Seite 1 von 1
#1 T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel
Verfasst: 17.02.2009 21:05:42
von wesaja
Hallo
Ich habe heute meinen gebrauchten T-Rex 450 SE V2 bekommen und mußte
feststellen das sich die Rotorblatthalter auf der Welle leicht nach oben und unten bewegen lassen.
Sind evtl. die Lager hin oder ist das normal ?
Gruß
Manfred
#2 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel
Verfasst: 17.02.2009 21:11:21
von gigi92
Hi,
Schau ob es nicht zufällig die ganze Welle ist die sich bewegt. Wenn du es rauf und runter bewegst, sollten sich die Hauptzahnräder mit nach oben/unten bewegen. Das liegt dann am Klemmring. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen, sonst wär das Loch für die Sicherungsschraube in der Welle zu groß/verschlissen, was ich für unmöglich halte.
Ob es an was anderem liegt, kann natürlich sein, ich tippe aber auf den Klemmring
gruss,
gigi
#3 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel
Verfasst: 17.02.2009 21:19:56
von wesaja
Hallo
hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Die Blatthalter lassen sich auf der Blattlagerwelle leicht nach oben und und unten bewegen.
Gruß
Manfred
#4 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel
Verfasst: 17.02.2009 21:23:28
von dilg
abend;
Wie "etwas" ist, wäre die nächste Frage....
Nun, die Kopfdämpfung soll ja eigentlich beweglich sein, das passt schon. Wenn du die Lager auf Spiel prüfen willst, fixiere die BLW(Blattlagerwelle) mit einem rein gedrückten Schlüssel o.ä. und wenn sich dann die Blatthalter bewegen lassen hast Spiel, das Spiel is allerdings unerheblich wenns beim nach-außen-ziehen des Blatthalters (->Fliehkraft) verschwindet;
Andrerseits, ein Satz Lager kost nich viel...Je nach Herkunft des Modells und deinem Schrauberkönnen würde ich dir raten, den Rex komplett zu zerlegen und mit Schraubensicherung und Teileprüfung wieder aufzubauen.
hth&lg
#5 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel
Verfasst: 17.02.2009 21:45:50
von anton610
Hallo,
Hab ich auch bei einem Neuen, obwohl rotorkopf zerlegt und mit Lack gesichert.
Ich hoffe das passt so.
#6 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel
Verfasst: 17.02.2009 21:55:00
von wesaja
Hallo
Das hört sich ja dann beruhigend an.
Ich habe das Gefühl das die Lager in sich Spiel haben, aber wenn das bei Dir genau so ist.
Kannte das bis jetzt nur so von meinem Mini Titan, das da kein Spiel war.
Gruß
Manfred
Ps: das mit dem auseinander bauen und sichern habe ich vor, bzw schon angefangen.
Gruß
Manfred
#7 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel
Verfasst: 17.02.2009 22:51:46
von Whoostar
Also wenn Ihr das "Spiel" in den Blatthaltern (nach oben und unten) meint, dann ist das völlig normal...
Ansonsten hätten ja die Axiallager keine Wirkung...
Schaut euch mal die Axiallager genauer an... die Haben Schon beim Draufschrauben auf der Blattlagerwelle ohne der Blatthalter enorm Spiel.
Bei Drehzahl drückt es aber die Blatthalter nach außen, und dieses Spiel ist somit nicht mehr Relevant...
#8 Re: T-Rex 450 SE V2 Rotorkopfspiel
Verfasst: 17.02.2009 23:33:10
von wesaja
Danke für die info !!!!
Jetzt bin ich beruhigt.
Wie gut das es Foren gibt wo man Hilfe bekommt
Gruß
Manfred