Seite 1 von 1
#1 Heck Vibrationen eliminieren - TIP !!!
Verfasst: 04.08.2005 21:49:25
von Tombo
Hallo,
weil es keine Heckrotorblätter gab, hatte ich ein weisses und ein Carbon-Optik Blatt montiert.
Der Erfolg war natürlich, dass das Heck ohne Ende vibrierte
Nun die Lösung:
- Dremel
- Heckrotorwelle
- TESA
Ich habe also eine Heckrotorwelle in den Dremel gespannt und den Heckrotor montiert.
- Beim Einschalten richten sich die Blätter aus und bei kleinster Stufe merkte ich starke Vibrationen.
(Ausschalten)
- Nun einfach ein Stück Tesa etwa in der Mitte des Carbon-Optik Blattes aufgeklebt und wieder probiert.
- Vibrationen stärker !
(Ausschalten)
- Nun den Streifen entfernt und auf das weisse Blatt geklebt - Schon viel besser!
(Ausschalten)
- Streifen entfernt und eine etwas größeren probiert. Wieder besser !
(Ausschalten)
- Beim nächst größeren wurde es schlimmer - Also war die letzte Länge am Besten!
(Ausschalten)
- Die letzte Länge Tesa aufgeklebt und das Heck wieder montiert.
--> Probefliegen
Erste Sahne - Der Hubi war wesentlich leiser und vibrationsfrei
Evtl. können so auch einige Kreiselprobleme gelöst werden
Gruß Thomas
#2
Verfasst: 05.08.2005 09:50:09
von labmaster
1. sind die Carbon Optik Blätter insgesammt etwas schwerer als die weißen
2. gibt es bei den Carbon Optik Blättern wesentlich größere Gewichtsunterschiede. Das liegt wohl an der Fotofolie welche da drauf ist und diesen Carbon Look vortäuscht. Die ist wohl teilweis eungleichmäßig aufgebracht oder hat Dicken unterschiede.
Als ich vor Monaten zum ersten mal die Carbon Optik Blätter bekommen und auf die Wage gegeben habe hat mich fast der Schlag getroffen, da waren 0.4 gram Unterschied bei einem Gesammtgewicht von 3 Gram/pro Blatt, das ist ganz schön heftigt und hätte sich auch mit Tesa nicht beheben lassen.
Hab mich dann dazu entschieden aus dem schweren Blatt einen Schweizer Käse zu machen. Hierzu hab ich im Blattschwerpunkt angefangen 1mm Löcher zu bohren. Immer schon in Reih und Glied meherer Reihen übereinander , solange bis das schwere Blatt das Gewicht vom leichten hatte.
Danach konnte man durch das Blatt hindurchschauen , aber der Lauf am HR war super, keine Vibs, kein Schlagen ....
Ich hatte ja eigentlich wie immer große Bedenken bezügl. Sicherheit was aber im Nachinein gesehen unbegründet war. Das Blatt hat wirklich bis zum nächsten Crash problemlos gehalten. (und nein Crash war nicht wegen dem Blatt sondern wegen Fehler zwischen den Ohren)
Grüße,
Walter
#3
Verfasst: 05.08.2005 09:55:23
von Tombo
Hallo Walter,
das Problem beim Auswuchten ist ja immer weider das gleiche
statisch oder dynamisch
Ich hatte immer das gleiche Problem beim X.Pro mit den Paddel.
Statisch super, doch bei 3000 RPM heftige Vibrationen.
Dann habe ich immer alles mit Tesa am Kopf (s.o.) probiert und alles war gut
Die Carbon-Optik Blätter sind wirklich schwerer und diese haben auch heftige Gewichtsunterschiede!
Aber wenn alles sofort klappen würde, wäre es ja langweilig
Gruß Thomas
#4
Verfasst: 05.08.2005 09:59:36
von Chris_D
Hat jemand eine Idee, wo man noch die alten, weissen Heckblätter für den Rex bekommt? Es scheint überall nur noch die gelben und die Carbon Optik Dinger zu geben
Gruss
Chris
#5
Verfasst: 05.08.2005 10:04:56
von Heli_Freak
Die Frage ist doch eher: Gibt's irgendwo vernünftige Tuning-Heckblätter? Warum werden für den Rex immer nur Hauptrotorblätter angeboten? Hat jemand gute Verbindungen zu Heli-Tec oder einem anderen Blatthersteller und kann mal nachfragen ob die nicht mal sowas anbieten wollen?
#6
Verfasst: 05.08.2005 10:06:29
von Chris_D
Die weissen Heckblätter fand ich völlig in Ordnung.
Was stimmt damit nicht?
Gruss
Chris
#7
Verfasst: 05.08.2005 10:07:28
von picolo82
#8
Verfasst: 05.08.2005 10:18:37
von Chris_D
Danke, aber eine Bestellung in Österreich lohnt nicht wegen ein paar Heckblättern.
Gruss
Chris
#9
Verfasst: 05.08.2005 10:31:47
von tracer
Chris_D hat geschrieben:
Danke, aber eine Bestellung in Österreich lohnt nicht wegen ein paar Heckblättern.
Schick Richard doch einfach ne PN, und frag, wieviel Porto bei so einer Kleinbestellung zu erwarten sein.
Falls Du das machst, würde ich auch 2 Paar nehmen.
Kannst sie mir dann ja in Melle geben

#10
Verfasst: 05.08.2005 10:38:14
von Chris_D
tracer hat geschrieben:Chris_D hat geschrieben:
Danke, aber eine Bestellung in Österreich lohnt nicht wegen ein paar Heckblättern.
Schick Richard doch einfach ne PN, und frag, wieviel Porto bei so einer Kleinbestellung zu erwarten sein.
Falls Du das machst, würde ich auch 2 Paar nehmen.
Kannst sie mir dann ja in Melle geben

Soviele wird er gar nicht haben. "Geringe Mengen verfügbar"
(Bei Rainer bedeutet das meist: 1-2 Stück)
Ich frag nochmal woanders nach. Wenn ich welche finde, bestelle ich Dir welche mit.
Gruss
Chris
#11
Verfasst: 05.08.2005 10:49:49
von tracer
Chris_D hat geschrieben:
Ich frag nochmal woanders nach. Wenn ich welche finde, bestelle ich Dir welche mit.
Danke.