Seite 1 von 4

#1 Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 16:54:37
von flyingdutchman
Hallo,

kann mir einer der FF10-Besitzer sagen, welchen Schalter fest zugeordnet sind ?

Kann man insbesondere die Flugphasen und Autorot beliebigen Schaltern zuordnen, oder ist das wie bei FF6 und FF7 fest vorgegeben ?

Danke !

#2 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 17:00:04
von Fleischwolf
Du kannst alle Schalter frei belegen. Die einzige feste Zuordnung ist die Lehrer/Schüler Funktion (ein Momentschalter auf der rechten Seite), die kann man nicht umbelegen. Wenn man sie nicht nutzt, kann man aber auch auf diesen Schalter legen was man will.

Grüße,

Georg

#3 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 17:01:49
von flyingdutchman
Danke :occasion5:

#4 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 17:06:27
von UdoZ.
Hallo,

bei der FF10 kannste die Schalter frei einer Funktion zuordnen. Für die Flugphasenumschaltung kannste auch eine Verzögerung aktivieren damit nichts ruckt.

MfG. Udo

#5 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 18:05:21
von tracer
UdoZ. hat geschrieben:Für die Flugphasenumschaltung kannste auch eine Verzögerung aktivieren damit nichts ruckt.
Oh, dann kann die ja doch mehr als die FF9. Wusste ich noch nicht. Mal das Manual anschauen.

Evtl. kommt die als Ersatz für die FF7, wenn als 2G4 lieferbar.

#6 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 18:11:56
von FPK
tracer hat geschrieben:
UdoZ. hat geschrieben:Für die Flugphasenumschaltung kannste auch eine Verzögerung aktivieren damit nichts ruckt.
Oh, dann kann die ja doch mehr als die FF9. Wusste ich noch nicht. Mal das Manual anschauen.
Das konnte schon die FX-18 für Gas?

#7 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 18:12:33
von tracer
FPK hat geschrieben:Das konnte schon die FX-18 für Gas?
Sicher?

#8 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 18:18:40
von bastiuscha
tracer hat geschrieben:
UdoZ. hat geschrieben:Für die Flugphasenumschaltung kannste auch eine Verzögerung aktivieren damit nichts ruckt.
Oh, dann kann die ja doch mehr als die FF9. Wusste ich noch nicht. Mal das Manual anschauen.

Evtl. kommt die als Ersatz für die FF7, wenn als 2G4 lieferbar.
ja...darauf warte ich auch :-) die macht schon was her, wa?
wenn die jetzt noch ne reine 2,4ghz wäre..... :-)

#9 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 18:21:26
von tracer
bastiuscha hat geschrieben:wenn die jetzt noch ne reine 2,4ghz wäre..... :-)
Kommt doch.

Ist im Neuheitenkatalog.

Ne T12 wäre mir zwar lieber, aber dafür hat die T10 das bessere Display :)

#10 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 18:23:05
von Aeroworker
tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Das konnte schon die FX-18 für Gas?
Sicher?

ja! beim umschalten von gv1 nach gv2.....

#11 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 18:25:35
von tracer
Aeroworker hat geschrieben:ja! beim umschalten von gv1 nach gv2.....
Hmm, war das eine der Neuerungen der V2?

#12 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 18:47:53
von FPK
tracer hat geschrieben:
Aeroworker hat geschrieben:ja! beim umschalten von gv1 nach gv2.....
Hmm, war das eine der Neuerungen der V2?
Nee. Hab grad im V1-Handbuch nachgeschaut.

#13 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 18:56:00
von TREX65
Die ff9 hat das auch :drunken: solltest du aber wissen Micha........... :wink: :lol:

#14 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 18:59:28
von tracer
FPK hat geschrieben:Nee. Hab grad im V1-Handbuch nachgeschaut.
Hmm, nie gesehen.

#15 Re: Schalterbelegung Futaba FF10 2,4GHZ

Verfasst: 12.02.2009 19:00:51
von tracer
TREX65 hat geschrieben:Die ff9 hat das auch
Echt???

Wie aktiviert man das? Habe ja keine mehr hier.

Oder war das dann da ne Neuerung der FF9-S?

Bei der FX18 kann es gut sein, das ich in dem unübersichtlichem Menüdschungel nicht alles gesehen habe, aber bei der FF9 meine ich, die ganz gut zu kennen.