absieht ist das ein gutes Angebot. Vielleicht hat ein Händler den im Angebot. Dort dürfte der dann günstiger sein. Schau ihn dir mal an.

http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=4493

Ansonsten nimmst du den Logo 10 oder auch Logo 10 3D als Bausatz. Den 70er Hacker, 55er oder 80er Jazz, von Jeti und YGE gibts auch sehr gute Regler. Allerdings kenne ich mich mit der beiden letzt genannten Herstellen nicht ganz so gut aus. Da würde ich vielleicht eher auf den Preis hören.

Motor: Hacker, Scorpion, SHP, Plettenberg....... Die Auswahl ist da recht groß und gut sind sie eigentlich alle.

Gyro: GY 401 oder LTG 2100 sind echt gut. Auch da sind in letzter Zeit neue und wirklich gute Gyros auf den Markt gekommen. Von daher dürfte es da noch ein paar Alternativen mehr geben.
Als Heckservo würde ich ein 9254 favorisieren. Auf jeden Fall sollte es ein Heckservo in der Größe sein. Das Logo Heck hat heftig Druck und braucht ein starkes Servo.

Taumelscheibenservos. Gerne genommen werden unter anderem die HS 85 MG. Man kann, wenn man die Seitenteile etwas auffräst bzw gleich die entsprechenden Seitenteile von Mikado bestellt, auch größere Servos ala Savox 1350 oder Futaba 9650 einbauen.

Der Logo 10 fliegt mit einem 5S Lipo sehr schön. Ich hatte meinen eine zeitlang mit einem 5S 5000 mAh Lipo geflogen. Bei etwa 1600 U/min kommt man auf etwa 20 min im gemütlichen Rundflug.

Es gibt einen Rumpf von HF Modellbau. Die bieten eine Bell 222 oder Airwolf für den Logo an.

Soweit die (hoffentlich) konstruktiven Vorschläge zum Logo 10.

Ich wüsste nicht was gegen den 10er sprechen sollte. Man bekommt immer das Gefühl vermittelt, sobald etwas Neues kommt, werden die lang am Markt etablierten Helis für unfliegbar erklärt. Das ist mir echt schleierhaft. Genauso schleierhaft erscheint es mir warum immer es wieder Leute gibt, die Align als das Non Plus Ultra hinstellen. Es ist ja so, dass Align aus dem fernen Osten kommt und es trotzdem noch andere Hersteller auch aus dem fernen Osten schaffen die Dinger zu kopieren und noch daran verdienen.
Die Kopien taugen meist auch noch was und sind um etliches billiger als Align. Mir ist dann nicht ganz klar warum Align dann günstig sein soll.

Das heißt jetzt nicht, dass ich dich von Align abhalten möchte. Denn schlecht ist Align nun wirklich nicht. Hab ja selber zwei Rexe und bin sehr zufrieden damit.

Aber wenn du dir schon was wirklich gutes tun willst, dann sollte du dich nicht mit weniger als mit einem Joker 2 oder einem Henseleit oder Acrobat zufrieden geben.................das ist das Non Plus Ultra. Ich habe bestimmt den ein oder anderen vergessen.

Du kannst natürlich auch den Logo 500 nehmen. Dort wurde so einiges gegenüber dem Logo 10 verbessert/verändert. Der Logo 10 war/ist lange am Markt und den gibt es mit einem kürzeren Heck/ Blätter als Logo 400.

Meine persönlich Meinung:
Mikado ist etwas teurer als Align, dafür bekommst du aber absolut netten und kompetenten Service als Gegenleistung von Mikado. Die Ersatzteile mögen auch etwas teurer sein, aber wer will schon dauernd Ersatzteile verbauen und Tuning brauchts beim Mikado auch nicht.

Gut wäre es wenn du dich erstmal auf eine Größe festlegst.

Die obengenannten Sender sind auch gut. Wenn du wirklich Scale fliegen willst sind sieben Kanäle wirklich etwas wenig.
Die FF 10/T 10 von Futaba ist schon ein feines Teil.

Gruß
Thorsten

#11 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 14.02.2009 23:46:05
von Sonne_Licht
binolein hat geschrieben:Ich wüsste nicht was gegen den 10er sprechen sollte. Man bekommt immer das Gefühl vermittelt, sobald etwas Neues kommt, werden die lang am Markt etablierten Helis für unfliegbar erklärt. Das ist mir echt schleierhaft.
sehr schön gesagt :wink:

#12 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 00:59:36
von kfo-heli
Sonne_Licht hat geschrieben:
binolein hat geschrieben:Ich wüsste nicht was gegen den 10er sprechen sollte. Man bekommt immer das Gefühl vermittelt, sobald etwas Neues kommt, werden die lang am Markt etablierten Helis für unfliegbar erklärt. Das ist mir echt schleierhaft.
sehr schön gesagt :wink:
dem kann ich nur zustimmen, fliege meine Logo 10 sogar nur mit 4S und bin bei normalen Rundflug sehr zufrieden damit.

Das 3D-Gezappel kann ich nicht und reizt mich auch nicht. Mir reicht als Normalflieger der Logo 10 vollkommen aus.

#13 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 01:59:43
von heliminator
Hallo,

ich hatte selber lange Zeit einen Logo 10an 5s. Der war mit 550er-Blättern auch gut zu fliegen.

Allerdings sind halt die Ersatzteilpreise teils sehr hoch. (z.B. gehäretete HRW, Haube)

In diesem Punkt scheint der Logo 500 die Nase etwas vorne zu haben (ggüber dem 10er); als ich seiner Zeit verglichen hatte, waren die Ersatzteipreise für den 10er schon deultich (ca. 20%) höher; wie das heute aussieht, weiss ich nicht.

Mir war z.B. der Preis für eine gehärtete Welle (die mit fast 30Eur zu Buche schlug, für den 10er) def. zu hoch...

Heute würde ich eher den 500er nehmen; auch in Anbetracht, ihn evtl. auf den grösseren 600er umbauen zu können...

Für einen Rumpf allerdings ist der 10er genausogut, denn da ist das Argument mit den Ersatzteilpreisen das kleinere Problem im Crashfall...
Es gibt derzeit wohl wenig Alternativen in der Grösse (550er-Blätter), die laufruhig, leicht sind und auf lange Flugzeiten ausgelegt werden können... das schafft man mit einem Logo m.E. sehr gut...!

#14 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 10:24:51
von lumi
kfo-heli hat geschrieben:
Sonne_Licht hat geschrieben:
binolein hat geschrieben:Ich wüsste nicht was gegen den 10er sprechen sollte. Man bekommt immer das Gefühl vermittelt, sobald etwas Neues kommt, werden die lang am Markt etablierten Helis für unfliegbar erklärt. Das ist mir echt schleierhaft.
sehr schön gesagt :wink:
dem kann ich nur zustimmen, fliege meine Logo 10 sogar nur mit 4S und bin bei normalen Rundflug sehr zufrieden damit.

Das 3D-Gezappel kann ich nicht und reizt mich auch nicht. Mir reicht als Normalflieger der Logo 10 vollkommen aus.

..na, ja

..wer negative L10 Aussagen gegenüber neuerer Mikador Modelle sucht, findet auch welche :D
Soweit ich es nachvollziehen kann, wurde nichts wiorklich schlechtes zum L10 gesagt :wink: (was ich im letzten Punkt eingeschränkt nacholen möchte)

Wir habe zB. 1x L10 und 1x L16 Flugfertig, und je 1x als Ersatzteilspender.
..und sind zufrieden damit :lol:


..es wurde nur bemerkt,

* dass in den neuen Logos 500(550er)/600(600er) mehr Platz ist (zB. f. Standard Servos), Standard Servos sind ab ca. 1m Rotorkreis ein echter Vorteil :D

* ein L400 (500er) ist etwas kleiner als ein L10, jedoch (anscheinend) günstiger von einigen Ersatzteilen.

* Es wurde nicht gesagt, dass ein L10 nicht gut fliegt. Gut eingestellt hat er klasse Flugeigenschaften.

* Vom Preis/Leistungsverhältnis gibt es bessere Helis, 2 habe ich weiter oben im Thread aufgeführt.

..dass weder ein Logo, Rex, noch ein Rapi mit dem Image einer ThreeDee Mithalten kann dürfte wohl allen klar sein :mrgreen: :lol:


* Noch nicht geschrieben wurde, dass man sehr vorsichtig bei gebrauchten L10 sein sollte. Einmal wegen den (evtl. nötigen) teuren Ersatzteilen, zum anderen wegen einem Upgrad an der Mechanik. Ohne dieses Upgrade sind ältere Logos eher als Gummienten zu bezeichnen (sehr mittelmäßige Flugeigenschaften).

Liebe Grüße

Wendy

#15 Re: Ehrliche Meinung zum Logo 10 und was rein sollte

Verfasst: 15.02.2009 15:06:23
von tracer
binolein hat geschrieben:Ich wüsste nicht was gegen den 10er sprechen sollte. Man bekommt immer das Gefühl vermittelt, sobald etwas Neues kommt, werden die lang am Markt etablierten Helis für unfliegbar erklärt.
Wie ich oben geschrieben habe, gebraucht würde ich bei einem guten Angebot wieder einen 10er nehmen (hatte den 10 3D).
Neu bietet das Chassis vom 500er einfach Vorteile.
Gerade wenn man nicht unbedingt LiPos fliegen will, sondern ein voluminöseres LiFePo oder LiMnPo Pack verwenden will.