Seite 1 von 1

#1 Neues Video: Wildewiesenflieger

Verfasst: 22.02.2009 22:06:31
von Sundog
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Wildewiesenflieger mit 42.04 MB und einer Spieldauer von 00:44 in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=828

Mal ein Flug am 21.02.09 in Meckelfeld beim treffen.
Aufnahme wurde mit einer FlyCamOne² und der Robbe Charterle gemacht.


Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken

#2 Re: Neues Video: Wildewiesenflieger

Verfasst: 23.02.2009 12:40:57
von Günu
Mann dabei wird einem ja schlecht! Also nicht als Kritik verstehen! Einfach die Bildwechsel bzw. Richtungswechsel verursachen bei mir dieses Gefühl!

#3 Re: Neues Video: Wildewiesenflieger

Verfasst: 23.02.2009 15:59:45
von Sundog
hab leider noch kein video mit meiner extra 300, dabei würde dir erst schlecht werden :D :D :D

#4 Re: Neues Video: Wildewiesenflieger

Verfasst: 23.02.2009 16:18:55
von neverminded
Nette Landung! So sehen die bei mir auch aus :)
@Günu: Ich fands jetzt nicht schlecht. Und Richtungswechsel ergeben sich automatisch anhand der Sichtbarkeit des Flugmodells :mrgreen:

#5 Re: Neues Video: Wildewiesenflieger

Verfasst: 23.02.2009 18:45:30
von adrock
...aber die Streifen gehen ja gar nicht :roll: Woher kommen die denn? Ist das normal?

Ciao...
Markus

#6 Re: Neues Video: Wildewiesenflieger

Verfasst: 23.02.2009 18:47:56
von neverminded
Das ist die Cam in Zusammenspiel mit dem Motor/Prop. Hab ich jetzt schon oft zusammen mit der Flycam2 gesehen.

#7 Re: Neues Video: Wildewiesenflieger

Verfasst: 23.02.2009 19:05:44
von frankyfly
neverminded hat geschrieben:Hab ich jetzt schon oft zusammen mit der Flycam2 gesehen.
Das liegt daran wie diese Cams ihren Bildsensor auslesen, nämlich meistens Zeilen/Spaltenweise. und da kommt eben der Prop mehr als einmal durchs Bild. würde sich der Prop mit genau 720n/min oder einem ganzzahligen vielfachen davon drehen (24 Bilder/Sekunde 1440Bilder pro Minute :2 macht 720) wären die streifen vermutlich weg.

#8 Re: Neues Video: Wildewiesenflieger

Verfasst: 23.02.2009 20:25:59
von adrock
frankyfly hat geschrieben: Das liegt daran wie diese Cams ihren Bildsensor auslesen, nämlich meistens Zeilen/Spaltenweise. und da kommt eben der Prop mehr als einmal durchs Bild.
...achso. An den Stellen wo keine Streifen sind (warum auch immer) ist die Qualität ja ok... ich habe noch darauf gewartet das er unter so einem Steg durchfliegt :)

Ciao...
Markus

#9 Re: Neues Video: Wildewiesenflieger

Verfasst: 23.02.2009 20:34:18
von EagleClaw
frankyfly hat geschrieben:würde sich der Prop mit genau 720n/min oder einem ganzzahligen vielfachen davon drehen (24 Bilder/Sekunde 1440Bilder pro Minute :2 macht 720) wären die streifen vermutlich weg.
Oder du hast die ganze Zeit den Prop im Bild :D