#1 600er Qualitätsprobleme vergleichbar zum Rex 450?
Verfasst: 24.02.2009 21:16:46
Guten Abend zusammen,
ich fliege einen T-Rex 450 SE V2 und möchte nun aufsteigen zum 600er GF.
Beim 450er musste ich die Erfahrung machen, das der original mitgelieferte Heckriemen von schlechter Qualität sei und besser ausgetauscht werden sollte. Zudem gab es das offensichtlich bekannte Problem der Befestigung des Heckrohres, welche sich schon mal lösen und damit verschieben konnte. Alles bekannte Probleme, die ich mit Hilfe dieses genialen Forums, rechtzeitig beheben konnte, und seitdem einige viele schöne und problemlose Flüge hinlegen konnte.
Meine Frage nun: Sind diese Probleme beim 600er Rexer auch vorhanden? Sollte man auch hier sich nicht auf das Gelieferte verlassen?
Gibt es noch weiterer Erfahrungen mit "Problemzonen", die man wissen sollte?
Der Zusammenbau beginnt in ca. einer Woche, ich hoffe es läuft alles reibungslos.
P.S. Ich habe im Keller noch einen riesen Graupner Heim Verbrenner Hubi (10ccm) von 1986 mit schönem Jet Ranger Rumpf. Der stand ca. 5 Jahre unbenutzt rum. Ich weiß nicht was ich damit machen soll (war ein Geschenk). Ich stehe mehr auf E als auf Nitro. Habt Ihr Ideen?
Gruß aus Aachen
Scully34mulder
ich fliege einen T-Rex 450 SE V2 und möchte nun aufsteigen zum 600er GF.
Beim 450er musste ich die Erfahrung machen, das der original mitgelieferte Heckriemen von schlechter Qualität sei und besser ausgetauscht werden sollte. Zudem gab es das offensichtlich bekannte Problem der Befestigung des Heckrohres, welche sich schon mal lösen und damit verschieben konnte. Alles bekannte Probleme, die ich mit Hilfe dieses genialen Forums, rechtzeitig beheben konnte, und seitdem einige viele schöne und problemlose Flüge hinlegen konnte.
Meine Frage nun: Sind diese Probleme beim 600er Rexer auch vorhanden? Sollte man auch hier sich nicht auf das Gelieferte verlassen?
Gibt es noch weiterer Erfahrungen mit "Problemzonen", die man wissen sollte?
Der Zusammenbau beginnt in ca. einer Woche, ich hoffe es läuft alles reibungslos.
P.S. Ich habe im Keller noch einen riesen Graupner Heim Verbrenner Hubi (10ccm) von 1986 mit schönem Jet Ranger Rumpf. Der stand ca. 5 Jahre unbenutzt rum. Ich weiß nicht was ich damit machen soll (war ein Geschenk). Ich stehe mehr auf E als auf Nitro. Habt Ihr Ideen?
Gruß aus Aachen
Scully34mulder