Seite 1 von 3

#1 ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 17.02.2009 22:00:05
von dino
hallo,
hab mir die ff7 heute gegönt.
kann mir einer sagen, wie ich den schalter für motor an aus zuweise. und wo? hebel is oben und der motor geht aus. möchtee ne gaskurve..
MfG

#2 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 17.02.2009 22:53:10
von Joachim36
Hallo Dino,

An dem Schalter "D" da kommt man am schnellsten dran.
Flugphasen auf Schalter "E"

Joachim

#3 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 17.02.2009 22:55:08
von Whoostar
Du kannst den AURO Schalter nur auf G legen... im Helimode ist ein anderer Schalter nicht möglich!

Die Auro funktion musst auch erst unter Autorot aktivieren...

#4 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 17.02.2009 23:09:34
von dino
das 2 problem is der regler funktioniert nur wenn ich die gas kurve auf 100 hab.warum und kann man das ändern?

#5 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 17.02.2009 23:10:54
von Whoostar
hmmm...

wie er Funktioniert nur bei Gaskurve 100???

Läuft dann erst der Motor an, oder Initialisiert er sich dann erst??? Wenn er sich dann erst Initialisiert musst einfach den Gaskanal invertieren...

#6 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 18.02.2009 00:09:37
von dino
er initialisiert dan erst bewi 100 dan funktioniert die gasvowahl nicht. is dan auch umgekehrt. aber wie schalte ich die unterschiedlichen gaskurven mit der gasvorwahl??????????????????

#7 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 18.02.2009 08:23:21
von Whoostar
Na, dann kann ich dir wirklich nur empfehlen erstmal von ANFANG an die Anleitung gründlich durchzulesen...

denn deine Fragen sind wirklich einfache Basics, die nach Lesen der Anleitung eigentlich kein Problem sein sollten...

Also erstmal Anleitung gründlich studieren... denn ansonsten schreiben wir uns hier die Finger wund...

#8 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 18.02.2009 08:31:22
von flyingdutchman
Also Du hältst Dich schon knapp in Deinen Fragen. Ein paar Infos mehr wären schon nett, wenn andere Dir helfen sollen. In jedem Fall Anleitung von Sender und Regler lesen !

Auf die Schnelle:

Wahrscheinlich mußt Du den Gaskanal invertieren, also Kanal 3 umpolen. Dann sollte der Regler auch initialisieren.
Je nach Regler mußt Du die Gaswege dann auch noch einlernen (z.B. beim Jazz).

Auro-Schalter und Gasvorwahl sind fest belegt.

Ganz wichtig: Die Autorot-Pitchkrve entspricht der Pitchkurve N !! Das heißt, wenn Du auf N z.B. nur wenig neg-Pitch hast, und auf 1 mehr, dann springt bei aktivierter Auro die Pitchkurve automatisch auf N !

#9 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 18.02.2009 08:38:55
von chris.jan
flyingdutchman hat geschrieben:Ganz wichtig: Die Autorot-Pitchkurve entspricht der Pitchkurve N !!
Gaskurve genauso, oder?

Wobei ich mich gerade frage, wo dann der Unterschied ist, zwischen "Schalter E auf N legen" und "Schalter G bzw. Autorotation EIN"?

#10 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 18.02.2009 09:49:39
von flyingdutchman
chris.jan hat geschrieben:Gaskurve genauso, oder?
Klar .. aber bei Autorot EIN ist Gas ja sowieso aus, deswegen fand ich es nicht erwähnenswert.
chris.jan hat geschrieben:Wobei ich mich gerade frage, wo dann der Unterschied ist, zwischen "Schalter E auf N legen" und "Schalter G bzw. Autorotation EIN"
Häh ? :?: :?: Was meinst Du mit Schalter E auf N ??

#11 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 18.02.2009 10:13:05
von chris.jan
flyingdutchman hat geschrieben:Klar .. aber bei Autorot EIN ist Gas ja sowieso aus, deswegen fand ich es nicht erwähnenswert.
Ähm, nicht klar.
Ist die Gaskurve N jetzt immer 0% - oder könnte man die auch anders definieren?
Demnach wären die Gaskurven nicht gleich. Verstehst Du was ich meine? Muß ich mal ausprobieren.....
flyingdutchman hat geschrieben:Häh ? :?: :?: Was meinst Du mit Schalter E auf N ??
Schalte E = Flugphasen. Den auf die Flugphase N legen.

So, habs jetzt mal nachgeguckt: Autorotation bzw. bei der FF-7 "MOT-AUS" genannt definiert eine Gas-Grenze unter der ein zufälliges Motoraus nicht möglich ist UND ein feste Gasgerade "Lerrlauftrimmung").
Dagegen hat die Gaskurve-N eine komplette eigene Definition.

Man schaltet daher mit der Autorotation NICHT in die Flugphase N - auch wenn in beiden Fällen der Motor normalerweise aus ist.

#12 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 18.02.2009 10:26:50
von flyingdutchman
chris.jan hat geschrieben:Ähm, nicht klar.
Ist die Gaskurve N jetzt immer 0% - oder könnte man die auch anders definieren?
Demnach wären die Gaskurven nicht gleich. Verstehst Du was ich meine? Muß ich mal ausprobieren.....
Nee, nee ... Du kannst natürlich auf N eine Gaskurve proggen wie immer Du willst. Aber in dem Moment, wo Du Autorot EIN machst (Schalter G), ist der Motor doch aus. Dann ist es egal, was auch immer Du auf die Gaskurve N geproggt hattest.
chris.jan hat geschrieben:So, habs jetzt mal nachgeguckt: Autorotation bzw. bei der FF-7 "MOT-AUS" genannt definiert eine Gas-Grenze unter der ein zufälliges Motoraus nicht möglich ist UND ein feste Gasgerade "Lerrlauftrimmung").
MOT-AUS ist für Verbrenner und fährt die Drosselklappe des Vergasers so zu, daß nur noch Leerlaufdrehzahl da ist. Hilft nix bei E-Helis.

chris.jan hat geschrieben:Man schaltet daher mit der Autorotation NICHT in die Flugphase N - auch wenn in beiden Fällen der Motor normalerweise aus ist.
Doch => Autorot = Vorwahl H !! H = N
Probier mal aus: Prog eine Pitchkurve auf N die 40 40 50 75 100 hat und eine auf 1, die 0 25 50 75 100 hat. Dann gehst Du auf VW 1, nimmst den Pitchnüppel ganz nach unten und gehst dann auf VW N. Wirst sehen, daß Deine TS - ohne daß Du den Knüppel bewegst - plötzlich nach oben schießt. Weil H = N !! :wink:

#13 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 18.02.2009 10:29:55
von flyingdutchman
Nachtrag:

Ich finde es nicht gut gelöst bei der FF7, denn letztendlich sind die verschiedenen Flugphasen nichts anderes als unterschiedliche Gasvorwahlen. So steht es ja auch im Handbuch.
Nur eben, daß man auch unterschiedliche Pitchkurven verknüpfen könnte.

Das macht aber wiederum keinen Sinn, da der Pitchweg m.E. nach immer gleich und symmetrisch sein sollte von min-Pitch bis Max-Pitch.

#14 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 18.02.2009 10:40:20
von chris.jan
Kommando zurück - Du hast recht. Autorotation gibt's ja auch noch. Hab ich übersehen und weil MOT-AUS bei mir auch auf G stand hab ich's verwechselt.

Vorwahl H? Du meinst jetzt nicht Schalter H. Denn Autorotation ist ja immer auf G.

#15 Re: ff7 schalter belegung für motor

Verfasst: 18.02.2009 10:50:10
von flyingdutchman
Wenn Du ins Menu gehst (Pitchkurven) wirst Du sehen, daß Du N 1 2 und H proggen kannst.

Wobei ... wenn Du H separat proggen kannst, kannst Du für Autorot evtl. sogar eine komplett eigne Kurve proggen. Aber ich meine, mal gelesen zu haben, daß bei aktivierter Auro H=N ist. Aber das kannst Du ja nochmal selbst rausfinden. Ich hab eh überall die gleiche Pitchkurve :wink: