Seite 1 von 6

#1 Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 14:44:17
von Rundflieger
Moin moin,

mich würde mal interessieren, welchen Aufwand Ihr treibt, um eure Lixx-Zellen vor Tiefentladung zu schützen.

Ich hoffe, es machen alle mit ...

mfg Gustav

#2 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 14:51:18
von Stefan_SR
Ich fliege nach Timer. Nachteil ist natürlich, da ich ja noch in der fliegerischen Lernphase bin, das nach jeder Weiterentwicklung die Flugzeit neu "erflogen" werden muss. Bin derzeit im Anfangsstadium Rundflug und könnte rechnerisch 12:45min fliegen bis 20% erreicht sind. Timer ist auf 9min gestellt, Reserve gibt halt Sicherheit.

#3 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 14:58:28
von Peter F.
Ich fliege nach Timer. ;-)

#4 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 15:00:38
von Tueftler
Bis jetzt bin ich immer nach Gefühl geflogen.
Und das schon seit es LiPos in DEM Bereich so gibt. Da war Balancing usw. noch nicht gefragt ;)
Ab nächste Woche fliege ich mit Einzelzellenüberwachung - zumindest im Pikke.

#5 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 15:02:07
von ER Corvulus
Ich fliege nach Timer - lande aber sofort, wenn eine einzelne (oder mehrere Zellen) beim fliegen ausm Heli rausfallen Bild

#6 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 15:06:22
von tracer
Die kleinen Koaxe und Flächen fliege ich, bis der Saft weg ist.
Die Funken haben keine Timer.

"Richtige" Sachen auch mit Timer, ausser dem LMH, der KonIon drauf :-)

Ich werde auch keine Zellen mehr neu kaufen, die man überwachen oder balancen muss, so viel Power brauche ich nicht, und dann habe ich es lieber komfortabel, und dafür etwas schwerer.

#7 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 16:14:20
von Alex K.
Hi,

ich fliege nach Timer, habe aber noch eine "Schaltung, die nur die Gesamtspannung überwacht" verbaut, als zusätzliche Absicherung. Leider kann ich nur für eine Variante abstimmen ;)

Da einer meiner LiPos gerade etwas rumzickt, ich das aber weder im Unilog noch beim Loggen des Laders etwas auffälliges sehe, hätte ich momentan gerne ne Einzelzellenüberwachung...

Gruß, Alex

#8 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 18:02:50
von Rundflieger
tracer hat geschrieben:... dann habe ich es lieber komfortabel, und dafür etwas schwerer.
Inwiefern hängt jetzt Komfortabilität vom Gewicht ab ???
Was weiss ich da mal wieder nicht ...

mfg Gustav

#9 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 18:10:53
von TREX65
:roll: schon wieder ne Umfrage :| ....

Nur nach Timer mit Reserve auf Rücksicht zu den Zellen

#10 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 18:14:34
von niggo
Ich fliege grundsätzlich nach Timer mit Reserve, habe aber an zwei Helis (T-Rex 600 CF und Hurricane 550) zusätzlich einen Lipo-Wächter mit Einzelzellenüberwachung dran.

#11 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 18:28:51
von tracer
Rundflieger hat geschrieben:Inwiefern hängt jetzt Komfortabilität vom Gewicht ab ???
Na, alle "stressfreien" Varianten, KonIon, LiFePo, LiMnPo sind halt schwerer als LiPo.

#12 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 18:40:25
von chris.jan
Die Umfrage ist eigentlich sinnlos solange sie nicht zwischen den Zellentypen usw. unterscheidet.
Jemand der Lifepos fliegt braucht zBsp keine 20% RFest in den Lipos lassen.
Und wer Governer fliegt wird nicht so schnell merken ob sein Regler längst am oberen Limit kratzt,
wie jemand der mit Steller fliegt.
Ob Einzelzellenüberwachung jetzt sooooo wichtig ist wenn man sowieso 20% drin läßt weiß ich nicht so genau einzuschätzen.

#13 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 18:57:12
von electron6
Ich fliege seit Beginn meiner Helikarriere ausschliesslich mit Einzelzellenüberwachung.

#14 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 22:28:28
von Rundflieger
TREX65 hat geschrieben:schon wieder ne Umfrage :| ...
Meine erste Umfrage - denn ich halte das für ein zentrales Thema !

Habe hier einen alten Langhaarscheider, der bezieht seine Energie aus einer einzigen! NiCd-Zelle. Und das ist dann auch schon der einzige Fall, wo Akkutechnik problemlos funktioniert: denn den Akku kann man ungestraft runterorgeln, bis der Motor steht. Laden ist bei einer einzigen Zelle auch kein Thema.

Aber in dem Moment, wo man Zellen in Serie verschaltet, handelt man sich ein grundsätzliches Problem ein. Und da ist es egal, ob es die 4 Mignon-Zellen in der Digitalkamera sind - oder dicke Lixx-Zellen im Heli: nämlich die schwächste Zelle im Verbund bestimmt die Musik.

Deshalb bin ich schon etwas verwundert, dass Einzelzellenüberwachung immer noch kein Thema ist.

mfg Gustav

#15 Re: Umfrage: Wer fliegt alles mit Einzelzellenüberwachung ?

Verfasst: 20.02.2009 22:36:56
von Peter F.
Rundflieger hat geschrieben:Deshalb bin ich schon etwas verwundert, dass Einzelzellenüberwachung immer noch kein Therma ist.
Vielleicht deswegen, weil es eigentlich reicht bei einer spürbaren Veränderung die
einzelnen Zellen zu kontrollieren. Meines Erachtens ist eine dauernde Überwachung
nicht zwingend notwendig/übervorsichtig/zu viel des guten...wie auch immer.
Kann mich natürlich auch täuschen. ;-)

Wen Umfragen stören, der muß ja nicht mitmachen. Michael hat sicher nur gejuxt. ;-)