Seite 1 von 1
#1 Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 12:25:01
von helihopper
Moin,
ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass es auf dem Modellfliegerkanal nen recht interessanten Beitrag zu den verschiedenen 2.4 Systemen gibt.
Link:
http://www.modellfliegerkanal.de/playVi ... 18_dsl.wmv
Cu
Harald
#2 Re: Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 12:45:51
von -Didi-
Danke Harald!
#3 Re: Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 12:51:43
von Marc P.
Gibt es einen Trick für Pause, Vor und Rückspulen?
#4 Re: Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 13:12:57
von chris.jan
Was war das denn jetzt? Die Analyse der Frequenzen fand ich zwar klasse, aber da fehlt doch glatt der genaue Vergleich.
Aber schön, daß die Leute jetzt wissen wie man nen Sender aufschraubt

#5 Re: Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 13:15:23
von -Didi-
Marc P. hat geschrieben:Gibt es einen Trick für Pause, Vor und Rückspulen?
Also ich habe einen Pause-Knopf!

#6 Re: Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 13:18:33
von frankyfly
Sehr Schöhn gemacht, absolut empfehlenswert das Filmchen (wenn auch die Senderauswahl etwas Gaupner und Pultlastig ist , aber das tut dem Sendeverfahren ja keinen Abbruch und das es auch von den meisten anderen getresteten Systemen Stecklösungen für 35und 2G4 gibt)
Und für die Leute die keinen Windows-Mediaplayer-Plugin haben nochmal als Direktlink:
http://www.modellfliegerkanal.de/conten ... 18_dsl.wmv
#7 Re: Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 14:11:40
von helihopper
Marc P. hat geschrieben:Gibt es einen Trick für Pause, Vor und Rückspulen?
Höö?
ist doch alles da
chris.jan hat geschrieben:Was war das denn jetzt? Die Analyse der Frequenzen fand ich zwar klasse, aber da fehlt doch glatt der genaue Vergleich.
Aber schön, daß die Leute jetzt wissen wie man nen Sender aufschraubt

Also so schlecht fand ich das nicht.
Man erkennt einigermassen den Umbauaufwand. Bekommt die Bindungsprozedur erläutert, erfährt etwas mehr über die Unterschiede der Systeme und kann sich so eher ein Bild über die unterschiedlichen Systeme machen.
Was willst Du vergleichen? 1000 Meter Reichweite am Boden erübrigen doch weitere Vergleiche. Im Prinzip funzt alles und man kann damit fliegen. Der Rest ist Geschmackssache, bzw. eine Entscheidung nach den persönlichen (Hersteller- / Lieferantenvorlieben.
Cu
Harald
#8 Re: Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 14:27:48
von chris.jan
Also was fehlte ist zBsp:
- Preise (Empfänger, Sender, Module.....)
- u.a. die Info daß Futaba nicht nur Module sondern auch festeingebaute Sendermodule hat
- wenn schon Sprektrumsanalyse (zwar interessant, aber nichtssagend), dann auch mal irgendwelche praktischen Belastungstests wie zBsp maximale Reichweite (nur um zu vergleichen).
- Signalpegel/Sendeleistung wäre interessant
Und außerdem, man hört immer, daß FASST angeblich das ausgereifteste System ist - Was genau ist denn dann bei den anderen System schlechter? Genau da habe ich am meisten vermißt.
Ich fand den Bericht trotzdem gut. Aber ist doch normal, daß da bei MIR noch Fragen offen bleiben

#9 Re: Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 14:47:32
von helihopper
chris.jan hat geschrieben:Aber ist doch normal, daß da bei MIR noch Fragen offen bleiben

Sischer datt
Ist ja auch korrekt.
Deine Aussage oben
chris.jan hat geschrieben:Aber schön, daß die Leute jetzt wissen wie man nen Sender aufschraubt

kam so rüber, als sei der Beitrag für Dich der letzte nichtssagende Mist gewesen

Wobei Dir auch das zugestanden sei
Cu
harald
#10 Re: Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 15:00:55
von lumi
Danke Harald..
Marc P. hat geschrieben:Gibt es einen Trick für Pause, Vor und Rückspulen?
oder den Videostream auf deinem Rechner abspeichern und einen ext. Player verwenden
(rechte Maustaste und speichern unter)
http://www.modellfliegerkanal.de/conten ... 18_dsl.wmv
liebe grüße
Wendy
#11 Re: Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 16:35:03
von Sniping-Jack
Jedenfalls gut zu wissen, dass man IFS wohl doch als brauchbares System in Erwägung ziehen kann.
Sollte ich mal - wieso auch immer - mal 2G4 "brauchen", kann ich meine MC22s hoffentlich (trotz Scan?) nachrüsten.
#12 Re: Modellfliegerkanal Beitrag zu 2.4 GHZ
Verfasst: 16.02.2009 16:35:33
von Mantis
Hallo,
Sagt mal, ist es wirklich so kompliziert bei IFS das Failsave einzustellen? Die Prozedur ist ja allein schon ein Grund um IFS einen Bogen zu machen.
Ansonsten ein schön anzusehender Beitrag ohne wirklich kaufentscheidene Informationen. Muss man auch erstmal schaffen...
gruss André